Hallo, vielen Dank für deine Antwort.
bosmon hat geschrieben:Hallo, wie generierst Du denn ein Telegramm ?
Bisheriger Versuch zu ergründen wie es funktioniert:
Bearbeiten -> Telegramm Ereignisse -> Ereignis Alarmierung angelegt
- Filter erzeugt die greifen
Aktionen hinzufügen -> Audio abspielen (funkioniert)
Aktionen hinzufügen -> Telegramm generieren
Ausgabekanal POC (selber wie Dekodierung)
Telegrammtyp POCSAG
Adresse <fiktive Adresse>
Funktion a
Nachricht Infoalarm 0-9-1: %ort% %beschreibung% %meldung%
[OK]
Das Telegramm erscheint dann genau wie zitiert mit unaufgelösten Variablen im Telegrammfenster (auch wenn man nur die Variablen rein schreibt).
BMM reagiert dann korrekt auf die fiktive RIC. Was im BMM noch nicht läuft, sind die Filterlemente.
Theoretisch müsste der Filter (als einfaches Beispiel zum Lernen)
.?[1-9]*[0-9]?NEF* doch auf "1RTW_1NEF AH Seniorendings, St. 1, atemnot"
laut diverser RegEx Tutorials greifen und
.?F_.* auf "A 1111 F_Geb_mit, Musterstraße 1, brennt Küche"
(was sie im RegExCoach als Gegenprüfung auch tun)...
BosMon selber springt bei .?F_.* scheinbar allerdings schon auf alles an was ein F drinnen hat, scheint den Unterstrich irgendwie zu ignorieren und bei BMM passiert erstmal nix?!
Ziel soll z.b. sein, dass über einen auf dem Server generierten (bzw. irgendwie zentral gepflegten Filtern) Info-Alarm auf den Handies über Einsätze kommt die eine Nachalarmierung erwarten lassen.
Ich bin gerade etwas ratlos...
Hallo, vielen Dank für deine Antwort.
[quote="bosmon"]Hallo, wie generierst Du denn ein Telegramm ?[/quote]
Bisheriger Versuch zu ergründen wie es funktioniert:
Bearbeiten -> Telegramm Ereignisse -> Ereignis Alarmierung angelegt
[list]
Filter erzeugt die greifen
Aktionen hinzufügen -> Audio abspielen (funkioniert)
Aktionen hinzufügen -> Telegramm generieren
Ausgabekanal POC (selber wie Dekodierung)
Telegrammtyp POCSAG
Adresse <fiktive Adresse>
Funktion a
Nachricht [quote]Infoalarm 0-9-1: %ort% %beschreibung% %meldung%[/quote]
[OK][/list]
Das Telegramm erscheint dann genau wie zitiert mit unaufgelösten Variablen im Telegrammfenster (auch wenn man nur die Variablen rein schreibt).
BMM reagiert dann korrekt auf die fiktive RIC. Was im BMM noch nicht läuft, sind die Filterlemente.
Theoretisch müsste der Filter (als einfaches Beispiel zum Lernen)
.?[1-9]*[0-9]?NEF* doch auf "1RTW_1NEF AH Seniorendings, St. 1, atemnot"
laut diverser RegEx Tutorials greifen und
.?F_.* auf "A 1111 F_Geb_mit, Musterstraße 1, brennt Küche"
(was sie im RegExCoach als Gegenprüfung auch tun)...
BosMon selber springt bei .?F_.* scheinbar allerdings schon auf alles an was ein F drinnen hat, scheint den Unterstrich irgendwie zu ignorieren und bei BMM passiert erstmal nix?!
Ziel soll z.b. sein, dass über einen auf dem Server generierten (bzw. irgendwie zentral gepflegten Filtern) Info-Alarm auf den Handies über Einsätze kommt die eine Nachalarmierung erwarten lassen.
Ich bin gerade etwas ratlos...