Korrekter Filter für Adressen
Korrekter Filter für Adressen
Hallo,
ich habe folgendes Problem bei den Orten:
Unser Ortsteil heißt, bis auf den Zusatz Straße, genauso wie eine Straße in der Hauptgemeinde, sprich jedesmal wenn ein Alarm kommt wird in der Kartendarstellung die Straße in der Hauptgemeinde angezeigt.
Die Meldungen kommen bei uns wie folgt:
Alarmstichwort*Ort /Ortsteil*Straße Hausnummer*Alarmtext
Als Beispiel:
hm*Teststadt /Musterdorf*Musterdorfstraße*Hilflose Person
Filter wie folgt: Alarmstichwort*Ort*Adresse*Alarmtext
Wenn ich den Filter ändere auf:
Alarmstichwort*Ort /Ortsteil*Adresse*Alarmtext (Seperator zw. Ort und Ortsteil /, ansonsten *)
werden gar keine Straßen mehr angezeigt, nur noch der Ort.
Jemand eine Idee was ich falsch mache....?!
ich habe folgendes Problem bei den Orten:
Unser Ortsteil heißt, bis auf den Zusatz Straße, genauso wie eine Straße in der Hauptgemeinde, sprich jedesmal wenn ein Alarm kommt wird in der Kartendarstellung die Straße in der Hauptgemeinde angezeigt.
Die Meldungen kommen bei uns wie folgt:
Alarmstichwort*Ort /Ortsteil*Straße Hausnummer*Alarmtext
Als Beispiel:
hm*Teststadt /Musterdorf*Musterdorfstraße*Hilflose Person
Filter wie folgt: Alarmstichwort*Ort*Adresse*Alarmtext
Wenn ich den Filter ändere auf:
Alarmstichwort*Ort /Ortsteil*Adresse*Alarmtext (Seperator zw. Ort und Ortsteil /, ansonsten *)
werden gar keine Straßen mehr angezeigt, nur noch der Ort.
Jemand eine Idee was ich falsch mache....?!
Re: Korrekter Filter für Adressen
Hallo,
Du brauchst zwei Filter, einmal für ... * Ort/Ortsteil * ... und einmal für pur ... * Ort * ...
Grüße
Thimo Eichstädt
Du brauchst zwei Filter, einmal für ... * Ort/Ortsteil * ... und einmal für pur ... * Ort * ...
Grüße
Thimo Eichstädt
Re: Korrekter Filter für Adressen
Ok, danke, werde ich ausprobieren.
Mittlerweile eine neue Frage: Wie stelle ich den Filter ein wenn eine Straßenkreuzung angegeben wird, sprich:
Ort * Straße / Straße *
Wenn ich es genauso eingebe findet er leider nichts...
Mittlerweile eine neue Frage: Wie stelle ich den Filter ein wenn eine Straßenkreuzung angegeben wird, sprich:
Ort * Straße / Straße *
Wenn ich es genauso eingebe findet er leider nichts...
Re: Korrekter Filter für Adressen
Hallo,
das ist tricky. Kreuzungen kennt die Google-Adressuche nicht.
Grüße
Thimo Eichstädt
das ist tricky. Kreuzungen kennt die Google-Adressuche nicht.
Grüße
Thimo Eichstädt
Re: Korrekter Filter für Adressen
Schade, aber danke für die Info! Frohe Weihnachten!
Re: Korrekter Filter für Adressen
Hallo zusammen,
bin gerade auch mal wieder auf das Thema §Kreuzungen§ gestoßen. Hat mittlererweile jemand von euch einen workaround zum Erkennen von Kreuzungen entwickelt?
Bei uns wird eine Kreuzung als "Straße/Straße" in der Einsatzmeldung ausgegeben... Leider habe ich derzeit keine Idee wie man das GoogleMaps verklickern soll...?
bin gerade auch mal wieder auf das Thema §Kreuzungen§ gestoßen. Hat mittlererweile jemand von euch einen workaround zum Erkennen von Kreuzungen entwickelt?
Bei uns wird eine Kreuzung als "Straße/Straße" in der Einsatzmeldung ausgegeben... Leider habe ich derzeit keine Idee wie man das GoogleMaps verklickern soll...?
Re: Korrekter Filter für Adressen
Hallo,
dazu gibt es bisher keine neuen Ideen.
Grüße
Thimo Eichstädt
dazu gibt es bisher keine neuen Ideen.
Grüße
Thimo Eichstädt
Re: Korrekter Filter für Adressen
Hallo,
versuch mal das Telegramm zu modifizieren und das "/" mit dem Wort " Kreuzung " zu ersetzen.
Bsp.
Musterstraße/Musterweg ---> Musterstraße Kreuzung Musterweg.
Bei uns funktioniert das zu 99%
Gruss
Jörg
versuch mal das Telegramm zu modifizieren und das "/" mit dem Wort " Kreuzung " zu ersetzen.
Bsp.
Musterstraße/Musterweg ---> Musterstraße Kreuzung Musterweg.
Bei uns funktioniert das zu 99%
Gruss
Jörg
-
- Beiträge: 179
- Registriert: 9. Okt 2016, 22:42
Re: Korrekter Filter für Adressen
Oder "/"," Ecke" ersetzen, funktioniert auch 

Re: Korrekter Filter für Adressen
Hey Jörg, wie hast du das genau gemacht? Das Problem bei mir ist das in jeder Meldung mindestens ein "/" ist. Aber auch die Straßen bei einer Kreuzung mit einen "/" getrennt werden.