Seite 1 von 1
Pushbullet
Verfasst: 25. Dez 2014, 09:46
von Kleiner Helfer
Hallo,
ich möchte gerne in der Funktion Push Dienste, den Dienst Pushbullet mit aufnehmen. Könnte mir eventuell jemand dabei Helfen ?
Auf meinen Handy, Tap und im Crome habe ich es schon installiert, da ich es sowieso schon privat Nutze.
MfG
Kleiner Helfer
Re: Pushbullet
Verfasst: 4. Jan 2015, 07:18
von firefenris
Wäre schön, wenn hier mal einer erklären könnte, wie der API von pushbullet mit Bosmon korrekt angesprochen wird. Bin irgendwie zu dabbisch dafür

Re: Pushbullet
Verfasst: 13. Jan 2015, 18:19
von bosmon
Hallo,
das ist eine JSON-basierte API. Wenn jemand ein Push-Profil dafür schreibt sollte das problemlos funktionieren.
Grüße
Thimo Eichstädt
Re: Pushbullet
Verfasst: 15. Jan 2015, 10:33
von firefenris
Wenn ich den JSON Kram kapieren würde, wär ich sofort am Start. Hab aber von Programmieren so viel Ahnung, wie mein Kater vom Kochen. Der kann nur das Ergebnis fressen

Wenn der API ne Kopfdichtung oder Scheibenbremsen hätte, würd das schon eher mein Fachgebiet treffen

Re: Pushbullet
Verfasst: 3. Feb 2015, 09:53
von FunkRaVen
Würde mich auch brennend interessieren wie das Push-Profil aussehen muss.
Hab schon etliche Varianten bei der Profilerstellung probiert, leider hapert es immer an der authentifizierung mit dem API -KEY (Fehler 401 ).Die einzige Möglichkeit die ich bis jetzt gefunden habe ist unter Telegrammereignisse /Programm ausführen / und dann mittels Curl + Parameter..
Das absolute Sahnehäuptchen wäre ,wenn es wer hinbekommen würde ne Datei zu Pushen..
Re: Pushbullet
Verfasst: 4. Feb 2015, 15:35
von piiigeee
Dem kann ich mich nur anschließen. Eine kurze Dokumentation zur Implementierung von PushBullet wäre wirklich klasse.
Meine eigenen, recht bescheidenen Versuche, scheitern auch am Fehler 401.
Re: Pushbullet
Verfasst: 4. Feb 2015, 20:14
von bosmon
Hallo,
habt Ihr bereits über eine kleine "Spende" an den Entwickler nachgedacht ? So etwas bewirkt manchmal Wunder
Grüße
Thimo Eichstädt
Re: Pushbullet
Verfasst: 4. Feb 2015, 20:35
von mbx87
Hallo zusammen,
ich hab mich neulich auch erst mit den Pushnachrichten beschäftigt.
Das "Problem" bei Pushbullet.com ist, dass die Authentifizierung über den HTTP-Header geschieht. Und den können wir nicht mit den bisherigen Möglichkeiten einstellen. (bosmon, korrigiere mich bitte ggf.)
Der HTTP-Header würde "Authorization" mit dem Inhalt "Bearer <your_access_token_here>" lauten.
Dann funktioniert es auch
Re: Pushbullet
Verfasst: 4. Feb 2015, 23:15
von bosmon
Hallo,
ja, das kann BosMon so noch nicht.
Grüße
Thimo Eichstädt
Re: Pushbullet
Verfasst: 4. Mär 2015, 11:18
von FunkRaVen
bosmon hat geschrieben:Hallo,
habt Ihr bereits über eine kleine "Spende" an den Entwickler nachgedacht ? So etwas bewirkt manchmal Wunder
Grüße
Thimo Eichstädt
Das fände ich fair und angemessen
Wäre es denn dann auch möglich eine Datei zu senden ?