Hallo
ich habe jetzt den Pushservice fürs Dräger EMS versucht einzupflegen, wenn ich es so wie auf der Dräger Seite kopiere
{
"alertingKeyword": "THK",
"alertingKeywordText": "Technische Hilfeleistung kleiner Standard",
"alertingKeywordAddOn": "TIER",
"alertingKeywordExtension": "WALD",
"text": "Igel im Abwasserkanal",
"street": "Poststraße",
"houseNumber": "1a",
"city": "Musterhausen",
"cityDistrict": "Musterhausen Feld",
"address": "Poststraße 1a, 23060 Musterhausen",
"lat": "52.440468",
"lon": "9.442648",
"units": "FF Musterdorf; FF Musterhausen",
"vehicle": "12/44/7 ELW 1; 12/42/7 HLF 20",
}
dann kommt alles so an wie es soll mit dem festen Text natürlich, wenn ich jetzt aber die Angaben durch die BM Variablen ersetze geht es nicht.
{
"alertingKeyword": "%stichwort.kurz%",
}
dann kommt in der App
%stichwort.kurz% es übernimmt also die Variablen nicht muss, auch wenn ich "alertingKeyword": %stichwort.kurz% die " weglasse geht es nicht, kann mir vielleicht jemand dabei helfen?
Dräger EMS
Re: Dräger EMS API Variablen
Hi,
Als Pushservice gibt bosmon nicht soviel Daten aus.
Hatte bzw. habe das selbe Problem. Mit der "alertingKeyword": "%message%" kannst denn Text senden.
Laut Anleitung gibt's übrigens folgende variablen:
Es können Variablen benutzt werden, die von BosMon automatisch durch die richtigen Werte ersetzt werden. Folgende
Variablen werden von BosMon ersetzt:
• %message% Die zu übermittelnde Push-Nachricht. Der Inhalt der Nachricht wird über die Aktion in den Telegrammereignissen definiert.
• %title% Betreff der Push-Nachricht. Dies ist der Name des Telegrammereignisses. ( Enthält die Ems URL)
• %address% Empfänger der Push-Nachricht.
• %field1% Benutzerparameter.
• %field2% Benutzerparameter.
• %field3% Benutzerparameter.
• %field4% Benutzerparameter.
• %*field5%* Benutzerparamete
Falls es ne bessere Lösung, mit mehr variablen gibt lass ich mich gerne berichtigen
Als Pushservice gibt bosmon nicht soviel Daten aus.
Hatte bzw. habe das selbe Problem. Mit der "alertingKeyword": "%message%" kannst denn Text senden.
Laut Anleitung gibt's übrigens folgende variablen:
Es können Variablen benutzt werden, die von BosMon automatisch durch die richtigen Werte ersetzt werden. Folgende
Variablen werden von BosMon ersetzt:
• %message% Die zu übermittelnde Push-Nachricht. Der Inhalt der Nachricht wird über die Aktion in den Telegrammereignissen definiert.
• %title% Betreff der Push-Nachricht. Dies ist der Name des Telegrammereignisses. ( Enthält die Ems URL)
• %address% Empfänger der Push-Nachricht.
• %field1% Benutzerparameter.
• %field2% Benutzerparameter.
• %field3% Benutzerparameter.
• %field4% Benutzerparameter.
• %*field5%* Benutzerparamete
Falls es ne bessere Lösung, mit mehr variablen gibt lass ich mich gerne berichtigen
