BosMon Divera

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: BosMon Divera

Re: BosMon Divera

von Sokker » 26. Okt 2017, 20:52

Moin,
bin auch in das Thema Divera eingestiegen, nutze die Free Version.
Allerdings klappt die Übertragung mit dem Alarmgeber nicht... kann mir vllt jemand ne kleine Anleitung geben?
Ist es Überhaupt möglich mehr als das E-Stichwort über den Alarmgeber an Divera zuleiten?

Danke
Sokker

Re: BosMon Divera

von Nüllekopp » 11. Mai 2017, 12:37

Hallo,
muss das Thema nochmal aktualisieren.
Irgendwie bin ich gerade überfordert mit den ganzen Möglichkeiten von BM und bin nach eingen Stunden immer noch nicht weiter.

Soweit läuft alles einwandfrei.POCSAC Alarmierungen kommen sauber rein etc.
Divera ist auch sauber mit BM verbunden bzw eingestellt.

Nun möchte ich einfach nur, wenn die Adresse 123456789 auftaucht, eine Alarmierung an Divera mit der Meldung die die gesendet wird weitergeben. Was muss ich wo einstellen?

Schönen dank im vorraus.

Nutze die aktuelle Version

Re: BosMon Divera

von bosmon » 11. Feb 2017, 10:18

Hallo,

aufpassen mit Leerzeichen im Pfad (besser wenn keine im Pfad sind) und, dass der Pfad korrekt angegeben wurde.

Grüße
Thimo Eichstädt

Re: BosMon Divera

von fireman » 22. Jan 2017, 10:25

leider habe ich immer noch Probleme mit dem Ausführen von Divera.
Ich kann alle möglichen Programme mit BosMon ausführen lassen, blos die Divera.exe nicht.
Lasse BosMon und Divera auch als Admin starten.
Brachte leider auch keine Verbesserung.
Lokaler Admin bin ich auch.
Kein Domäne PC.

Komisch ist nur, wenn ich die Divera.exe in den BosMon Ordner verschiebe kann er es öffnen.
Also stimmt doch mit den Rechten irgendwas nicht.

Re: BosMon Divera

von fireman » 21. Okt 2016, 20:22

ich wollte noch einmal kurz mitteilen das die Alarmierung einwandfrei läuft.
BosMon öffnet mit Parameterübergabe %meldung% das Divera Programm.
Es muss allerdings im gleichen Ordner wie BosMon liegen.
Selbst als Admin in Windows 7 ohne Domäne etc. ist es nicht möglich das Programm in einem anderen Ordner zu öffnen.
Scheint aber noch ein Divera Problem zu sein, denn andere Programme öffnen ja auch.

Nun hatte ich jetzt eine Alarmierung die nicht durch gegangen ist.
Ich nutze ein Swissphone BOSS 925 mit Seriellem Ausgang.
Melder hat ausgelöst, allerdings hat BosMon nichts angezeigt.
Wenn ich nun den Seriellen Port rechts unten deaktiviere und wieder aktiviere zeigt er mir manchmal einen Fehler an.
Er kann den Port manchmal nicht öffnen.

Re: BosMon Divera

von Martin112 » 29. Sep 2016, 16:19

fireman hat geschrieben:die Telegrammliste hat sich nun erledigt, funktioniert

das Problem mit dem öffnen besteht leider immer noch.
BosMon zeigt leider nichts an.
Es ist ein mit Java geschriebenes Programm.
Wenn ich ein anderes Programm starten möchte funktioniert dies einwandfrei.
Egal wo der PFad des Programmes liegt.

Kann das hier ein Problem mit den Rechten sein?
BosMon ist als Admin gestartet das sollte nicht das Problem sein.
hey

normalerweise wenn BM was ausführt wird das in der statusliuste unten angezeigt oder unten rechts auf im erreignisprotokoll und sollte ein fehler anzeigen ansonsten entweder wird die aktion nicht ausgelöst wegen falschen filter oder dein programm öffnet sich aber funktioniert nicht richtig

Re: BosMon Divera

von fireman » 29. Sep 2016, 07:41

die Telegrammliste hat sich nun erledigt, funktioniert

das Problem mit dem öffnen besteht leider immer noch.
BosMon zeigt leider nichts an.
Es ist ein mit Java geschriebenes Programm.
Wenn ich ein anderes Programm starten möchte funktioniert dies einwandfrei.
Egal wo der PFad des Programmes liegt.

Kann das hier ein Problem mit den Rechten sein?
BosMon ist als Admin gestartet das sollte nicht das Problem sein.

Re: BosMon Divera

von Martin112 » 28. Sep 2016, 14:29

fireman hat geschrieben:Punkt 1 läuft.

Ich habe dennoch ein anderes Problem.
Wenn ich ein Programm ausfüren lassen, startet er es nicht.
Ich vermute hier fehlen einfach Rechte.
Dateirechte sind auf Vollzugriff gesetzt, und das Programm befindet sich im C:\\Programme(86) Ordner.
BosMon ist als Admin gestartet.

Komischerweise funktionieren andere Programme auch.
Nur der Divera Alarmgeber exe nicht.
was steht den unten in der statusliste von BosMon für eine Fehlermeldung,

oder vll den filter falsch gesetzt oder nur ein kanal eingegeben der zb. die folgenden ric´s nicht empfängt

Re: BosMon Divera

von Funkschrauber » 28. Sep 2016, 13:03

fireman hat geschrieben:Punkt 1:Nun möchte ich das die komplette Meldung des Alarms 1 zu 1 mit dem Parameter %Meldung% an Divera ausgegeben wird.Das funktioniert auch soweit, nur erkennt Divera hier nicht alles.Wie kann ich wirklich prüfen was raus geht?
Divera in der Free-Version schneidet den Meldungstext nach 20 Zeichen ab.
Da kann BosMon nix für.
fireman hat geschrieben:Punkt 2:in FMS32 hatte man eine Liste der laufenden Alarmierungen.Hier war dies durch ein setzen der Filter eingegrenzt damit nicht jeder Alarm im Landkreis angezeigt wird.Ich möchte den Scanner weiterhin für ZVEI und FMS nutzen.Ist solch eine laufende Liste auch in BosMon möglich ?
http://www.bosmon.de/doc/BosMon/Telegramm_Fenster


Gruß
André

Re: BosMon Divera

von fireman » 28. Sep 2016, 12:24

Punkt 1 läuft.

Ich habe dennoch ein anderes Problem.
Wenn ich ein Programm ausfüren lassen, startet er es nicht.
Ich vermute hier fehlen einfach Rechte.
Dateirechte sind auf Vollzugriff gesetzt, und das Programm befindet sich im C:\\Programme(86) Ordner.
BosMon ist als Admin gestartet.

Komischerweise funktionieren andere Programme auch.
Nur der Divera Alarmgeber exe nicht.

Nach oben