Sperren der Konfigurationsdatei

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Sperren der Konfigurationsdatei

Re: Sperren der Konfigurationsdatei

von TiChr » 26. Jun 2017, 21:09

Hallo zusammen.
bosmon hat geschrieben:Hallo,

bisher gibt es die Möglichkeit nicht. Das ist in der Version 1.5 geplant. Infos über Erscheinungsdatum habe ich noch nicht.

Grüße
Thimo Eichstädt
Ok, dann werde ich noch abwarten.
Betatester hat geschrieben:Sicher dir doch BM mitsamt der Konfig auf nen Stick oder eben woanders. Oder leg auf dem ?C erinen 2. Account für deinen Mitbenutzer an.
Gesichert habe ich es schon. Nur habe ich keine Lust einmal die Woche die Konfiguration zu kontrollieren und ggf. wiederherzustellen. Die Benutzer sollen ja auf das Bosmon zugreifen können, nur nicht auf die Einstellungen.

Gruß

Re: Sperren der Konfigurationsdatei

von Betatester » 25. Jun 2017, 10:30

Sicher dir doch BM mitsamt der Konfig auf nen Stick oder eben woanders. Oder leg auf dem ?C erinen 2. Account für deinen Mitbenutzer an.

Re: Sperren der Konfigurationsdatei

von bosmon » 24. Jun 2017, 16:02

Hallo,

bisher gibt es die Möglichkeit nicht. Das ist in der Version 1.5 geplant. Infos über Erscheinungsdatum habe ich noch nicht.

Grüße
Thimo Eichstädt

Sperren der Konfigurationsdatei

von TiChr » 24. Jun 2017, 15:52

Hallo zusammen,

aktuell bin ich dabei, Bosmon als FMS-Anzeige auf einem Rechner einzurichten. Da hier auch Personen sind, welche gerne mal an den Einstellungen rumspielen, habe ich die Konfigurationsdatei durch den Windows-Schreibschutz gesperrt. Nun kommt beim starten immer die Meldung, dass die Konfigurationsdatei nicht beschreibbar wäre. Gibt es die Möglichkeit, diese Meldung durch einen Parameter oder ähnliches zu unterdrücken?

Gruß

Nach oben