Moin Moin
Heute habe ich mal wieder eine Sache die sehr kniffelig ist und ich kein Ansatz habe wie ich das lösen kann
Folgendes Szenario :
(Frequenzdaten und Bezeichnungen Fiktiv)
BOSMON : 2 Quellen (Frequenzen LineIn bzw per Poc32), 2x Telegramfenster
LK1 : 150,210 MHz
LK2 : 151,230 MHz
RIC : 0555444
Landkreis 1 hat diese RIC vergeben für ein Fahrzeug Freiwilliger Feuerwehr
Landkreit 2 hat diese RIC vergeben für ein Rettungsfahrzeug RTW
Wenn also LK2 den RTW alarmiert, so wird aber die Bezeichnung des Fahrzeuges der FF angezeigt, weil die Ric ja damit als erstes versehen wurde..
Wie also kann man diese Problematik lösen das beide Fahrzeuge korrekte Bezeichnungen erhalten auch wenn diese in beiden Landkreisen alarmiert werden .
Evtl ist dies ja auch ein Anreiz für den Programmierer
Bis dahin erstmal
Doppelte RIC VERGABE
Re: Doppelte RIC VERGABE
Hallo,
ja, das ist in der Tat ein Problem, wenn sich eine oder gar mehrere Schleifen bzw. RIC's überschneiden.
Dafür gibt es keine direkte Lösung. Das kann man nur über eine "Ecke" lösen.
Du könntest ein Ereignis für die RIC/Schleife anlegen und dort je nach Kanal (Kanäle beschränken), die entsprechende RIC/Schleife mit der Funktion "Telegramm generieren" auf jeweils eine andere "freie" RIC/Schleife umlegen und so aufsplitten bzw. eindeutig identifizierbar machen.
Beispiel:
0123456 - RTW Musterhausen 71/1 / kommt über Kanal rd_musterhausen
0123456 - FF Musterdorf / kommt über kanal fw_musterdorf
Ereignis in BosMon:
RIC 0123456*
Rest negieren
Kanal beschränken auf rd_musterhausen
-> Telegramm generieren mit Adresse 0123451 ; Meldung: %telegramm.meldung%
-> 0123451 = RTW Musterhausen 71/1
Ereignis in BosMon:
RIC 0123456*
Rest negieren
Kanal beschränken auf fw_musterdorf
-> Telegramm generieren mit Adresse 0123452 ; Meldung: %telegramm.meldung%
-> 0123452 = FF Musterdorf
So kann man das in der Praxis lösen bei Überschneidungen um bspw. Fehlauslösungen zu vermeiden. Diese Lösung ist in der Praxis natürlich nur zweckmäßig, wenn sich nur wenige Schleifen/RIC's überschneiden, da für jede einzelne ein eigenes Ereignis notwendig ist.
Sind mehrere Alarmierungsadressen betroffen, so kann man das nur sehr umständlich und kompliziert lösen. Das ist mir zwar auch gelungen, war aber ein mordsmäßiger Aufwand und man muss solch eine Lösung dann auf den Einzelfall angepasst programmieren, damit so etwas zuverlässig funktioniert.
Grüße
FFler
ja, das ist in der Tat ein Problem, wenn sich eine oder gar mehrere Schleifen bzw. RIC's überschneiden.
Dafür gibt es keine direkte Lösung. Das kann man nur über eine "Ecke" lösen.
Du könntest ein Ereignis für die RIC/Schleife anlegen und dort je nach Kanal (Kanäle beschränken), die entsprechende RIC/Schleife mit der Funktion "Telegramm generieren" auf jeweils eine andere "freie" RIC/Schleife umlegen und so aufsplitten bzw. eindeutig identifizierbar machen.
Beispiel:
0123456 - RTW Musterhausen 71/1 / kommt über Kanal rd_musterhausen
0123456 - FF Musterdorf / kommt über kanal fw_musterdorf
Ereignis in BosMon:
RIC 0123456*
Rest negieren
Kanal beschränken auf rd_musterhausen
-> Telegramm generieren mit Adresse 0123451 ; Meldung: %telegramm.meldung%
-> 0123451 = RTW Musterhausen 71/1
Ereignis in BosMon:
RIC 0123456*
Rest negieren
Kanal beschränken auf fw_musterdorf
-> Telegramm generieren mit Adresse 0123452 ; Meldung: %telegramm.meldung%
-> 0123452 = FF Musterdorf
So kann man das in der Praxis lösen bei Überschneidungen um bspw. Fehlauslösungen zu vermeiden. Diese Lösung ist in der Praxis natürlich nur zweckmäßig, wenn sich nur wenige Schleifen/RIC's überschneiden, da für jede einzelne ein eigenes Ereignis notwendig ist.
Sind mehrere Alarmierungsadressen betroffen, so kann man das nur sehr umständlich und kompliziert lösen. Das ist mir zwar auch gelungen, war aber ein mordsmäßiger Aufwand und man muss solch eine Lösung dann auf den Einzelfall angepasst programmieren, damit so etwas zuverlässig funktioniert.
Grüße
FFler
Re: Doppelte RIC VERGABE
Hallo
Wenn Sie es nur für Push unterscheiden wollen (nur bei Prowl möglich) dann können Sie den Ric verpflegen Kurzbeschreibung (RD) und bei Beschreibung (FW).
Beim Ereignis für Frequenz FW nur diesen erlauben und dann oben %beschreibung.lang%
Zweites Ereignis nur die RD Frequenz auswählen und dann dort %beschreibung.kurz%.
Aber wie gesagt funktioniert nur bei Prowl da es NMA nicht mehr gibt und mir für Android nur BMM bekannt ist. Und da funktioniert es leider nicht weil man nur eine Beschreibung auswählen kann.
Mfg Boss925
Wenn Sie es nur für Push unterscheiden wollen (nur bei Prowl möglich) dann können Sie den Ric verpflegen Kurzbeschreibung (RD) und bei Beschreibung (FW).
Beim Ereignis für Frequenz FW nur diesen erlauben und dann oben %beschreibung.lang%
Zweites Ereignis nur die RD Frequenz auswählen und dann dort %beschreibung.kurz%.
Aber wie gesagt funktioniert nur bei Prowl da es NMA nicht mehr gibt und mir für Android nur BMM bekannt ist. Und da funktioniert es leider nicht weil man nur eine Beschreibung auswählen kann.
Mfg Boss925
Re: Doppelte RIC VERGABE
Hallo,
Dafür gibt es eine Lösung. Es gibt ein Plugin dafür, mit welchem man die RIC's einzelner Kanäle abändern kann.
Dazu eine E-Mail an support@bosmon.de schreiben mit kurzer Erläuterung oder Verweis auf diesen Thread.
Dafür gibt es eine Lösung. Es gibt ein Plugin dafür, mit welchem man die RIC's einzelner Kanäle abändern kann.
Dazu eine E-Mail an support@bosmon.de schreiben mit kurzer Erläuterung oder Verweis auf diesen Thread.
Gruß Science
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 7. Okt 2017, 23:42
Re: Doppelte RIC VERGABE
@FFler : Super Ansatz die Idee, also im test scheint es zu funktionieren 
Ereignis erstellt mit Rich 0123456
Aktion wie beschrieben erstellt allerdings bei mir wird aus 0123456 die 1123456 mit dem gleichen Meldungstext.
im Telegrammfenster hab ich dann die falsch bezeichnete RIC negiert so das nur noch die modifizierte Ric aufläuft... Aber in der tat da es mehrere Dopplungen auf den zwei Schleifen sind, wird das mega mühselig
@science : Ich werde gleich mal eine Mail schreiben das muss ich unbedingt ausprobieren

Ereignis erstellt mit Rich 0123456
Aktion wie beschrieben erstellt allerdings bei mir wird aus 0123456 die 1123456 mit dem gleichen Meldungstext.
im Telegrammfenster hab ich dann die falsch bezeichnete RIC negiert so das nur noch die modifizierte Ric aufläuft... Aber in der tat da es mehrere Dopplungen auf den zwei Schleifen sind, wird das mega mühselig

@science : Ich werde gleich mal eine Mail schreiben das muss ich unbedingt ausprobieren

Re: Doppelte RIC VERGABE
Hallo,

Grüße
FFler
Das war mir noch nicht bekannt. Das hört sich ja super an.Dafür gibt es eine Lösung. Es gibt ein Plugin dafür, mit welchem man die RIC's einzelner Kanäle abändern kann.

Bitte gerne. So habe ich das bisher auch gelöst bei Überschneidungen und hat mal immer funktioniert, aber ist eben eher ein "Workaround" und keine direkte Lösung.@FFler : Super Ansatz die Idee, also im test scheint es zu funktionieren
Genau das ist das große Problem an dieser Methode. Da ist das angesprochene PlugIn natürlich die schönere und sauberere Lösung.Aber in der tat da es mehrere Dopplungen auf den zwei Schleifen sind, wird das mega mühselig

Grüße
FFler