Fehlalarme durch Überreichweiten

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Fehlalarme durch Überreichweiten

Re: Fehlalarme durch Überreichweiten

von Exilfranke » 5. Sep 2016, 10:15

danke, das versuche ich mal

Re: Fehlalarme durch Überreichweiten

von Martin112 » 4. Sep 2016, 22:04

hey

vll kann dir das weiter helfen
bosmon hat geschrieben:Hallo,

es gibt ein kleines Plugin welches RICs eines bestimmten Kreises auf andere Adressen "umsetzt". Infos wie/wo man das Plugin bekommt gibt es per Mail an support@bosmon.de

Grüße
Thimo Eichstädt

Re: Fehlalarme durch Überreichweiten

von Science » 4. Sep 2016, 15:00

Hallo,

aber BosMon Mobile ist doch Kanalbezogen. Wenn du in BMM Kanal A einstellst, kommen doch dort keine Alarme von Kanal B rein.

Re: Fehlalarme durch Überreichweiten

von Exilfranke » 4. Sep 2016, 08:27

Empfang von zwei verschiedenen Kanälen (A und B genannt) über zwei verschiedene Empfänger.
Kanal A soll als AlarmKanal via bmm dienen. Diese RICS sind in bm und in bmm hinterlegt und alarmieren zuverlässig.
Auf Kanal B gibt es auch diese RICS, jedoch für einen anderen Landkreis und diese sollen nicht alarmieren, was sie aber tun.

Versucht habe ich die alle möglichen Filtereistellungen. Von der Eingabe der Orte bis hin zur Beschreibung. Es wird immer alles alarmiert sobald meine RICS erkannt werden, egal welcher Kanal empfängt.

Re: Fehlalarme durch Überreichweiten

von Martin112 » 25. Aug 2016, 22:37

hey

schreib mal bitte genau was du einstellen willst und was du eingestellt hast , werde aus deinen text leider nicht schlau. :oops:

um so mehr info´s man hat um so besser kann man dir helfen

Fehlalarme durch Überreichweiten

von Exilfranke » 25. Aug 2016, 13:34

Ist es möglich Schleifen im BMM so zu hinterlegen, das sie nur auf bestimmetn Kanälen in BMM auslösen können ?
Ich kann zwar im BM bei den Telegrammereignissen Kanäle für Schleifen auswähren, jedoch interssiert das BMM recht wenig und gibt so (Fehl)alame von Kanal 2 weiter an BMM obwohl nur die von Kanal 1 wichtig wären.

Auch der Versuch sie Schleifen mit Orten zu hinterlegen beachtet BMM nicht.

Nach oben