AlarmPushTool

Hilfe & Support rund im BosMon. Posting ist ohne Anmeldung erlaubt
Antworten
feuerwehrle
Beiträge: 2
Registriert: 25. Mai 2013, 21:45

AlarmPushTool

Beitrag von feuerwehrle »

Hallo zusammen
Irgendwie scheine ich sehr aufm Schlauch zu stehen und brauche eure Hilfe...

Folgende Vorraussetzungen:
Win XP mit BosMon 1.1.12.934 - Auswertungen usw. Funktionieren einwandfrei.
Account bei AlarmApp - Funktioniert einwandfrei

Nun möchte ich bei bestimmten RIC´s die AlarmPushTool.exe aufrufen und dadurch die Smartphones alarmieren. Dummerweise bin ich wohl zu blöd dazu :?

Über Ereignisse / Programm ausführen rufe ich eine Batch Datei auf.
Die Batch Datei um die Exe aufzurufen sieht momentan so aus:
-------------------------------------------------------------------------------------
@echo off
CLS
cd C:\APT\

REM Alphapoc Argumente
REM %1 = Uhrzeit
REM %2 = RIC
REM %3 = Subadresse
REM %4 = Auftragstext
REM $1 = alle Daten

REM BosMon Argumente
REM %typ% Typ des empfangenen Telegramms: ZVEI, FMS oder POCSAG.
REM %zeit% Zeit an dem das Telegramm empfangen wurde, Format: tt.mm.jj HH:mm:ss (Beispiel: 01.01.2010 11:22:21)
REM %zeit2% Zeit an dem das Telegramm empfangen wurde, Format: tt_mm_jj_HH_mm_ss (Beispiel:

01_01_2010_11_22_21)Im Gegensatz zur Variable %zeit% kann diese Variable zur Generierung von Dateinamen benutzt

werden, da keine Sonderzeichen wie ":" benutzt werden.
REM %tag% Tag des Monats, Format: tt
REM %monat% Monat des Jahres, Format: mm
REM %jahr% Jahreszahl, Format: jjjj
REM %stunde% Stunde im 24-Stunden Format: HH
REM %minute% Minute, Format: MM
REM %sekunde% Sekunde, Format: ss
REM %adresse% Adresse des Meldungsempfängers.
REM %ort% Ist der Ort in den Telegramm Einträgen hinterlegt, so beinhaltet diese Variable den Ort.
REM %meldung% Bei POCSAG Telegrammen beinhaltet diese Variable die Meldung.
REM %status% Bei FMS Telegrammen beinhaltet diese Variable den Status.
REM %richtung% Bei FMS Telegrammen beinhaltet diese Variable die Richtung.
REM %funktion% POCSAG Funktion (a-d).
REM %kurzbeschreibung% Beinhaltet die in den Telegramm Einträgen hinterlegte Kurzbeschreibung.
REM %beschreibung% Beinhaltet die in den Telegramm Einträgen hinterlegte Beschreibung.


REM Alarmpushtool Parameter
REM -c {CODE}: Also der AlarmCode der ausgelösten Schleife
REM -t {TITEL}: Was in der AlarmApp als Titel angezeigt werden soll
REM -m {MESSAGE}: Was in der AlarmApp als Nachricht angezeigt werden soll
REM -p {PFAD}: (optional)Der Pfad zum AlarmPushTool.


AlarmPushtool.exe -c %adresse% %funktion% -t %kurzbeschreibung% -m %meldung%

-------------------------------------------------------------------------------------


Kann jemand helfen?

Gruß
Feuerwehrle
Couldmen
Beiträge: 30
Registriert: 18. Mai 2013, 13:39

Re: AlarmPushTool

Beitrag von Couldmen »

also

laut deinem code hast du ganz schön viel müll drinne ^^
aber kleiner hinweis, alarmpushtool wird bald nicht mehr funktionieren ;)
trotzdem hier die hilfe


rem Die folgende Zeile ist wichtig.
rem Sonst findet das AlarmPushTool seine Konfiguration nicht.
rem Den Pfad müsst ihr dann durch den tatsächlichen
rem Pfad zum AlarmPushTool ersetzen


cd da wo dein alarmpushtool.exe drin ist also die komplette adresse nicht nur: (dekstop/alarmpushtool) als beispiel: (C:\Users\deine name\Desktop\alarmpush)
rem FMS32 stellt folgende Batch-Variablen zur Verfügung
rem Quelle: http://www.funkmeldesystem.de/foren/sho ... hp?t=33797
rem ZVEI
rem %1 -> Schleife
rem %2 -> Text

rem Bei POC-Aktionen:
rem %1 --> RIC (7 Stellig)
rem %2 --> Funktion
rem %3 --> Textmeldung
rem %4 --> Textzuweisung

bei mir habe ich das z.b. so stehen:

AlarmPushTool.exe -c "ric adresse" -t "ALARM" -m "Alarm Feuerwehr "
Antworten