BosMon Mobile 2.0.1 Beta
BosMon Mobile 2.0.1 Beta
Hallo zusammen,
in diesem Thread bitte das Feedback zu BosMon Mobile 2.0.1 schreiben:
http://dev.bosmon.de/download/download-bmm-beta/
Grüße
Thimo Eichstädt
in diesem Thread bitte das Feedback zu BosMon Mobile 2.0.1 schreiben:
http://dev.bosmon.de/download/download-bmm-beta/
Grüße
Thimo Eichstädt
Re: BosMon Mobile 2.0.1 Beta
Hallo erstmal ein großes Lob sieht toll aus.
Ich habe schon mal getestet und vielleicht auch was gefunden.
1. Unter Popup habe ich Vollbild eingestellt und dann auf Testen gedrückt, es kommt dann aber nur das normale Alarmpopup.
2. Auf der Karte passiert nichts wenn man auf vergrößern oder verkleinern drückt.
Ich habe schon mal getestet und vielleicht auch was gefunden.
1. Unter Popup habe ich Vollbild eingestellt und dann auf Testen gedrückt, es kommt dann aber nur das normale Alarmpopup.
2. Auf der Karte passiert nichts wenn man auf vergrößern oder verkleinern drückt.
Re: BosMon Mobile 2.0.1 Beta
hey
auch von mir ein dickes Lob
aber nun zu meinen bisherigen test
1. POP UP
1.0 was koerbi schon angesprochen hat mit dem pop up , ist bei mir auch so ( nur das normale pop up geht auf.
2. Zugriffsbeschränkung
2.0 nur obwohl der hacken bei zugriffsbeschränkung aktiv "nicht" gesetzt ist wedren die punkte die nicht erlaubt sind trotzdem gesperrt.
erst wenn man den hacken bei Globale einstellung bzw bei alarme komplett weg macht werden die einstellungen wieder frei gegeben.
2.1 wenn alles gesperrt ist , wird alles gesperrt ausser der kanalname den kann man weiterhin ändern ( ist das so gewollt oder ein fehler )
2.2 wenn nur bei Globale Einstellung der hacken ist , und man möchte dann ein alarm ändern , kann man es leider nicht da er trotzdem gesperrt ist
2.3 wenn man bei Zugriffsbeschränkung wieder zurück möchte und man klickt oben drauf wo steht ( < BosMon Mobile ) , nimmt er das nicht an bzw man kommt da nur über der zurücktaste des smartphone zurück.
3. Alarme
3.0 die neuen alarme die man einfügt funktionieren nur wenn man BMM Komplett zu macht ( auch hintergrundmodus aus ) und wieder startet erst dann wird der alarm auch so angezeigt bzw der ton wiedergegeben.
3.1 die alarme funktionieren nur noch wenn man entweder alles frei gibt ( Pocsag ) bzw die "adresse" oder den "ort" frei gibt. mann kann nicht mehr einfach bei beschreibung ( RTW ) eingeben , so das BMM nur bei RTW ein alarm erstellt
naja dann gucken wir mal weiter.
Gruß Martin112
auch von mir ein dickes Lob

aber nun zu meinen bisherigen test
1. POP UP
1.0 was koerbi schon angesprochen hat mit dem pop up , ist bei mir auch so ( nur das normale pop up geht auf.
2. Zugriffsbeschränkung
2.0 nur obwohl der hacken bei zugriffsbeschränkung aktiv "nicht" gesetzt ist wedren die punkte die nicht erlaubt sind trotzdem gesperrt.
erst wenn man den hacken bei Globale einstellung bzw bei alarme komplett weg macht werden die einstellungen wieder frei gegeben.
2.1 wenn alles gesperrt ist , wird alles gesperrt ausser der kanalname den kann man weiterhin ändern ( ist das so gewollt oder ein fehler )
2.2 wenn nur bei Globale Einstellung der hacken ist , und man möchte dann ein alarm ändern , kann man es leider nicht da er trotzdem gesperrt ist
2.3 wenn man bei Zugriffsbeschränkung wieder zurück möchte und man klickt oben drauf wo steht ( < BosMon Mobile ) , nimmt er das nicht an bzw man kommt da nur über der zurücktaste des smartphone zurück.
3. Alarme
3.0 die neuen alarme die man einfügt funktionieren nur wenn man BMM Komplett zu macht ( auch hintergrundmodus aus ) und wieder startet erst dann wird der alarm auch so angezeigt bzw der ton wiedergegeben.
3.1 die alarme funktionieren nur noch wenn man entweder alles frei gibt ( Pocsag ) bzw die "adresse" oder den "ort" frei gibt. mann kann nicht mehr einfach bei beschreibung ( RTW ) eingeben , so das BMM nur bei RTW ein alarm erstellt
naja dann gucken wir mal weiter.
Gruß Martin112
Zuletzt geändert von Martin112 am 10. Okt 2014, 16:43, insgesamt 1-mal geändert.


Support: support@bosmon.de
BosMon-EntwicklungsSpende: http://www.bosmon.de/donate
Dokumentation: http://www.bosmon.de/doc/bosmon/1.5/
Variablen:http://www.bosmon.de/doc/bosmon/1.5/how ... ablen.html
Re: BosMon Mobile 2.0.1 Beta
Alarme funktionieren bei mir auch nicht 100%ig
Re: BosMon Mobile 2.0.1 Beta
hab noch mal mein beitrag etwas geändert zu den alarmenKoerbi hat geschrieben:Alarme funktionieren bei mir auch nicht 100%ig


Support: support@bosmon.de
BosMon-EntwicklungsSpende: http://www.bosmon.de/donate
Dokumentation: http://www.bosmon.de/doc/bosmon/1.5/
Variablen:http://www.bosmon.de/doc/bosmon/1.5/how ... ablen.html
Re: BosMon Mobile 2.0.1 Beta
da komm ich jetzt nicht ganz mitMartin112 hat geschrieben:hey
3.1 die alarme funktionieren nur noch wenn man entweder alles frei gibt ( Pocsag ) bzw die "adresse" oder den "ort" frei gibt. mann kann nicht mehr einfach bei beschreibung ( RTW ) eingeben , so das BMM nur bei RTW ein alarm erstellt
Re: BosMon Mobile 2.0.1 Beta
ja das die bei den eingehenden meldungen nur ein alarm macht wenn in dem wort RTW steht.Koerbi hat geschrieben:da komm ich jetzt nicht ganz mitMartin112 hat geschrieben:hey
3.1 die alarme funktionieren nur noch wenn man entweder alles frei gibt ( Pocsag ) bzw die "adresse" oder den "ort" frei gibt. mann kann nicht mehr einfach bei beschreibung ( RTW ) eingeben , so das BMM nur bei RTW ein alarm erstellt


Support: support@bosmon.de
BosMon-EntwicklungsSpende: http://www.bosmon.de/donate
Dokumentation: http://www.bosmon.de/doc/bosmon/1.5/
Variablen:http://www.bosmon.de/doc/bosmon/1.5/how ... ablen.html
Re: BosMon Mobile 2.0.1 Beta
Hallo zusammen!
Ich schalte mich auch mal wieder ein!
Super Arbeit! Neues Design sieht gut aus!
Bugs wurden bereits beschrieben und kann ich auch bestätigen.
Auch wenn ich mich vielleicht dran halte: für uns wäre es sehr wichtig gewesen, einzelne Alarme (durch Haken rein/raus) abzuschalten.
Vielleicht lässt es sich noch einbauen. Dann wären meine Kollegen und ich richtig glücklich und es wäre rundum perfekt!
Viele Grüße, Picco
Ich schalte mich auch mal wieder ein!
Super Arbeit! Neues Design sieht gut aus!
Bugs wurden bereits beschrieben und kann ich auch bestätigen.
Auch wenn ich mich vielleicht dran halte: für uns wäre es sehr wichtig gewesen, einzelne Alarme (durch Haken rein/raus) abzuschalten.
Vielleicht lässt es sich noch einbauen. Dann wären meine Kollegen und ich richtig glücklich und es wäre rundum perfekt!
Viele Grüße, Picco

Support: support@bosmon.de
BosMon-EntwicklungsSpende: http://www.bosmon.de/donate
Dokumentation: http://www.bosmon.de/doc/bosmon/1.5/
BosMon-EntwicklungsSpende: http://www.bosmon.de/donate
Dokumentation: http://www.bosmon.de/doc/bosmon/1.5/
Re: BosMon Mobile 2.0.1 Beta
beim Löschen von Alarmen ist das genau gleich. sonst ist er im Hintergrund noch daMartin112 hat geschrieben:3.0 die neuen alarme die man einfügt funktionieren nur wenn man BMM Komplett zu macht ( auch hintergrundmodus aus ) und wieder startet erst dann wird der alarm auch so angezeigt bzw der ton wiedergegeben.
Re: BosMon Mobile 2.0.1 Beta
Moin,
also das Design gefällt mir schonmal
Ansonsten kann ich bisher nicht klagen.
Mag sein dass ich mich dumm anstelle, aber wie genau komme ich zu der Kartenfunktion?
Ich habe sie bisher nicht finden können.
Mein Server bekommt (inzwischen, dank Hilfe) 100% der Adressen herausgefiltert, inklusive der Koordinaten, welche ja allerdings nicht (zumindest nicht sichtbar) bei BMM ankommen.
Wie immer herzlichen Dank für die Super weiterentwicklungen.
also das Design gefällt mir schonmal

Ansonsten kann ich bisher nicht klagen.
Mag sein dass ich mich dumm anstelle, aber wie genau komme ich zu der Kartenfunktion?
Ich habe sie bisher nicht finden können.
Mein Server bekommt (inzwischen, dank Hilfe) 100% der Adressen herausgefiltert, inklusive der Koordinaten, welche ja allerdings nicht (zumindest nicht sichtbar) bei BMM ankommen.
Wie immer herzlichen Dank für die Super weiterentwicklungen.