MySQL POCSAG Telegrammwiederholung nicht speichern
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 17. Okt 2012, 21:13
MySQL POCSAG Telegrammwiederholung nicht speichern
Ist es möglich irgendwo einzustellen, dass in der MySQL Datenbank (oder allgemein in der Datebank) keine POCSAG Telegrammwiederholungen gespeichert werden (so wie in der Fensterkonfiguration), so dass Speicherplatz gespart werden kann?
Re: MySQL POCSAG Telegrammwiederholung nicht speichern
Hallo,
nein, das ist nicht möglich.
Du kannst Dir aber z.B. ein externes Skript schreiben welches periodisch bestimmte Telegramme wie Pocsag-Wiederholungen in der Datenbank löscht.
Grüße
Thimo Eichstädt
nein, das ist nicht möglich.
Du kannst Dir aber z.B. ein externes Skript schreiben welches periodisch bestimmte Telegramme wie Pocsag-Wiederholungen in der Datenbank löscht.
Grüße
Thimo Eichstädt
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 17. Okt 2012, 21:13
Re: MySQL POCSAG Telegrammwiederholung nicht speichern
Wäre es möglich, dass man das MySQL Plugin so programmiert, dass man das MySQL Statement selbst verändern kann?
Re: MySQL POCSAG Telegrammwiederholung nicht speichern
Hallo,
das ist bisher nicht vorgesehen. Was möchtest Du verändern ? Die Namen der Spalten ?
Grüße
Thimo Eichstädt
das ist bisher nicht vorgesehen. Was möchtest Du verändern ? Die Namen der Spalten ?
Grüße
Thimo Eichstädt
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 17. Okt 2012, 21:13
Re: MySQL POCSAG Telegrammwiederholung nicht speichern
Ich möchte Duplikate beim Eintragen zu entfernen.
Also entweder mit IF im Statement verhindern dass es überhaupt geschrieben wird, oder vorgängig ein Delete-Statement welches alle doppelten Datensätze (welche im Feld Flag als Duplikat gekennzeichnet sind) löscht.
Am Einfachsten wäre es natürlich, wenn man im Plugin einstellen könnte dass keine duplikate eingetragen werden.
Also entweder mit IF im Statement verhindern dass es überhaupt geschrieben wird, oder vorgängig ein Delete-Statement welches alle doppelten Datensätze (welche im Feld Flag als Duplikat gekennzeichnet sind) löscht.
Am Einfachsten wäre es natürlich, wenn man im Plugin einstellen könnte dass keine duplikate eingetragen werden.