Seite 1 von 1

Web-Telegrammeingabe - Problem mit Sirene!

Verfasst: 25. Aug 2018, 20:09
von FFler24
Hallo Zusammen,

ich habe folgendes Problem.

Wenn ich ZVEI-Schleifen per Web-API an BosMon gebe kann ich ja mit dem Schalter "flags=3" das als Sirene markieren.

Derzeit sieht der String so aus:

Code: Alles auswählen

type=zvei&address=12347&timestamp=&flags=3
Funktioniert zwar soweit, ABER

leider kann ich aber so nicht übergeben, um welche Art von Sirenenauslösung (Feueralarm, Probealarm, Zivilschutzwarnung etc.) es sich handelt.
Außerdem habe ich seit Neuestem das Problem, dass diese Telegramme ohne "Sirenenart" nicht mehr in BosMon Mobile übetragen werden.

Dafür gibt es ja anscheinend seit neuestem den type "zveidtmf" um die Art des Doppeltons zu übergeben.

Leider habe ich aber dazu nichts gefunden mit welchen Parametern ich dort arbeiten kann mit zveidtmf. Ich bekam bei bisher bei allen Versuchen die Fehlermeldung "ZVEI Paramter invalid"

Welche Parameter sind denn für zveidtmf erforderlich um damit über die WebAPI Sirenenlösungen einzuspeisen?
Oder kennt vielleicht jemand einen anderen Weg, wie man die Sirenenauslösungen samt Auslösungsart über die WebAPI in Bosmon gefüttert bekommt?

Vielen Dank vorab an alle Antwortenden.

Grüße
FFler

Re: Web-Telegrammeingabe - Problem mit Sirene!

Verfasst: 28. Aug 2018, 20:09
von BOSCS
Leider kenne ich den Parameter auch nicht, ich habe es jetzt so gelöst, ich erzeuge ein Pocsag Telegramm per Web-API,mit zum Beispiel dem Inhalt, "Feueralarm" und lasse dann mit diesem das Telegramm ZVEI Feuer generieren.

Gruß BOSCS
2018-08-28_19h59_17.png
2018-08-28_19h59_17.png (7.73 KiB) 5945 mal betrachtet

Re: Web-Telegrammeingabe - Problem mit Sirene!

Verfasst: 28. Aug 2018, 22:08
von BOSS925
Hallo

Filter Ereigniss 1:
Typ: ZVEI
Sirene: nein

Filter 2:
Zyp: ZVEI
Sirene: JA
Und dann einfach hinter die Beschreibung Sirene schreiben.
Bsp:
Titel: %beschreibung.lang% Sirene
= FF Testort Sirene


Variable Doppelton: %telegramm.doppelton%

Mfg Boss925

Re: Web-Telegrammeingabe - Problem mit Sirene!

Verfasst: 29. Aug 2018, 01:37
von FFler24
Hallo,

vielen Dank für die Antworten.

@BOSS925: Danke für deinen Vorschlag, jedoch geht es mir explizit um die Eingabe des Sirenentons über die Webschnittstelle.

@BOSCS: Leider muss mna dort aber jweils ein eigenes Ereignis bzw. sogar mehrfache Ereignisse anlegen, da die Adresse immer händisch belegt werden muss.

@Thimo oder andere vom Entwicklerteam: Könnt Ihr das Rätsel vielleicht auflösen und Klarheit bringen? :D

Vielen Dank vorab.

Grüße
FFler

Re: Web-Telegrammeingabe - Problem mit Sirene!

Verfasst: 30. Aug 2018, 18:40
von Lumin
Ich denke, dass das Thema noch nicht ganz ausgereift ist, da ich auch in der Datenbank keine Flags oder ähnliche Infos gefunden habe, die Auskunft über den Doppelton geben. Das zeigt sich auch, wenn Telegramme mit unterschiedlichen Doppeltönen vorliegen, man BosMon schließt und anschließend wieder öffnet. Die Doppelton-Angaben sind dann beim Laden aus der Datenbank verschwunden und werden nicht mehr angezeigt.

Ich bin mir auch nicht sicher, ob wirklich der Type "zveidtmf" bei den Web-Telegrammen existiert. Die Fehlermeldung deutet zwar daraufhin, was mich aber etwas verwundert:
Führt man einen Aufruf type=zvei&address=12345&flags=3 durch werden zwei Telegramme angelegt - ein Telegramm vom Typ 2 und eins vom Typ 3 - also mit den erweiterten Sireneninformationen.
Warum sollte es dann noch ein "zveidtmf" wenn bei "zvei" gleich beide angelegt werden?

Re: Web-Telegrammeingabe - Problem mit Sirene!

Verfasst: 18. Sep 2018, 22:41
von bosmon
Hallo,

ich habe die Entwickler-Doku angepasst: zur Übergabe des Sirenentons wird das Argument "dtmf" benötigt. Nähere Details in der o.g. Doku zum Kanaltyp "TelegramIn".

In der nächsten (Beta-)Version ist das Laden/Speichern von Telegrammen mit Doppeltönen die nicht "Feuer" sind korrigiert. Danke für den Hinweis.

Grüße
Thimo Eichstädt