Seite 5 von 5
Re: Expressalarm mit DME 925
Verfasst: 27. Jun 2014, 16:56
von Motorola
Moin Leute,
Also großes Lob!!!!
Bei mir läuft es wunderbar!!
Hab seit einem Tag den Virtuellen Kanal im Probebetrieb und ich muss sagen es läuft zuverlässig
Schönes Wochenende
Moto
Re: Expressalarm mit DME 925
Verfasst: 27. Jun 2014, 19:52
von Frank34
Kannst du mal deine Umgebung wiedergeben. Was für Kanäle fügst du zusammen ? Wie sind deine Einstellungen.
Gruß Frank
Re: Expressalarm mit DME 925
Verfasst: 27. Jun 2014, 21:27
von Frank34
Hallo Timo und alle Anderen,
jetzt habe ich es auch hinbekommen. Allerdings habe ich jetzt noch ein kleines Problem mit der StopRic.
Diese kommt nämlich 2 mal. Einmal verschlüsselt vom Scanner und einmal unverschlüsselt vom Melder. BosMon nimmt jetzt aber die verschlüsselte vom Scanner.
Man müsste jetzt noch in den Einstellungen da wo ich die StopRic eingebe, noch festlegen können, von welchem Kanal die StopRic kommt.
Sonst sieht es wohl gut aus.
Gruß Frank
Re: Expressalarm mit DME 925
Verfasst: 28. Jun 2014, 21:41
von Motorola
Moin Frank,
Eingestellt habe ich folgendes:
Unter Einstellung habe ich einen Virtuellen Kanal erstellt und dort die Soundkarte mit dem FUG & die Datenausgabe vom BOSS ausgewählt.
Unter Alarmgruppen habe ich dann eine Start-Ric und die Stopp-Ric eingetragen
Start-Ric habe ich den EA Delimiter RIC eingetragen (Quelle: FUG an Soundkarte)
Stopp-RIC habe ich den EA IDEA TEXT RIC eingetragen (Quelle: BOSS an RS232)
Der EA IDEA Text RIC wird nur vom BOSS geliefert also der RIC kommt nicht parallel vom FUG um halt auszuschließen, dass der Verschlüsselte RIC vom FUG als Stopp-Ric erkannt wird.
Unter verknüpfen habe ich Text Stopp-Ric + Alarm-Ric ausgewählt.
Verzögerungen habe ich keine eingestellt.
Ich bin mehr als zufrieden
Gruß Moto
Re: Expressalarm mit DME 925
Verfasst: 28. Jun 2014, 21:45
von Motorola
Frank filtere die IDEA Text RIC vom Scanner einfach vorher raus oder trage bei dem BOSS einfach eine andere RIC ein dem BOSS ist es nämlich egal ob da die richtige TEXT RIC oder 0815... drin steht und wenn du 0815... eingetragen hast dann musst du 0815... als Stopp-RIC eintragen.
FERTIG!!!
Re: Expressalarm mit DME 925
Verfasst: 29. Jun 2014, 13:39
von Androide
Moin,
kurze Info, dass es bei mir nun auch funktioniert:
Änderung:
Verzögerung auf 0 gestellt
Startric gelöscht
Gruß
Re: Expressalarm mit DME 925
Verfasst: 29. Jun 2014, 18:04
von Bruno
Hallo,
auch von mir ein Riesenlob!! Sehr schön umgesetzt!
Allerdings lief es bei mir auch nur mit Anlaufschwierigkeiten. So muss ich Bosmon häufig neu starten damit die Software alle Meldungen richtig auswertet und auch zusammensetzt.
Gruß,
Bruno
Re: Expressalarm mit DME 925
Verfasst: 5. Jul 2014, 22:23
von Bruno
Hallo nochmal,
kleine Korrektur: ich werte auf 2 virtuellen Kanälen aus und setze auf beiden Alarm-RIC und EA-RIC zusammen. Offensichtlich bekommt Bosmon das nur auf einem hin. Auf welchem ist dabei scheinbar Glückssache... Aktuell damit eine etwas unbefriedigende Lösung.
Gruß!
Re: Expressalarm mit DME 925
Verfasst: 8. Jul 2014, 00:54
von Bruno
Ich konkretisiere das Ganze nochmal: Bosmon schafft es im Schnitt nur zwei Stunden, dann bricht die Auswertung ab. Hier hilft dann nur noch ein Neustart der Software..
Re: Expressalarm mit DME 925
Verfasst: 17. Nov 2014, 04:11
von Eraser112
Hallo zusammen.
Wie sieht es denn bei euch aus mittlerweile?
Ist ja noch etwas Zeit und ein paar Updates ins Land gegangen

Habe genau das Gleiche vor inkl. Übergabe an FirEmergency.
Wäre schön, wenn jemand berichten könnte, wenn es klappt, wie er es dann eingestellt hat.
Danke!