Also ich versuche mich mal, in der Hoffnung dass das Thema noch aktuell ist...
Port 80 Redirect heißt, dass er Port 80 auf 8080 über das no-ip schon umleitet?
Wenn ja ist das nicht so günstig.
Dein Bosmon Webserver stellst du auf einen etwas sichereren Port um. sagen wir 14565.
Als nächstes sollte dein Rechner der Bosmon ausführt eine statische IP im Heimnetzwerk haben. (z.B. 192.168.0.15)
Von anderen Geräte im Netz ist der Webserver unter
http://192.168.0.15:14565 erreichbar.
- Wenn nicht => Windows Firewall...
nächster Schritt:
Routerkonfiguration. - Das ist jetzt von Router zu Router verschieden.
Grundsätzlich du brauchst KEIN Port Triggering.
Und ebensowenig kein Port Opening.
Du brauchst schlicht ein Port Forwardding (port Weiterleitung) mit NAT. (also im Grunde ist das NAT

)
Somit muss deine Zugriffsregel wie folgt aussehen:
NATte alle Anfragen von außen auf Port 14565 intern auf die IP Adresse 192.168.0.15 auf Port 14565 durch.
Und du brauchst auch nur diesen einen Port.
der Rest sind andere Dienste, die nicht mit bosmon in Verbindung stehen.
Wenn du willst lad mal screenshots hoch, dann kann ich dir das Vermutlich etwas genauer beschreiben.
Also ich versuche mich mal, in der Hoffnung dass das Thema noch aktuell ist...
Port 80 Redirect heißt, dass er Port 80 auf 8080 über das no-ip schon umleitet?
Wenn ja ist das nicht so günstig.
Dein Bosmon Webserver stellst du auf einen etwas sichereren Port um. sagen wir 14565.
Als nächstes sollte dein Rechner der Bosmon ausführt eine statische IP im Heimnetzwerk haben. (z.B. 192.168.0.15)
Von anderen Geräte im Netz ist der Webserver unter http://192.168.0.15:14565 erreichbar.
- Wenn nicht => Windows Firewall...
nächster Schritt:
Routerkonfiguration. - Das ist jetzt von Router zu Router verschieden.
Grundsätzlich du brauchst KEIN Port Triggering.
Und ebensowenig kein Port Opening.
Du brauchst schlicht ein Port Forwardding (port Weiterleitung) mit NAT. (also im Grunde ist das NAT ;))
Somit muss deine Zugriffsregel wie folgt aussehen:
NATte alle Anfragen von außen auf Port 14565 intern auf die IP Adresse 192.168.0.15 auf Port 14565 durch.
Und du brauchst auch nur diesen einen Port.
der Rest sind andere Dienste, die nicht mit bosmon in Verbindung stehen.
Wenn du willst lad mal screenshots hoch, dann kann ich dir das Vermutlich etwas genauer beschreiben.