Seite 1 von 3

Berlin

Verfasst: 22. Feb 2016, 00:33
von holgereckardt
Da Berlin mal wieder sehr speziell ist bräuchte ich Hilfe von erfahrenen Benutzern in folgenden Sachen :

Adresse, Regeln und Stichworte
2.Scanner für FMS
Filter

Bitte per Pn melden oder hier ne Nachricht hinterlassen und ich melde mich

Nein ich suche keine Rics , ich hab denke ich alle und die die ich benötige auf jeden Fall ;)

Re: Berlin

Verfasst: 23. Feb 2016, 09:42
von Betatester
Berlin empfange ich hier nur wenn Wetter schön ist.
Schreib doch deine Fragen einfach hier rein.

Re: Berlin

Verfasst: 25. Feb 2016, 10:11
von holgereckardt
OK dann mal einige Fragen die mir im Kopf rumschwirren:

1. Adresse:

Da der Pocsag Text kein einheitliches Format hat ist es schwierig ihn zu zerlegen, ich hab jetzt eine Regel drin die 90% abdeckt, Problematisch wird es sobald keine Hausnummer vorhanden ist, z.Bsp. bei Wegen oder Kreuzungen, kann da jemand Abhilfe schaffen ?

2.Stichworte:

Hat jemand ne aktuelle Liste der in Berlin verwendeten Stichworte ? vielleicht machts das Filtern einfacher

3. FMS:

werden die FMS und GPS Daten immer noch über die analogen 4m Kanäle versendet oder über die digitalen Kanäle ?

Kann ich den 2.Scanner ohne Diskriminatorausgang an einer USB Soundkarte betreiben dafür ?

4. Filter :

welche Filter habt ihr eingetragen um ein optimales Ergebnis zu bekommen

Re: Berlin

Verfasst: 13. Jul 2017, 14:29
von holgereckardt
Da ich immer noch dran hänge schiebe ich es mal wieder hoch, ist hier kein Berliner bei dem es vernünftige Auswertungen in der Karte gibt ?

Re: Berlin

Verfasst: 4. Aug 2017, 21:19
von MrHiddensee
Hi,

erstell mal eine Regelliste mit allen Stichwörtern. Die Stichwörter enden i.d.R. mit einem Punkt. Schreib in der Regelliste nun die Stichwörter mit 2 Punkten.
Wenn du Kreuzungen hast, ersetze in o.g. Liste den Schrägstrich gegen "Ecke".
Entsprechend die Filter einstellen.
Wenn du eine Adresse o.Nr. hast, wird i.d.R. eine Hausnummer in Klammern rangehängt. schreibe auch hier in der Regelliste das "o.Nr." in "". damit beachtet die Karte quasi das o.Nr. nicht und nimmt die nachgestellte Hausnummer.

Gruß

Re: Berlin

Verfasst: 7. Aug 2017, 08:29
von holgereckardt
Hi

probier ich mal , vielen Dank für die Anregung

Re: Berlin

Verfasst: 6. Sep 2017, 12:33
von holgereckardt
Ich muss das mal wieder hochschieben da die DME Nachrichten sich am Wochenende durch die Umstellung des Leitstellensystems geändert haben, Nachrichten sehen jetzt so aus:

ALARM Stichwort Einsatznummer Adresse Fahrzeug mit Trupp

ALARM NOTF. + NEF. E:123 Strasse 1 Köpenick NEF 1 0815 mit Trupp 08

jemand eine Idee wie man das als Regel verfasst ?

Re: Berlin

Verfasst: 7. Sep 2017, 12:56
von jens5701
eigentlich musst du nur einen Filter für die E-Nr. hinzufügen und einen Filter für/ab Trupp

Re: Berlin

Verfasst: 7. Sep 2017, 13:23
von holgereckardt
Der Ansatz wäre:

ALARM NOTF. + NEF. E:123

Strasse 1 Köpenick

NEF 1 0815 mit Trupp 08


Aber wie genau soll ich das trennen ? Mal davon abgesehen das die Einsatznummer hinter dem E: 1-4 stellig sein kann gibt es keine Tabelle für die Fahrzeuge

Re: Berlin

Verfasst: 9. Sep 2017, 16:22
von jens5701
du brauchst doch nur bei den Filtern im Wiki schauen...da steht alles beschrieben

E:[0-9]{1}
E:[0-9]{2}
E:[0-9]{3}
E:[0-9]{4}