hallo,
leider stecke ich etwas in der auswertung der adresse fest.
keine ahnung warum, aber unser leitstelle hat zwei alamierungsmodi.
die feuerwehr wird mit seperatoren in der meldung alamiert. Da sind dann immer / als trennung vorhanden.
die filter habe ich entsprechend gelegt und die kartenanzeige funktioniert ohne probleme.
nun aber kommt der rettungsdienst.
hier kommt die meldung bei bosmon als ein satz ohne trennung an. Warum das so ist, hab ich keine ahnung, war aber schon immer so und gehört wohl auch so, da dies bei allen im umkreis so ist.
hier mal ein beispiel:
13:00 15 SR 5. OG Beispielstraße 002 Beispielstadt Max Mustermann Person in hilfloser Lage
so sind alle meldungen aufgebaut.
kann man da auch etwas draus bauen, da ja leerzeichen keine seperatoren sind.
kartenanzeige ohne seperatoren in der meldung
Re: kartenanzeige ohne seperatoren in der meldung
heyaxor30 hat geschrieben:hallo,
leider stecke ich etwas in der auswertung der adresse fest.
keine ahnung warum, aber unser leitstelle hat zwei alamierungsmodi.
die feuerwehr wird mit seperatoren in der meldung alamiert. Da sind dann immer / als trennung vorhanden.
die filter habe ich entsprechend gelegt und die kartenanzeige funktioniert ohne probleme.
nun aber kommt der rettungsdienst.
hier kommt die meldung bei bosmon als ein satz ohne trennung an. Warum das so ist, hab ich keine ahnung, war aber schon immer so und gehört wohl auch so, da dies bei allen im umkreis so ist.
hier mal ein beispiel:
13:00/15/SR///5./OG/Beispielstraße/002/Beispielstadt/Max/Mustermann/Person/in/hilfloser/Lage
so sind alle meldungen aufgebaut.
kann man da auch etwas draus bauen, da ja leerzeichen keine seperatoren sind.
kannst doch einfach bei telegramme modifizieren aus den "leerzeichen" ein "/" machen so kommt dann überall anstatt ein leerzeichen die /
so kannst du dann entweder die gleiche regel benutzen bzw musst dann ne neue regel einfügen was dann genau auf den meldungen vom RD passt, hab schon mal nach deinem beispiel versucht ne regel zu formen siehe unten:
13:00/15/SR///5./OG/Beispielstraße/002/Beispielstadt/Max/Mustermann/Person/in/hilfloser/Lage
^[^/]+/[^/]+/[^/]+///[^/]+/[^/]+/(?<streetname>[^/]+)/(?<streetnumber>[^/]+)/(?<locality>[^/]+)/[^/]+/[^/]+/(?<alarmtext>.+)
die regel ist jetzt genau nach dem schema nach deinem beispiel, sollte sich da was dran ändern zb ein / weniger klappt schon die ganze regel nicht mehr, desweiteren müssen natürlich auch die orte und strassen ausgeschrieben bzw ohne leerzeichen sein sonst klappt es auch nicht.
Aber das problem kenne ich auch schon , da bei uns alles mit leerzeichen getrennt ist selbst das stichwort und auch die strassennamen abundzu.
ich hab da zb. erst mal alles so modifiziert von den stichwörter orten strassen usw ( ist natürlich ne schweine arbeit und sehr zeitintensiv aber nach gefühlten jahren hatte ich dann alle orte strassen usw einigermassen modifiziert so konnte ich dann selbst mit leerzeichen meine regel erstellen
naja hoffe das ich fürs erste geholfen habe
Gruß Martin112


Support: support@bosmon.de
BosMon-EntwicklungsSpende: http://www.bosmon.de/donate
Dokumentation: http://www.bosmon.de/doc/bosmon/1.5/
Variablen:http://www.bosmon.de/doc/bosmon/1.5/how ... ablen.html
Re: kartenanzeige ohne seperatoren in der meldung
hallo martin,
dann sag ich mal danke für den tip und werde das unmögliche mal angehen.
bin mal gespannt, ob ich das auch kapiert habe
dann sag ich mal danke für den tip und werde das unmögliche mal angehen.
bin mal gespannt, ob ich das auch kapiert habe
