Filter gelöscht / Netzwerkereignis trotz Filter

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Filter gelöscht / Netzwerkereignis trotz Filter

Re: Filter gelöscht / Netzwerkereignis trotz Filter

von Mike » 27. Jul 2011, 13:51

Hallo,

die Liste wird von oben nach unten abgearbeitet. Trifft nen Filter zu wird WAHR zurückgegeben, oder wenn der Filter negiert war UNWAHR.

WAHR = Telegramm anzeigen, UNWAHR = Telgramm nicht anzeigen

Das Verhalten wenn kein Filter zutrifft unterscheidet sich teilweise:
- Telegrammfenster: Trifft kein Filter zu wird WAHR zurückgegeben (Telegramme werden angezeigt)
- Telegrammereignisse: Trifft kein Filter zu so wird UNWAHR zurückgegeben (Ereignis wird nicht ausgelöst)

Grüße
Mike

Re: Filter gelöscht / Netzwerkereignis trotz Filter

von Leitstelle_V » 27. Jul 2011, 12:59

Ich glaub jetzt hab ich es endlich verstanden.

Er arbeitet die Filter-Liste von oben nach unten ab. Sobald eine RIC zutrifft, bricht er die Abarbeitung ab und wirft WAHR zurück. Trifft kein Filter auf eine RIC zu, nimmt er den allerletzten Filter in der Liste, welcher dann UNWAHR zurückwirft und es wird nichts angezeigt?

Re: Filter gelöscht / Netzwerkereignis trotz Filter

von bosmon » 26. Jul 2011, 23:10

Hallo,

Du richtest am Ende der Filterliste genau einen Filter ein:

Typ: Pocsag
[x] negieren

Das musst Du bei jedem Telegrammfenster machen, wenn Du nur einige wenige Telegramme durchlassen möchtest.

Ich schätze Dein beschriebenes Verhalten (neues Fenster, Filter funktionieren) liegt daran, dass Du vergessen hast auszuwählen welche Telegramme angezeigt werden sollen (bei den Fenstereinstellungen unter Telegramme).

Grüße
Thimo Eichstädt

Re: Filter gelöscht / Netzwerkereignis trotz Filter

von Leitstelle_V » 26. Jul 2011, 08:31

Jo :-). Aber sag mal, muss ich jetzt bei jedem einzelnen Filter noch den Haken bei negieren setzen oder wie hast du das gemeint ich solle am Ende der Liste einen Filter (ohne RIC nehme ich an) und mit diesem Haken setzen?

Und was ich nicht verstehe: Wenn ich ein bereits vorhandenes Telegrammfenster, bei dem schon Telegramme eingetroffen sind, konfiguriere und einen Filter für eine bereits eingetroffene RIC definiere (nach meiner Methode oben - ohne irgendwelche Häken bei negieren), dann funktioniert der Filter nicht - die RIC trifft trozdem weiter ein. Wenn ich das Fenster aber schließe und ein neues öffne, kommt für dieses automatisch der Konfigurations-Dialog. Wenn ich jetzt wieder dieselben Filter (ohne negieren-Häken) eingebe, dann funktionieren sie! Zumindest werden diese RICs dann nicht angezeigt. Ein Netzwerkereignis wird aber dennoch ausgelöst. Klingt für mich irgendwie nach Bug?

Re: Filter gelöscht / Netzwerkereignis trotz Filter

von bosmon » 25. Jul 2011, 23:24

Hallo,

danke für die Hinweise.

Ich werde mal gucken, ob ich die Doku zu den Filtern erweitern kann. Ein wenig lesen muss man aber doch schon, wenn man solch ein Programm benutzt :)

Eine Möglichkeit, dass alte Konfigurationen automatisch als Backup gespeichert werden ist in Arbeit. Man wird damit aber nicht einzelne Teile (z.B. Fensterkonfigurationen) zurückspielen können, sondern die komplette Programmkonfiguration.

Grüße
Thimo Eichstädt

Re: Filter gelöscht / Netzwerkereignis trotz Filter

von Leitstelle_V » 25. Jul 2011, 21:07

Hi Thimo,

vielen Dank. Ich denk mich morgen noch mal in das Thema rein.

Dein Programm ist echt super. Und was ich jetzt bringe, ist Kritik auf "höchstem Niveau". Aber wie du sicher an den Threads hier und auch im Funkmeldesystem-Forum merkst, belaufen sich die meisten Fragen auf die Filter. Diese sind leider nicht selbsterklärend, sondern eher verwirren. Und wie kam letztens im TV: Wer liest schon Bedienungsanleitungen, wenn man es nicht von selbst versteht, ist das Produkt bei den meisten durchgefallen. Um Gottes Willen, dein Tool ist nicht durchgefallen, es ist Spitze. Aber in Bezug auf die Filter solltest du das auf jeden Fall vereinfachen. Zumal die Dokumentation an dieser Stelle leider nicht befriedigend weiterhilft. Ich kenne aber die Problematik dahinter: Als Entwickler versteht man das ganze System ganz anders, viele Sachen sind einem einfach klar und man beschreibt es dann auch anders. Nur ein absoluter Neuling deines Programms wird damit sicher Probleme haben und braucht gerade diese Filterproblematik besser erklärt. Denn auch jetzt hab ich noch nicht verstanden, ob ich jetzt bei allen Filtern den Haken setzen muss oder nur bei einem, dem letzten in der Liste, weil so klingt deine Hilfe weiter oben (ich solle am Ende EINEN Filter hinzufügen), aber ich verstehe nicht, was dieser eine Filter dann bewirkt? Was wird dann unwahr? Alle Einträge? Ich weiß es nicht. Beispiele wären in deiner Dokumentation dafür auch sehr hilfreich.

Und zu dem Problem, dass die Einstellungen eines Fensters weg sind, wenn man dieses löscht - es ist keine Lösung, wenn man sagt, man darf halt das Fenster nicht schließen. Ich komm damit zurecht und hätte es sicher auch so gemacht, dass ich die config einfach gesichert hätte, nur für den absolut unbeholfenen Benutzer solltest du auch hier eine einfachere Lösung anbieten. Eine automatische Sicherungs- bzw. Einstellungs-Speicher-Funktion.

Nimm mir die Kritik nicht übel - aber ich denke, dass sie konstruktiv ist und sie dir vielleicht Impulse gibt.

MfG
Max

Re: Filter gelöscht / Netzwerkereignis trotz Filter

von bosmon » 25. Jul 2011, 17:52

Hallo,

nein. Wenn Du negieren anklickst, dann gibt der Filter wenn er zutrifft statt WAHR nun UNWAHR zurück.

Grüße
Thimo Eichstädt

Re: Filter gelöscht / Netzwerkereignis trotz Filter

von Leitstelle_V » 25. Jul 2011, 15:23

OK. Also könnte man sagen das Feld "Folgende Regel negieren" könnte auch "Filter aktiv" heißen?

Re: Filter gelöscht / Netzwerkereignis trotz Filter

von bosmon » 24. Jul 2011, 22:56

Hallo,

guck bitte einmal hier: http://www.bosmon.de/doc/TelegramFilter ... terelement
Dort siehst Du, wo die Option "Regel negieren" steht.

Verhindern, dass die Einstellungen eines gelöschten Fenster verschwinden kannst Du...

...indem Du das Fenster nicht löscht.
...indem Du die bosmon.cfg sicherst: http://www.bosmon.de/doc/Konfigurationsdateien

Grüße
Thimo Eichstädt

Re: Filter gelöscht / Netzwerkereignis trotz Filter

von Leitstelle_V » 23. Jul 2011, 19:16

Danke.

Filter negieren? Das finde ich nicht. Kannst du mir einen Screenshot schicken?

Aber warum geht der Filter dann auch jetzt, wenn ich ihn direkt dann eingebe, wenn ich ein neues Telegramm-Fenster öffne und da der Einstellungs-Dialog aufpoppt?

Und wie kann ich verhindern, dass wenn ich das Fenster versehentlich schließe, ich jede RIC wieder einzeln eingeben muss, die Einstellungen des Fensters sind dann weg?

MfG
Max

Nach oben