erst einmal Danke für die schnelle Bereinigung der letzten Version. Die Statusmeldungen sind wieder alle da
Bei den Ortskennungen muss man aber immer noch zu viel eingeben; das Format beinhaltet Behördenkennung,Landeskennung und Ortskennung.
Wenn ich 6-b-21 habe, dann ist das z.B. die Feuerwehr in Kiel (Schleswig-Holstein). Es würde aber doch die 21 für Kiel als Ortskennung mehr Sinn machen.
eine 2 Ziffern lange Ortskennung ist nicht eindeutig:
- Polizei und Feuerwehr (unterschiedliche BOS Kennung) haben z.B: unterschiedliche Ortskennungen.
- Ebenso wiederholen sich die Ortkennungen bei unterschiedlichen Landeskennungen. (Die Ortskennung 21 wird es in Schleswig-Holstein, München, Berlin, .. geben).
Hoffe das klärt Deine Frage warum man 4 Ziffern eingeben muss.
Ist klar und verständlich Ich denk, ich kann damit leben und werde dann die Kennungen für jede Behörde machen müssen... ist aber auch nicht allzu schlimm
Leider gibt es scheinbar noch immer keine Möglichkeit 5-stellige Ortskennungen einzugeben.
Wann ist dies geplant? Dies ist ja in ganz Bayern, zumindest bei den Feuerwehren so!!!
leider ist es nicht so einfach diese Änderung umzusetzen, da diese sehr tief in das BosMon System eingreift. In BosMon gibt es z.B. keinen Regierungsbezirk.
Daher kann ich keinen konkreten Zeitpunkt für eine Umsetzung nennen.