Seite 6 von 7
Re: BosMon 1.5 Beta [September 2019]
Verfasst: 25. Sep 2019, 20:24
von axvo
Läuft wieder ... alle Einstellungen einmal rausgeschmissen und wieder neu eingetragen.
Eine weitere Frage habe ich noch:
Re: BosMon 1.5 Beta [August 2019]
Beitrag von bosmon » 5. Aug 2019, 09:02
Hallo,
holgereckardt hat geschrieben: ↑4. Aug 2019, 22:28
Unter iOS kann man mit dem Bot nicht den eigenen Kontakt teilen
In der neuen Beta baue ich dazu eine weitere Funktion ein.
Ist die Lösung schon eingebaut (und ich finde die nicht) oder gibt es einen Trick wie ich mit einem iOS Phone "meine Nummer" mit dem Bot teile ... ???
Danke und Gruß
Axel
Re: BosMon 1.5 Beta [September 2019]
Verfasst: 26. Sep 2019, 17:46
von Christoph FFA
Hallo,
ich habe ein Update auf die Version 1.5 gemacht und wollte nun meine Einstellungen mit dem BosMon Dail testen.
Die Einstellungen sind alle gleich geblieben, aber dennoch kann sich BM Dail nicht mit BM1.5 verbinden.
Es kommt die Meldung "Fehler bei Kommunikation mit Server 127.0.0.1: Forbidden (Forbidden)."
Re: BosMon 1.5 Beta [September 2019]
Verfasst: 26. Sep 2019, 22:27
von KirscheFFW
Christoph FFA hat geschrieben: ↑26. Sep 2019, 17:46
Hallo,
ich habe ein Update auf die Version 1.5 gemacht und wollte nun meine Einstellungen mit dem BosMon Dail testen.
Die Einstellungen sind alle gleich geblieben, aber dennoch kann sich BM Dail nicht mit BM1.5 verbinden.
Es kommt die Meldung
"Fehler bei Kommunikation mit Server 127.0.0.1: Forbidden (Forbidden)."
Hallo, Kanal angelegte im Bosmon damit BM Dial arbeiten kann?
Re: BosMon 1.5 Beta [September 2019]
Verfasst: 27. Sep 2019, 09:41
von DMERelaySeelitz
Hallo zusammen,
vielen Dank erstmal für die Entwicklung in den letzten Monaten!
Ich habe mich nun auch mal an einen Test der aktuellen beta gewagt.
(bosmon_setup_1_5_0_1992.exe)
Wollte hier deshalb mal eine kurze Rückmeldung geben.
Ich habe ein frisches OS genommen (Win7 Home Premium 64bit).
Vor der Installation habe ich den Ordner %APPDATA%\BosMon vom 1.4er-System auf das neue System kopiert.
Setup lief sauber durch. .NET wurde automatisch heruntergeladen und installiert.
Der erste start brachte die Meldung, dass ein Update durchgeführt wurde.
Einstellungen wurden also weitestgehend vom 1.4er übernommen.
Der zweite Start brachte dann zwei Dialoge mit Scriptfehler im Zusammenhang mit dem Google-API.
Die Funktion des API selbst habe ich noch nicht getestet.
Habe dann die Kanaleinstellungen angepasst:
serieller Melder raus und per Netzwerk-Kanal an den 1.4er gehangen. Geht.
Die Benutzer habe ich kontrolliert/editiert und die Rechte neu vergeben.
Beim Hinzufügen eines Rückmeldefensters bzw. bei dessen Konfiguration kam dann wieder Scriptfehler. Siehe Anhang. Evtl. liegts an den Umlauten im Fenstertitel?

- Rückmeldefenster editiert 01.PNG (11.55 KiB) 10133 mal betrachtet

- Rückmeldefenster editiert 02.PNG (12.02 KiB) 10133 mal betrachtet

- Rückmeldefenster editiert 03.PNG (13.12 KiB) 10133 mal betrachtet
Soweit erstmal meine Rückmeldung.
Ich teste weiter...
Gruß
Matthias
Re: BosMon 1.5 Beta [September 2019]
Verfasst: 27. Sep 2019, 09:44
von DMERelaySeelitz
hier noch die erwähnten Scriptfehler im Zusammenhang mit dem GoogleAPI beim ersten Start nach der Installation.

- Skriptfehler_GoogleAPIs.PNG (10.8 KiB) 10129 mal betrachtet

- Skriptfehler_GoogleAPIs_2.PNG (10.33 KiB) 10131 mal betrachtet
Re: BosMon 1.5 Beta [September 2019]
Verfasst: 27. Sep 2019, 13:37
von bosmon
Hallo,
DMERelaySeelitz hat geschrieben: ↑27. Sep 2019, 09:41
Beim Hinzufügen eines Rückmeldefensters bzw. bei dessen Konfiguration kam dann wieder Scriptfehler. Siehe Anhang. Evtl. liegts an den Umlauten im Fenstertitel?
In der neuesten Betaversion 1.5.0.1995 sollten keine Fehlermeldungen beim Laden der Rückmeldungsfenster mehr kommen.
Grüße
Thimo Eichstädt
Re: BosMon 1.5 Beta [September 2019]
Verfasst: 27. Sep 2019, 14:05
von SeMa1505
Ich hab das update heute gemacht und kommt keine fehlermeldungen mehr
Re: BosMon 1.5 Beta [September 2019]
Verfasst: 27. Sep 2019, 17:28
von DMERelaySeelitz
bosmon hat geschrieben: ↑27. Sep 2019, 13:37
Hallo,
DMERelaySeelitz hat geschrieben: ↑27. Sep 2019, 09:41
Beim Hinzufügen eines Rückmeldefensters bzw. bei dessen Konfiguration kam dann wieder Scriptfehler. Siehe Anhang. Evtl. liegts an den Umlauten im Fenstertitel?
In der neuesten Betaversion 1.5.0.1995 sollten keine Fehlermeldungen beim Laden der Rückmeldungsfenster mehr kommen.
Hallo Thimo,
habe jetzt die Version 1995 drüber installiert.
Leider haben sich die Skriptfehler bei mir nach dem Update vermehrt.
Beim Starten bzw. nach Konfiguration eines Rückmeldefensters kommen insgesamt fünf Dialoge mit Skriptfehler. Ich lasse jeweils weiter ausführen. Da können also auch Folgefehler dabei sein.
Code: Alles auswählen
query.min.js Zeile 3 Zeichen 43
Das Objekt unterstüzt diese Eigenschaft oder Methode nicht
Code 0
Code: Alles auswählen
materialize.js Zeile 1084 Zeichen 11
Bezeichner erwartet
Code 0
Code: Alles auswählen
response.jquiery.min Zeile 1 Zeichen 27
jQuery ist undefiniert
Code 0
Code: Alles auswählen
response.min.js Zeile 1 Zeichen 4252
Systaxfehler
Code 0
Code: Alles auswählen
../<Fenstertitel>/index.html?blank=true Zeile 116 Zeichen 5
Objekt erwartet
Code 0
Die Skriptfehler bzgl. GoogleAPI kommen auch noch.
Anbei noch ein Log von einem BosMon Neustart.
Da gibts ein paar FileNotFound-Exceptions...
Gruß
Matthias
Re: BosMon 1.5 Beta [September 2019]
Verfasst: 2. Okt 2019, 06:35
von Koerbi
Hallo
ich hab mich jetzt auch an die 1.5 gewagt und habe folgende Problem.
Der Telgrambot ist verbunden. Ich wenn ich meine Nummer Teile kommt die Meldung ich kenne dich nicht. Alarme kommen auch keine an.
Im BMM zeigt es mir nur eine bestimme Zeit zurück Telegramme an, aber viel weniger wie ich eingestellt habe.
Re: BosMon 1.5 Beta [September 2019]
Verfasst: 2. Okt 2019, 14:19
von Koerbi
Koerbi hat geschrieben: ↑2. Okt 2019, 06:35
Hallo
ich hab mich jetzt auch an die 1.5 gewagt und habe folgende Problem.
Der Telgrambot ist verbunden. Ich wenn ich meine Nummer Teile kommt die Meldung ich kenne dich nicht. Alarme kommen auch keine an.
Im BMM zeigt es mir nur eine bestimme Zeit zurück Telegramme an, aber viel weniger wie ich eingestellt habe.
Hatte die falsche Adressliste ausgewählt jetzt geht es.
Hätte zur Rückmeldung noch eine Frage, besteht die Möglichkeit die AUswahlfelder "Komme" "Verzögert" auch irgendwie umzubenennen?