Seite 1 von 1

BOSS 925 DME Auswerten?

Verfasst: 27. Feb 2020, 21:43
von Fw112
Moin!

Meine Feuerwehr will via Divera24 eine Möglichkeit haben nach Alarmen eine Stärkemeldung auf einem Monitor sehen zu können. Dafür sollen die Alarme via BosMon nach Divera24 übertragen werden. Mir soll ein BOSS 925 von Swissphone zur Verfügung gestellt werden der Daten über Serielle Schnittstelle ausgeben kann.

Wegen Geheimhaltung werde ich keine weiteren Infos z.B. für was welche RIC genutzt wird usw. erhalten. Habe ich unter solchen Bedingungen überhaupt eine Chance BosMon vernünftig zu Konfigurieren?

Ich habe via Putty mal eine Meldung vom DME mitgeschnitten. Reicht das aus um BosMon vernünftig zu konfigurieren? Wenn ja wie geht man da vor? Aus der BosMon Anleitung werde ich nicht so richtig schlau.

Code: Alles auswählen

19:33 28.01.20
02A
Alarm FEL Name # #K01;N0000000E0000000; %12345; %Ortsname; %Ortsname; %Strasse; %; % %Probe ! %** %H1 mit SoSi
Beste Grüße!

Re: BOSS 925 DME Auswerten?

Verfasst: 27. Feb 2020, 23:19
von fuhbahr
Fw112 hat geschrieben: 27. Feb 2020, 21:43 Reicht das aus um BosMon vernünftig zu konfigurieren? Wenn ja wie geht man da vor? Aus der BosMon Anleitung werde ich nicht so richtig schlau.

Code: Alles auswählen

19:33 28.01.20
02A
Alarm FEL Name # #K01;N0000000E0000000; %12345; %Ortsname; %Ortsname; %Strasse; %; % %Probe ! %** %H1 mit SoSi
Moin,

klar.

Speicherplatz 02 einer RIC in deinem System zuweisen (http://www.bosmon.de/doc/bosmon/1.5/cha ... ic-tabelle) und dann ein passendes Ereignis anlegen. Musst dir in dem Fall halt ne RIC ausdenken, zB 0474747 als RIC anlegen und dann in der Tabelle zuweisen (wie im Beispiel). Schon bist du fertig.

Gruß
fuhbahr

Re: BOSS 925 DME Auswerten?

Verfasst: 28. Feb 2020, 00:24
von Fw112
Hi!

Also so:

Bildschirmfoto vom 2020-02-28 00-13-32.png
Bildschirmfoto vom 2020-02-28 00-13-32.png (3.98 KiB) 7196 mal betrachtet

Dann habe ich ein Ereignis erstellt.

Bildschirmfoto vom 2020-02-28 00-15-05.png
Bildschirmfoto vom 2020-02-28 00-15-05.png (21.63 KiB) 7196 mal betrachtet

Wenn ich auf TESTEN klicke funktioniert es.


Wenn ich dann über einen Virtuellen Com Port via Putty eine Meldung absetze passiert allerdings gar nichts. Das die Meldung ankommt sagt zu mindestens das Log:

Bildschirmfoto vom 2020-02-28 00-24-47.png
Bildschirmfoto vom 2020-02-28 00-24-47.png (7.04 KiB) 7196 mal betrachtet

Irgendwas stimmt noch nicht, ich weiß aber nicht was.

Beste Grüße!

Re: BOSS 925 DME Auswerten?

Verfasst: 14. Mär 2020, 17:41
von Fw112
Hallo!

Ich stehe immer noch wie ein Ochs vorm Berg und komme einfach nicht weiter. Egal was ich mache es wird nix nach Divera übertragen. Gibts irgendwo ein Logfile das mir vielleicht zeigt wo BosMon bei der Auswertung hängt? Ich möchte erst mal ne Grundfunktionalität haben, das überhaupt alarmiert wird. Was wie und welche Texte das wird man spielerisch herausfinden. Aber wenn ein Input kommt, soll auch was raus gehen.

Gibts denn kein verständliche HowTo und Troubleshoot Anleitung zu BosMon?

Kameradschaftliche Grüße

Re: BOSS 925 DME Auswerten?

Verfasst: 4. Apr 2020, 13:04
von HolgerSchulz
Kann hier mal bitte geholfen werden ? Ich stehe genauso davor.

Re: BOSS 925 DME Auswerten?

Verfasst: 8. Apr 2020, 21:07
von bosmon
Hallo,

Fw112 hat soweit alles korrekt eingestellt, ob allerdings Putty den Zeilenumbruch so sendet wie ein BOSS würde ich nicht unterschreiben. Daher kann es sein, dass es beim "Nachspielen" mit Putty nicht funktioniert, mit einem richtigen DME jedoch schon.

Grüße
Thimo Eichstädt

Re: BOSS 925 DME Auswerten?

Verfasst: 19. Nov 2020, 21:26
von DivNet
Ich kann nur raten für die Übertragung an Divera auf auf Netzwerkereignis zu setzen.

Zusätzlich musst du in BOSMON noch die Adresserkennung konfigurieren, um Stichwort und Alarm Text zu ermitteln.