FMS Folgetelegramm

Hilfe & Support rund im BosMon. Posting ist ohne Anmeldung erlaubt
mistermocs
Beiträge: 1
Registriert: 27. Jul 2011, 17:41

FMS Folgetelegramm

Beitrag von mistermocs »

Hallo,

ist eine Auswertung des FMS- Folgetelegrammes ( Status + zweistelle Zielortangabe) geplant?
Ich habe diese Funktion biesher noch nicht finden können.

Gruß
Zuletzt geändert von mistermocs am 24. Nov 2011, 11:22, insgesamt 1-mal geändert.
bosmon
Beiträge: 4020
Registriert: 28. Dez 2009, 18:16

Re: FMS Folgetelegramm

Beitrag von bosmon »

Hallo,

Folgetelegramme können ausgewertet werden. Koordinaten momenan noch nicht. Wenn mir jemand dazu die Doku zukommen lässt (z.B. per Mail an support@bosmon.de), dann lässt sich das aber sicher einrichten :)

Grüße
Thimo Eichstädt
BosMon Dokumentation: https://www.bosmon.de/doc
BosMon Support: support@bosmon.de
fmsler

Re: FMS Folgetelegramm

Beitrag von fmsler »

bosmon hat geschrieben:Hallo,

Folgetelegramme können ausgewertet werden. Koordinaten momenan noch nicht. Wenn mir jemand dazu die Doku zukommen lässt (z.B. per Mail an support@bosmon.de), dann lässt sich das aber sicher einrichten :)

Grüße
Thimo Eichstädt
Hallo Thimo,

ich habe das gleiche "Problem" wie mistermocs.
Deine Aussage mit Folgetelegrammen, stimmt zwar, was Textmeldungen angeht, allerdings gibt es auch noch die Möglichkeit des Stati in Form von z.B. 710 (7=Patient aufgenommen, 10= Krankenhaus XY). Dies wird mir in BosMon nur als Status/Meldung "a" angezeigt.
Wäre so etwas möglich anzuzeigen?
Also grundsätzlich erst mal wie im oberen Beispiel die 10, als Erweiterung dann evtl. auch eine pflegbare Textmeldung anstatt der 10.
Oder finde ich die passende Einstellung nur nicht?
MisterG1337

Re: FMS Folgetelegramm

Beitrag von MisterG1337 »

Zunächst mal bitte ich um Entschuldigung einen 2 Jahre alten Thread aus dem Koma zu holen... Aber da man ja auch nicht unnötig Threads eröffnen muss, wenn genau das Thema schon behandelt wurde:

Wie ist hier der aktuelle Stand zu? Bei uns schicken manche Fahrzeuge z.B. jede Minute ihren Standort automatisch per Status 10 mit einer 8-stelligen Koordinate.
Zu FMS32/AllFMS-Zeiten konnten diese direkt in GoogleEarth angezeigt, manche User mussten in einer Konfig-Datei nur noch ein OffSet einstellen. Gerne füge ich noch mal ein paar Beispiele an, sobald ich welche habe... Ich meine mich zu erinnern, dass es nicht die üblichen Koordinaten in N{4}E{4} sind, sondern das etwas anders lief, aber auch nicht enorm kompliziert...

Hab ich die Funktion vielleicht einfach nur irgendwo übersehen zu aktivieren/konfigurieren?
bosmon
Beiträge: 4020
Registriert: 28. Dez 2009, 18:16

Re: FMS Folgetelegramm

Beitrag von bosmon »

Hallo,

Folgetelegramme und Koordinaten können ausgewertet und auf Karte angezeigt werden.

Grüße
Thimo Eichstädt
BosMon Dokumentation: https://www.bosmon.de/doc
BosMon Support: support@bosmon.de
MisterG1337
Beiträge: 9
Registriert: 29. Sep 2014, 00:08

Re: FMS Folgetelegramm

Beitrag von MisterG1337 »

Ich muss nochmal präzisieren:

Bei uns werden Einsatzdaten per Folgetelegramm entweder nach dem Muster
"R:1/SoSi /Musterstadt/Musterstadtteil/Adresse/Objekt/Details/Name" oder direkt via Koordinaten nach dem Muster "&TRN12345678E12345678" übertragen. DAS funktioniert auch blendend in BosMon

Allerdings übertragen auch einige Fahrzeuge ihren aktuellen Standort per Status 10: Hier wird dann aber nur ein 8-stelliger HEX-Wert übertragen. Konkrete Beispiele:

07AE35EF = N50.5525100/E8.5144320
08203513 = N50.5489900/E8.5217280
035A4357 = N50.6106200/E8.4216320
00C245CB = N50.6174700/E8.4010240

Ich meine irgendwo gelesen zu haben, wie diese Koordinaten im Folgetelegramm komprimiert sind.

Jetzt aber das eigentliche Problem: Ich würde mir das ja auch noch selbst irgendwie hinbiegen, aber genau diese kurzen Positionsübertragungen kommen im BosMon garnicht erst als "07AE35EF" oder so an, sondern einfach nur als Status 10 (a) mit der Meldung "a". Wenn ich eine Statusbeschreibung angebe dann steht dort übrigens in der Spalte Status z.B. "GPS" und die Meldung enthält eben die Beschreibung des Status' ("Aktuelle Position")

FMS32 wertet dagegen diese FMS-Telegramme entsprechend aus... Da diese Meldungen ja recht kurz sind, könnte ich mir vorstellen, dass diese in BosMon eben nur als "Status" interpretiert werden, oder BosMon gewisse Status nicht weiter auswertet (à la "Status 10 FZG->LST: ignoriere restliche Daten"). Kleiner Klugscheißer Einwurf am Ende: Der Plural von Status ist wirklich Status - gesprochen dann mit langem U (Nein ich hatte kein Latein, aber ich musste das mal vor längerem in Erfahrung bringen).
MisterG1337
Beiträge: 9
Registriert: 29. Sep 2014, 00:08

Re: FMS Folgetelegramm

Beitrag von MisterG1337 »

Kurze Info: Inzwischen hab ich herausgefunden, dass es vermutlich Daten im DAT855-Format sind. Also relative Koordinaten - sollte aber dennoch machbar sein, AllFMS bekommt es ja auch hin daraus GoogleEarth zu füttern ;)
MisterG1337
Beiträge: 9
Registriert: 29. Sep 2014, 00:08

Re: FMS Folgetelegramm

Beitrag von MisterG1337 »

Und noch ein Update. Habe im Netz ein bisschen geforscht und jemand hatte ein altes VBScript geschrieben. Das hab ich mal auf's gröbste runter gebrochen um den Algorithmus hier zu beschreiben:

Beispiel:

Telegramm: 05AC3D4B (entspricht laut AllFMS/GE 50°34'57.58'' / 8°28'53.53'')

1) Daten müssen 8-Stellig sein und Hexdezimal vorliegen. Länge(Telegramm) ist also 8. --> Check!
2) Bezugspunkt muss eingetragen sein. Wurde in der AllFMS.cfg damals erledigt. Für "mein" Gebiet gilt: OffL1/OffL2 = 1/2, OffB1/OffB2 = 23/24

Algorithmus:

- Wandle Wert in 32-stelligen Binär-Wert um: HEX(05AC3D4B) ~ BIN(0000 0101 1010 1100 0011 1101 0100 1011)
- Koordinaten = Ersten 30 Stellen (L=15 ersten, B=15 zweiten), Koordinaten-Status (ID) = letzten 2 Stellen:
L=0000 0101 1010 110
B=0 0011 1101 0100 10
ID=11

Die Berechnung erfolgt dann folgendermaßen (Pseudo-Code):

Code: Alles auswählen

If ID = 11 then { // Ansonsten keine neuen oder richtigen Daten vorhanden

		DezLänge = Bin2Dez(L)*128  // = 92928
		if DezLänge < 16384 then {
			OffsetL = OffL1 * 4194304  // = 4194304
			} else {
			OffsetL = OffL2 * 4194304 // = 8388608
		}
		LängenGrad = (OffsetL + DezLänge) / 1000000)  // = 8.481536 ~ 8°28'53.53''
		
		DezBreite = Bin2Dez(B)*64 // = 251008
		if DezBreite < 16384 then {
			OffsetB = OffB1 * 2097152 // = 48234496
			} else {
			OffsetB = OffB2 * 2097152 // = 50331648
		}
		BreitenGrad = (OffsetB + DezBreite / 1000000) // = 50.582656 ~ 50°34'57.56''
}
Die minimale Abweichung beim BreitenGrad möchte ich mal damit begründen, dass vielleicht AllFMS minimal anders rechnet/rundet was auch immer.
bosmon
Beiträge: 4020
Registriert: 28. Dez 2009, 18:16

Re: FMS Folgetelegramm

Beitrag von bosmon »

Hallo,

fraglich ist erst einmal wie die Folgetelegramm vom KFZ -> LST übertragen werden. Wenn es die "normale" Folgetelegramme wären, dann sollte zumindest die HEX-Zahl angezeigt werden.

Spannend wäre hier also die Reihenfolge der Telegramme, Status 10, danach 11, ...

Grüße
Thimo Eichstädt
BosMon Dokumentation: https://www.bosmon.de/doc
BosMon Support: support@bosmon.de
MisterG1337
Beiträge: 9
Registriert: 29. Sep 2014, 00:08

Re: FMS Folgetelegramm

Beitrag von MisterG1337 »

Tja... Das dachte ich ja auch, dass man wenistens die HEX-Werte angezeigt bekommt. Laut FMS32 ist es einfach Status 10 und mit/in diesem wird dann das Folgetelegramm übertragen... Ich hab mal nen ganz kleinen Mitschnitt gemacht: Ist nur Status 1 (KFZ>Lst), Quittung (Lst>KFZ), Folgetelegramm/Standort (KFZ>Lst), Quittung (Lst>KFZ). Könnte ich dir zukommen lassen zwecks Analyse...
Antworten