POC32 Anbindung
POC32 Anbindung
Moin,
Ich benötige eine genaue Beschreibung wie ich in der neuesten Beta Version die POC32 Anbindung einstellen kann.
Habe im POC32 Prog. die TCP/IP auf Port 80 gestellt. Mehr ist in dem Prog nicht vorgesehen. Bei Webserver im BOSMON habe ich den Port 8080 eingestellt. Wenn ich dort den gleichen nehme verbindet er sich nicht. Die Verbindung in der Weltkugel wird angezeigt.
Als nächstes habe ich unter Kanäle die POC32 Client Verbindung gewählt mit Server FRITZ! und Port 80 versehen. Diese Verbindung kommt jedoch nicht zustande.
Was mache ich falsch ? In der Beschreibung ist meine Version nicht vorgesehen.
Gruss Stefan
Ich benötige eine genaue Beschreibung wie ich in der neuesten Beta Version die POC32 Anbindung einstellen kann.
Habe im POC32 Prog. die TCP/IP auf Port 80 gestellt. Mehr ist in dem Prog nicht vorgesehen. Bei Webserver im BOSMON habe ich den Port 8080 eingestellt. Wenn ich dort den gleichen nehme verbindet er sich nicht. Die Verbindung in der Weltkugel wird angezeigt.
Als nächstes habe ich unter Kanäle die POC32 Client Verbindung gewählt mit Server FRITZ! und Port 80 versehen. Diese Verbindung kommt jedoch nicht zustande.
Was mache ich falsch ? In der Beschreibung ist meine Version nicht vorgesehen.
Gruss Stefan
Re: POC32 Anbindung
?!
Zuletzt geändert von Martin112 am 9. Dez 2013, 13:31, insgesamt 2-mal geändert.


Support: support@bosmon.de
BosMon-EntwicklungsSpende: http://www.bosmon.de/donate
Dokumentation: http://www.bosmon.de/doc/bosmon/1.5/
Variablen:http://www.bosmon.de/doc/bosmon/1.5/how ... ablen.html
Re: POC32 Anbindung
Hallo,
nein, er braucht kein Allfms oderso. BosMon kann selbst POC32 sprechen.
Einfach BosMon sagen mit welchem POC32 Port er sich verbinden soll.
Mike
nein, er braucht kein Allfms oderso. BosMon kann selbst POC32 sprechen.
Einfach BosMon sagen mit welchem POC32 Port er sich verbinden soll.
Mike
Re: POC32 Anbindung
Erst mal danke für die Antworten.
Ich gebe ja auch die gleichen Ports zum Verbinden ein, BoSMON schreibt hin "versuche zu verbinden" und das war es. Die Verbindung bleibt orange und wird nicht grün. Irgendwo muss der Wurm noch vergraben sein.
Ich gebe ja auch die gleichen Ports zum Verbinden ein, BoSMON schreibt hin "versuche zu verbinden" und das war es. Die Verbindung bleibt orange und wird nicht grün. Irgendwo muss der Wurm noch vergraben sein.
Re: POC32 Anbindung
ohh ok sorry für die falsche info
Gruß Martin112
Gruß Martin112


Support: support@bosmon.de
BosMon-EntwicklungsSpende: http://www.bosmon.de/donate
Dokumentation: http://www.bosmon.de/doc/bosmon/1.5/
Variablen:http://www.bosmon.de/doc/bosmon/1.5/how ... ablen.html
Re: POC32 Anbindung
Hi,
hast du es hin bekommen?
Ich hänge am gleichen Problem wie du.
Bei mir bleibt es auch orange.
hast du es hin bekommen?
Ich hänge am gleichen Problem wie du.
Bei mir bleibt es auch orange.
Re: POC32 Anbindung
Bei der neuen version 1....56 geht dieser alarm auf windows Phone nicht mehr.
es kommt keine verbindung zustande.
Version 1..... 41 geht es noch
es kommt keine verbindung zustande.
Version 1..... 41 geht es noch
Grüsse Sascha
______________________________________________
Wenn du eine weise Antwort verlangst, musst du vernünftig fragen !
Man sollte die Tatsachen kennen, bevor man sie verdreht !
______________________________________________
Wenn du eine weise Antwort verlangst, musst du vernünftig fragen !
Man sollte die Tatsachen kennen, bevor man sie verdreht !
Re: POC32 Anbindung
Es geht sich nur um die Übertragung von POC32 zu BOSMON.
Von Win Phone ist hier nicht die Rede.
Mfg
Mike
Von Win Phone ist hier nicht die Rede.
Mfg
Mike
Re: POC32 Anbindung
Hallo,
mir sind keine Probleme an der Schnittstelle POC32 <-> BosMon bekannt. D.h. in BosMon den richtigen Servernamen und den Port einstellen der in POC32 bei "TCP/IP Fernzugriff auf Port" konfiguriert wurde, ggf. Kennwort einstellen...dann sollte das gehen.
Grüße
Thimo Eichstädt
mir sind keine Probleme an der Schnittstelle POC32 <-> BosMon bekannt. D.h. in BosMon den richtigen Servernamen und den Port einstellen der in POC32 bei "TCP/IP Fernzugriff auf Port" konfiguriert wurde, ggf. Kennwort einstellen...dann sollte das gehen.
Grüße
Thimo Eichstädt
Re: POC32 Anbindung
Nabend in die Runde.
Hört sich ganz nach dem Windows 7 Telnet Problem an. Standart gemäß sind einige Dienste in Win7 nicht aktiviert die benötigt werden.
Bitte mal in die Systemsteuerung gehen und dort auf Programme und Funktionen. Auf der linken Seite dann auf Windows-Funktionen aktiviern oder deaktiviern. In der Liste dann den Telnet-Client und den TFTP-Client aktivieren.
Danach Windows neu starten.
Wichtig POC32 und der POC Kanal in BM müssen den selben Port haben.
Wenn die Schritte gemacht worden sind, ist der Kanal grün.
Bin auf eine Rückmeldung ich gespannt.
Gruß
Grisu65
Hört sich ganz nach dem Windows 7 Telnet Problem an. Standart gemäß sind einige Dienste in Win7 nicht aktiviert die benötigt werden.
Bitte mal in die Systemsteuerung gehen und dort auf Programme und Funktionen. Auf der linken Seite dann auf Windows-Funktionen aktiviern oder deaktiviern. In der Liste dann den Telnet-Client und den TFTP-Client aktivieren.
Danach Windows neu starten.
Wichtig POC32 und der POC Kanal in BM müssen den selben Port haben.
Wenn die Schritte gemacht worden sind, ist der Kanal grün.
Bin auf eine Rückmeldung ich gespannt.
Gruß
Grisu65
BosMon-Entwicklung durch Spende unterstützen: http://www.bosmon.de/donate
BosMon Dokumentation: http://www.bosmon.de/doc/bosmon/1.5/
BosMon Support: support@bosmon.de
BosMon Dokumentation: http://www.bosmon.de/doc/bosmon/1.5/
BosMon Support: support@bosmon.de