Beschäftige Dich bitte mal etwas intensiver mit den Filterfunktionen und stelle sicher, dass Du auch wirklich 2 Scanner und 2 Kanaleingänge nutzt.
Hallo Joerg, vielen Dank doch ich habe mich jetzt drei Tage lang mit fast nichts anders beschäftigt. Des Weiteren haben wir 2 Soundcard`s und auch 2 Scanner an einem Rechner angeschlossen. Das Funktioniert soweit sehr gut.
Jetzt zum eigentlich Problem das wir haben und ich versuche das jetzt ausführlicher zu schildern ist, das wir zwei Landkreise auswerten Scanner 1 (ILS A Stadt) Scanner 2 (ILS B Stadt). Da ILS A und B Stadt hier die gleichen Vornenner der 5 Ton Folge haben (24) kommen wir hier eben leider an unsere Grenzen.
Aktuell haben wir BosMon so aufgebaut, dass wir zwei Telegrammhauptfenster haben, einen für Scanner 1 und einen für Scanner 2. Das Funktioniert soweit auch super da die Funkverkehrskreise sauber in den jeweiligen Fenstern auflaufen.
Jetzt das Problem:
Leitstelle A alarmiert die Feuerwehr über Melder 24987
Leitstelle B alarmiert den Notfallseelsorger über Melder 24987. Bei Scanner der Leitstelle B sind weitere Kanäle aufgeschalten die ebenfalls die Schleife 24987 benutzen.
Wenn jetzt die SMS Alarmierung für den Notfallseelsorger 24987 versendet werden soll funktioniert das auch. ABER leider kommt es natürlich durch die Mehrfachnutzung der Schleife 24987 auf dem Scanner B (Mehrfachaufschaltung von Kanälen) zu Fehlalarmierungen.
Wir haben es versucht, ein Ereigniss über Telegrammereignisse > Aktionen > Telegramm generien zu erstellen das die o.g. Schleife mit neuer Kennung z.B. 34987 in speziellen Telegrammfenstern aufläuft. Doch das funktioniert leider nicht, da natürlich zuerst immer die Schleife 24987 auflaufen muss um das dass Telegramm generiert wird.
[quote]Beschäftige Dich bitte mal etwas intensiver mit den Filterfunktionen und stelle sicher, dass Du auch wirklich 2 Scanner und 2 Kanaleingänge nutzt.[/quote]
Hallo Joerg, vielen Dank doch ich habe mich jetzt drei Tage lang mit fast nichts anders beschäftigt. Des Weiteren haben wir 2 Soundcard`s und auch 2 Scanner an einem Rechner angeschlossen. Das Funktioniert soweit sehr gut.
Jetzt zum eigentlich Problem das wir haben und ich versuche das jetzt ausführlicher zu schildern ist, das wir zwei Landkreise auswerten Scanner 1 (ILS A Stadt) Scanner 2 (ILS B Stadt). Da ILS A und B Stadt hier die gleichen Vornenner der 5 Ton Folge haben (24) kommen wir hier eben leider an unsere Grenzen.
Aktuell haben wir BosMon so aufgebaut, dass wir zwei Telegrammhauptfenster haben, einen für Scanner 1 und einen für Scanner 2. Das Funktioniert soweit auch super da die Funkverkehrskreise sauber in den jeweiligen Fenstern auflaufen.
Jetzt das Problem:
Leitstelle A alarmiert die Feuerwehr über Melder 24987
Leitstelle B alarmiert den Notfallseelsorger über Melder 24987. Bei Scanner der Leitstelle B sind weitere Kanäle aufgeschalten die ebenfalls die Schleife 24987 benutzen.
Wenn jetzt die SMS Alarmierung für den Notfallseelsorger 24987 versendet werden soll funktioniert das auch. ABER leider kommt es natürlich durch die Mehrfachnutzung der Schleife 24987 auf dem Scanner B (Mehrfachaufschaltung von Kanälen) zu Fehlalarmierungen.
Wir haben es versucht, ein Ereigniss über Telegrammereignisse > Aktionen > Telegramm generien zu erstellen das die o.g. Schleife mit neuer Kennung z.B. 34987 in speziellen Telegrammfenstern aufläuft. Doch das funktioniert leider nicht, da natürlich zuerst immer die Schleife 24987 auflaufen muss um das dass Telegramm generiert wird.