von FFler24 » 26. Jan 2018, 14:48
Hallo,
nunja, jedenfalls müsstest Du erst einmal einen entsprechend programmierten Melder mit Schnittstelle (Ladeschale mit entspr. Anschlussmöglichkeit) bekommen, dann müsste man weitersehen. Wichtig ist dabei, dass die Schnittstelle des Melders auch beim Programmieren freigeschalten wird. Oftmals ist diese Standardmäßig deaktiviert.
In deinem Fall ist eben die Sache mit der Verschlüsselung haarig und da kann man praktisch nicht so einfach "fremde" Hardware (wie China-Melder, Decoder, SDR-Sticks usw.) einsetzen.
Unsere FEZ ist da übrigens mit im Boot. Ich mache hier also nichts ohne mit der Wehrleitung zu sprechen. Aber da die Gelder knapp sind, wollen die jetzt auch nicht extra dafür einen 920/925 anschaffen.
Klar, sollte auch kein Vorwurf sein.
Eine andere Alternative wäre über unsere Leitstellensoftware Arigon Plus eine email mit jedem Alarm zu verschicken und die dann in Bosmon auszuwerten. Aber zuerst will ich die Möglichkeiten mit den Meldern ausschließen.
Wenn das möglich ist, dann wäre das die kostengünstigste und einfachste Methode. Es gibt diverese Tools, die Postfächer überwachen und bei Eingang einer E-Mail entsprechende Ereignisse auslösen können.
Also sofern eine E-Mail von der Leitstelle machbar ist, würde ich die nehmen. Viele andere wären sogar neidisch auf eine Leitstellen-E-Mail.

Hallo,
nunja, jedenfalls müsstest Du erst einmal einen entsprechend programmierten Melder mit Schnittstelle (Ladeschale mit entspr. Anschlussmöglichkeit) bekommen, dann müsste man weitersehen. Wichtig ist dabei, dass die Schnittstelle des Melders auch beim Programmieren freigeschalten wird. Oftmals ist diese Standardmäßig deaktiviert.
In deinem Fall ist eben die Sache mit der Verschlüsselung haarig und da kann man praktisch nicht so einfach "fremde" Hardware (wie China-Melder, Decoder, SDR-Sticks usw.) einsetzen.
[quote]Unsere FEZ ist da übrigens mit im Boot. Ich mache hier also nichts ohne mit der Wehrleitung zu sprechen. Aber da die Gelder knapp sind, wollen die jetzt auch nicht extra dafür einen 920/925 anschaffen.[/quote]
Klar, sollte auch kein Vorwurf sein. ;)
[quote]Eine andere Alternative wäre über unsere Leitstellensoftware Arigon Plus eine email mit jedem Alarm zu verschicken und die dann in Bosmon auszuwerten. Aber zuerst will ich die Möglichkeiten mit den Meldern ausschließen.[/quote]
Wenn das möglich ist, dann wäre das die kostengünstigste und einfachste Methode. Es gibt diverese Tools, die Postfächer überwachen und bei Eingang einer E-Mail entsprechende Ereignisse auslösen können.
Also sofern eine E-Mail von der Leitstelle machbar ist, würde ich die nehmen. Viele andere wären sogar neidisch auf eine Leitstellen-E-Mail. :D