Schritt für Schritt Einrichtung Bosmon Mobile

Hilfe & Support rund im BosMon. Posting ist ohne Anmeldung erlaubt
Antworten
Basti

Schritt für Schritt Einrichtung Bosmon Mobile

Beitrag von Basti »

Hallo

Könnte mir jemand von euch eine genaue Schritt für Schritt anleitung schreiben bzw meine unten genannten Angaben korigieren?

Ich hab mir über no-ip was eingerichtet

Hostname: bosmonmobile.zapto.org
Host Type: Port 80 Redirect
IP adresse: 79.215.63.21
Port: 8080

Routereinstellungen sehen wie folgt aus:

Dynamische DNS ---> Ein
Anbieter für Dynamische DNS: NO-IP.com
Domänenname: bosmonmobile.zapto.org
Email + Passwort

NAT und Portregeln:
Portöffnung Dyn

Vordefinierte Anwendungsregeln??
Hab da DIALPAD und ICU II zur auswahl... was wähle ich da?

Regel-Definition:
Bezeichnung: ??? keine ahnung

Triggering:
Port: 8080
Protokoll: TCP

Zu öffnende Ports

TCP:8080
UDP:2000-2038,2050-2051,2069,2085,3010-3030

Bei BosmonMobile hab ich das eingetragen:
Server: bosmonmobile.zapto.org
Port:8080

Leider baut Bosmon Mobile keine verbindung auf...

Was genau hab ich falsch gemacht?

Danke im vorraus

Basti
SMLunchen

Re: Schritt für Schritt Einrichtung Bosmon Mobile

Beitrag von SMLunchen »

Also ich versuche mich mal, in der Hoffnung dass das Thema noch aktuell ist...
Port 80 Redirect heißt, dass er Port 80 auf 8080 über das no-ip schon umleitet?
Wenn ja ist das nicht so günstig.
Dein Bosmon Webserver stellst du auf einen etwas sichereren Port um. sagen wir 14565.
Als nächstes sollte dein Rechner der Bosmon ausführt eine statische IP im Heimnetzwerk haben. (z.B. 192.168.0.15)
Von anderen Geräte im Netz ist der Webserver unter http://192.168.0.15:14565 erreichbar.
- Wenn nicht => Windows Firewall...

nächster Schritt:
Routerkonfiguration. - Das ist jetzt von Router zu Router verschieden.
Grundsätzlich du brauchst KEIN Port Triggering.
Und ebensowenig kein Port Opening.
Du brauchst schlicht ein Port Forwardding (port Weiterleitung) mit NAT. (also im Grunde ist das NAT ;))
Somit muss deine Zugriffsregel wie folgt aussehen:
NATte alle Anfragen von außen auf Port 14565 intern auf die IP Adresse 192.168.0.15 auf Port 14565 durch.

Und du brauchst auch nur diesen einen Port.
der Rest sind andere Dienste, die nicht mit bosmon in Verbindung stehen.
Wenn du willst lad mal screenshots hoch, dann kann ich dir das Vermutlich etwas genauer beschreiben.
Basti

Re: Schritt für Schritt Einrichtung Bosmon Mobile

Beitrag von Basti »

Hey...

also soweit hab ich jetz alles selbst hinbekmmen... BMM verbindet sich mit dem server... nur hab ich noch nicht raus bekommen wie das mit dem alarm funzt...

wäre schön wenn du mir da helfen könntest...

die netzwerklampe leuchtet orange
bosmon
Beiträge: 4025
Registriert: 28. Dez 2009, 18:16

Re: Schritt für Schritt Einrichtung Bosmon Mobile

Beitrag von bosmon »

Hallo,

bei BosMon muss der Webserver laufen. Zusätzlich musst Du einen Netzwerkkanal oder ein Telegrammfenster in BosMon freigeben.

Welche "Netzwerklampe" leuchtet bei Dir orange ?

Dann musst Du in BosMon Mobile den freigegeben Netzwerkkanal bzw. das Telegrammfenster eintragen.

Wenn BosMon Mobile zusätzlich einen Alarm generieren soll, dann noch in BosMon Mobile einen Alarm samt Filter anlegen.

Grüße
Thimo Eichstädt
BosMon Dokumentation: https://www.bosmon.de/doc
BosMon Support: support@bosmon.de
Marcelwi

Re: Schritt für Schritt Einrichtung Bosmon Mobile

Beitrag von Marcelwi »

Guten abend er kennt sich mit bosmon aus und weis wie man es als Server aufbaut um NMA zu nutzen?
Antworten