Filterbefehle
Filterbefehle
hallo allerseits,
ich möchte in bosmon auf allen rics nur über verkehrsunfälle benachrichtigt werden. es wird auf den rics nicht einheitlich gemeldet. also bin auf bearbeiten->telegrammereignisse gegangen und habe mir dort mehrere ereignisse hinzugefügt:
(negieren NICHT angekreuzt)
"V U"
"VU"
"VKU"
"V K U"
"Unf."
jeweils mit anführungsstrichen.
leider wird mir trotzdem nicht bei allen meldungen dieser art ein ton ausgegeben. muss da noch irgendwo ein backslash oder sternchen hin? wenn zB "bab43/unf.mit ..." (ohne leerzeichen) gemeldet wird, muss der filter dann "*unf.*" oder \unf.* heissen? ich tappe im dunkeln. danke für eure erleuchtung!
ich möchte in bosmon auf allen rics nur über verkehrsunfälle benachrichtigt werden. es wird auf den rics nicht einheitlich gemeldet. also bin auf bearbeiten->telegrammereignisse gegangen und habe mir dort mehrere ereignisse hinzugefügt:
(negieren NICHT angekreuzt)
"V U"
"VU"
"VKU"
"V K U"
"Unf."
jeweils mit anführungsstrichen.
leider wird mir trotzdem nicht bei allen meldungen dieser art ein ton ausgegeben. muss da noch irgendwo ein backslash oder sternchen hin? wenn zB "bab43/unf.mit ..." (ohne leerzeichen) gemeldet wird, muss der filter dann "*unf.*" oder \unf.* heissen? ich tappe im dunkeln. danke für eure erleuchtung!
Re: Filterbefehle
Hallo
versuche es mal mit
.*V U.*
.*VU.*
.*VKU.*
.*V K U.*
.*Unf.*
versuche es mal mit
.*V U.*
.*VU.*
.*VKU.*
.*V K U.*
.*Unf.*
Re: Filterbefehle
Ich habe auch eine Frage zu den Filtern:
Ich möchte, dass von einer Ric das Netzwerkereignis nur gesendet wird, wenn bestimmte Stichwörter NICHT vorkommen.
Kommen
N 0
N 1
N 2
K KT
K KI
im Alarmtext vor, soll das Ereignis nicht ausgeführt werden.
Ich habe als Typ "Pocsag", "folgende Regel negieren" ist angeklicht und bei Meldung folgendes versucht:
.*N 1.* etc
*N 1* etc
N 1
Aber Bosmon führt das Ereignis immer aus.
Wo habe ich denn da den Denkfehler?
Danke!
Ich möchte, dass von einer Ric das Netzwerkereignis nur gesendet wird, wenn bestimmte Stichwörter NICHT vorkommen.
Kommen
N 0
N 1
N 2
K KT
K KI
im Alarmtext vor, soll das Ereignis nicht ausgeführt werden.
Ich habe als Typ "Pocsag", "folgende Regel negieren" ist angeklicht und bei Meldung folgendes versucht:
.*N 1.* etc
*N 1* etc
N 1
Aber Bosmon führt das Ereignis immer aus.
Wo habe ich denn da den Denkfehler?
Danke!

Re: Filterbefehle
Keinen nen Tipp?
Habe echt einige Zeit schon versucht und gemacht, aber irgendwie greifen die Filter nicht...
Habe echt einige Zeit schon versucht und gemacht, aber irgendwie greifen die Filter nicht...

-
- Beiträge: 156
- Registriert: 1. Apr 2013, 19:54
Re: Filterbefehle
Kommt das Stichwort am Anfang der Meldung?
Dann versuch:
^N 1.*
Gruß
Dann versuch:
^N 1.*
Gruß
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur
Re: Filterbefehle
Die Meldungen sehen immer so aus:
130358 N 1/Xxxxxxx/ Xxxxxxxxxx Xxx Xxxxxx Straße 8////bei Xxxxx / 90J / EG / Hypertonie
Wichtig ist dabei für mich jetzt der Anfang der Nachricht. Die Zahl ist die Einsatznummer, Leerzeichen, Stichwort (N 1 für Notfall 1) und dann geht's weiter...
Da es auch mal Alarmierungen gibt wie "Lst rufen, abbrechen, Bereitschaft Raum Süd anfahren..." ist eine Filterregel : die Nachricht MUSS mit einer 6 bis 10 stelligen Zahl 0-9 anfangen.
Die zweite Regel soll einige Stichwörter ausschließen, die hinter der Einsatznummer kommen. Z.b. N 1, N 2, F Kamin, H Baum usw...sodass darüber nur exotische Stichwörter wie NRW 2 oder so durchkommen.
Das wäre es eigentlich schon
130358 N 1/Xxxxxxx/ Xxxxxxxxxx Xxx Xxxxxx Straße 8////bei Xxxxx / 90J / EG / Hypertonie
Wichtig ist dabei für mich jetzt der Anfang der Nachricht. Die Zahl ist die Einsatznummer, Leerzeichen, Stichwort (N 1 für Notfall 1) und dann geht's weiter...
Da es auch mal Alarmierungen gibt wie "Lst rufen, abbrechen, Bereitschaft Raum Süd anfahren..." ist eine Filterregel : die Nachricht MUSS mit einer 6 bis 10 stelligen Zahl 0-9 anfangen.
Die zweite Regel soll einige Stichwörter ausschließen, die hinter der Einsatznummer kommen. Z.b. N 1, N 2, F Kamin, H Baum usw...sodass darüber nur exotische Stichwörter wie NRW 2 oder so durchkommen.
Das wäre es eigentlich schon

-
- Beiträge: 156
- Registriert: 1. Apr 2013, 19:54
Re: Filterbefehle
Dann versuch mal:
^[0-9]{6,}.*
Hier wird geschaut, ob am Anfang der Meldung eine Zahl mit mindestens 6 Zeichen steht.
Des weiteren:
\bN [0-9]\b
\b ist eine Wortgrenze.
In diesem Fall wird alles gefiltert, was mit N und einer Zahl von 0-9 vorkommt
Hier sehr schön nachzulesen:
https://www.danielfett.de/internet-und- ... ausdruecke
Gruß
André
^[0-9]{6,}.*
Hier wird geschaut, ob am Anfang der Meldung eine Zahl mit mindestens 6 Zeichen steht.
Des weiteren:
\bN [0-9]\b
\b ist eine Wortgrenze.
In diesem Fall wird alles gefiltert, was mit N und einer Zahl von 0-9 vorkommt
Hier sehr schön nachzulesen:
https://www.danielfett.de/internet-und- ... ausdruecke
Gruß
André
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur
Re: Filterbefehle
^[0-9]{6,}.*
hatte ich von genau der Website auch schon versucht. Kam wie gesagt immer noch alles durch.
Vielleicht liegt der Fehler ja auch beim verteilen der Filter. Habe mal 2 screenshots angehängt. Habe links die Box und die ric Nummer weiß gemacht
hatte ich von genau der Website auch schon versucht. Kam wie gesagt immer noch alles durch.
Vielleicht liegt der Fehler ja auch beim verteilen der Filter. Habe mal 2 screenshots angehängt. Habe links die Box und die ric Nummer weiß gemacht

- Dateianhänge
-
- Filter2.jpg (103.4 KiB) 8851 mal betrachtet
-
- Filter.jpg (101.72 KiB) 8851 mal betrachtet
Re: Filterbefehle
Funktioniert leider nicht, so wie es oben dargestellt ist...
Re: Filterbefehle
Hallo,
um es einfacher und übersichtlicher lege für jeden Eintrag den Du nicht haben möchtest eine eigene Regel an:
Typ: Pocsag
[x] negieren
Meldung: ^[0-9]{6} ^N 0
usw.
Grüße
Thimo Eichstädt
um es einfacher und übersichtlicher lege für jeden Eintrag den Du nicht haben möchtest eine eigene Regel an:
Typ: Pocsag
[x] negieren
Meldung: ^[0-9]{6} ^N 0
usw.
Grüße
Thimo Eichstädt