Mittlerweile läufts über W-LAN, aber ich verzweifle immer wieder an dem gleichen Fehler!
"Verbindung fehlgeschlagen: IO Fehler: faild to connect to xxxxxx after 10000ms"
Die Internetverbindung vom Server ist stabil und konstant. Es funktioniert immer 1-2 Std. (BosMon Mobile + Webserver) dann der Fehler und keine möglichkeit mehr zum verbinden sowie kein Zugriff auf den Webserver...
Ich hoffe es kann mir jemand helfen!
Grüße
Netzwerkkontakt UNMÖGLICH
Re: Netzwerkkontakt UNMÖGLICH
Keiner eine Idee?? Bin immernoch nicht weiter!
Automatische Updates, Virenscanner etc, sind aus. Auch eine automatische Trennung der Internetverbindung wurde deaktiviert...

Automatische Updates, Virenscanner etc, sind aus. Auch eine automatische Trennung der Internetverbindung wurde deaktiviert...



Re: Netzwerkkontakt UNMÖGLICH
Was muss ich alles einstellen damit es aufs Handy übertragen wird
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 25. Mai 2013, 21:45
Re: Netzwerkkontakt UNMÖGLICH
Hi Rudi112
Würde folgendes machen:
1. LAN Kabel abziehen, dann Router und W-LAN so konfigurieren das alles Funktioniert (also Internet)
2. In den DHCP Einstellungen (kenne leider den Speedport nicht) alles so einstellen das der Rechner die IP behält (bevorzugt?)
3. Benutze besser den Port 8080 wenn du von außen Zugreifen willst, konfiguriere also dein Bosmon auf 8080
4. Stelle bei deinem Router die Portweiterleitung ein (nur den Port öffnen Funktioniert nicht bis unzuverlässig). Leite den Dienst "HTTP" vom externen Port 8080 (manchmal muss man von bis eingeben, dann einfach beides 8080 eintragen) auf die interne IP adresse und Port weiter
GANZ WICHTIG: DynDNS ist nicht No-IP!! Schalte am besten im Router das DynDNS ab und verlasse dich auf das No-IP DUC...
Hoffe ich konnte helfen.
Feuerwehrle
Würde folgendes machen:
1. LAN Kabel abziehen, dann Router und W-LAN so konfigurieren das alles Funktioniert (also Internet)
2. In den DHCP Einstellungen (kenne leider den Speedport nicht) alles so einstellen das der Rechner die IP behält (bevorzugt?)
3. Benutze besser den Port 8080 wenn du von außen Zugreifen willst, konfiguriere also dein Bosmon auf 8080
4. Stelle bei deinem Router die Portweiterleitung ein (nur den Port öffnen Funktioniert nicht bis unzuverlässig). Leite den Dienst "HTTP" vom externen Port 8080 (manchmal muss man von bis eingeben, dann einfach beides 8080 eintragen) auf die interne IP adresse und Port weiter
GANZ WICHTIG: DynDNS ist nicht No-IP!! Schalte am besten im Router das DynDNS ab und verlasse dich auf das No-IP DUC...
Hoffe ich konnte helfen.
Feuerwehrle
Re: Netzwerkkontakt UNMÖGLICH
Servus,
danke feuerwehrle für Deine Tipps, werde das gleich heute Abend mal versuchen. Aktuell benutze ich die DynDNS Einstellung vom Speedport + No-IP Duc...
Mal sehen, ich berichte auf jeden fall!
Vielen Dank!
danke feuerwehrle für Deine Tipps, werde das gleich heute Abend mal versuchen. Aktuell benutze ich die DynDNS Einstellung vom Speedport + No-IP Duc...
Mal sehen, ich berichte auf jeden fall!
Vielen Dank!
Re: Netzwerkkontakt UNMÖGLICH
Hallo,
also nach Portwechsel 8080 und deaktivieren der DynDNS funktion im Speedport läuft alles nun seit ca. 16 Std. konstant! Webserver sowie BosMon Mobile...
Vielen Dank nochmal!
Grüße!
also nach Portwechsel 8080 und deaktivieren der DynDNS funktion im Speedport läuft alles nun seit ca. 16 Std. konstant! Webserver sowie BosMon Mobile...
Vielen Dank nochmal!
Grüße!