FMS-Blindzeit
Re: FMS-Blindzeit
Würde es nicht ausreichen, wenn man Status, Richtung und FMS-Kennung innerhalb einer bestimmten Zeit prüft (z.B. 2 Sekunden). Sobald alle drei Parameter quasi als composite key öfter vorliegen, so wird nur das erste Telegramm angezeigt.
BosMon 1.5.11
BosMon Mobile 3.0.4
Samsung Galaxy S8
Android 9
BosMon Mobile 3.0.4
Samsung Galaxy S8
Android 9
Re: FMS-Blindzeit
Ich denke auch, dass wir uns hier eh darauf einigen können dass nur die Richtung Fahrzeug->Leitstelle wichtig ist.
Denn das Problem was wir alle haben ist ja eigentlich nur, dass die FMS-Geräte der Fahrzeuge ihren Status gleich mehrfach senden, je nach Programmierung und je nachdem wie lange die Person den dicken Worschtfinger drauf drückt
Mein Vorschlag:
Eine Option, wo man die Sekunden der FMS-Blindzeit FZG->LST einstellen kann. Und wenn da dann jemand 5 Sekunden einstellt, wird nur der erste Status im Bosmon angezeigt, wenn danach das GLEICHE vom Fahrzeug in diesem Zeitraum wieder kommt.
Wäre das umsetzbar?
Grüße
Denn das Problem was wir alle haben ist ja eigentlich nur, dass die FMS-Geräte der Fahrzeuge ihren Status gleich mehrfach senden, je nach Programmierung und je nachdem wie lange die Person den dicken Worschtfinger drauf drückt

Mein Vorschlag:
Eine Option, wo man die Sekunden der FMS-Blindzeit FZG->LST einstellen kann. Und wenn da dann jemand 5 Sekunden einstellt, wird nur der erste Status im Bosmon angezeigt, wenn danach das GLEICHE vom Fahrzeug in diesem Zeitraum wieder kommt.
Wäre das umsetzbar?
Grüße
Re: FMS-Blindzeit
bosmon hat geschrieben:Hallo,
gerne denke ich mal darüber nach.
Bitte um Ideen wie die Blindzeit bei FMS funktionieren soll. Dabei auch berücksichtigen, dass
a) Statustelegramme von FZG -> LST sowie umgekehrt gesendet werden
b) Die Telegramm manchmal als Alarmierung benutzt werden
Die Unterdrückung muss beides sinnvoll abdecken.
Grüße
Thimo Eichstädt
Hallo Thimo,
kann man es denn so gestalten das zwar grundlegend nichts unterdrückt wird aber Bosmon im Fall, wenn mehrere FMS mit selben Status reinkommen von ein und dem selben Farzeug z.B.
RTW Musterstadt 9:00:00 Uhr Status 3
RTW Musterstadt 9:00:01 Uhr Status 3
RTW Musterstadt 9:00:03 Uhr Status 3
Bosmon dieses erkennt und diese wieder selbständig löscht.
Im obigen Beispiele hätte Bosmon dann erkannt das innerhalb von 3 Sek 3x Status 3 von ein und dem selben Fahrzeug reingekommen ist und 2 davon gelöscht. Hätte RTW Musterstadt z.B um 9:00:02 Status 0 gedrückt hätte Bosmon dieses zugelassen da es ja ein anderer Status ist.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 1. Jun 2011, 22:02
Re: FMS-Blindzeit
Hallo Thimo,
gibt es zu diesem Thema etwas neues?
Habe immer noch das Problem, dass ich daten die von FMS32 kommen bis zu 4x in BM / BMM angezeigt werden.
Danke für eine Antwort.
gibt es zu diesem Thema etwas neues?
Habe immer noch das Problem, dass ich daten die von FMS32 kommen bis zu 4x in BM / BMM angezeigt werden.
Danke für eine Antwort.
Re: FMS-Blindzeit
Hallo
wenn jetzt noch die Blindzeit eingeführt wird bin ich rundum glücklich mit dem Programm. Ich wäre auch dafür wenn z.B. innnerhalb 5 Sec immer der gleiche Status kommt soll dieser einfach nicht angezeigt werden wie beim DME auch.
Gruß Koerbi
wenn jetzt noch die Blindzeit eingeführt wird bin ich rundum glücklich mit dem Programm. Ich wäre auch dafür wenn z.B. innnerhalb 5 Sec immer der gleiche Status kommt soll dieser einfach nicht angezeigt werden wie beim DME auch.
Gruß Koerbi
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 8. Feb 2013, 20:38
- Wohnort: Lindau (B)
Re: FMS-Blindzeit
Ich sehe das ebenso. Ich werte die Statis von der LS überhaupt nicht aus,Koerbi hat geschrieben:Hallo
wenn jetzt noch die Blindzeit eingeführt wird bin ich rundum glücklich mit dem Programm. Ich wäre auch dafür wenn z.B. innnerhalb 5 Sec immer der gleiche Status kommt soll dieser einfach nicht angezeigt werden wie beim DME auch.
Gruß Koerbi
sondern nur die vom FHZ. Für meine Bedürfnisse braucht da keine Intelligenz dahinter stecken. Vielleicht kann dies ja optional eingebaut werden,
für Alle die wo keine Intelligenz dahinter wollen sondern nur die wiederholten
FMS Telegrammen unterdrücken möchten.
Viele Grüße aus dem Süden
Gerd
Re: FMS-Blindzeit
Gibt es inzwischen die Möglichkeit eine Blindzeit für FMS Status einzustellen ?
Wenn man die Daten an NMA oder Prowl sendet kann man die Blindzeit ja im Telegrammereignis einstellen das funktioniert auch gut nur leider geht dies nicht für Bosmon Mobile.
Hat jemand vlt. eine Lösung ?
Gruß
Wenn man die Daten an NMA oder Prowl sendet kann man die Blindzeit ja im Telegrammereignis einstellen das funktioniert auch gut nur leider geht dies nicht für Bosmon Mobile.
Hat jemand vlt. eine Lösung ?
Gruß
Re: FMS-Blindzeit
Hallo zusammen,
wie sieht es denn nun mit der Unterdrückung der doppelten FMS Meldungen aus ?
Das Thema ist ja nun schon sehr alt, und es gibt eine Menge die das gleiche Problem haben.
Sollte ich etwas übersehen haben, dann möge man mir das nachsehen
gruß Pasido
wie sieht es denn nun mit der Unterdrückung der doppelten FMS Meldungen aus ?
Das Thema ist ja nun schon sehr alt, und es gibt eine Menge die das gleiche Problem haben.
Sollte ich etwas übersehen haben, dann möge man mir das nachsehen

gruß Pasido
Re: FMS-Blindzeit
Guten Tag zusammen,
ich dachte ich frage zu diesem Thema noch mal nach.
Vielleicht könnte ja der Entwickler etwas dazu sagen
ich dachte ich frage zu diesem Thema noch mal nach.
Vielleicht könnte ja der Entwickler etwas dazu sagen

Re: FMS-Blindzeit
Da frage ich mich doch welche Kreise in den nächsten 2 Jahren noch FMS nutzen???