Zwischengespeichertes Ereignis

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Zwischengespeichertes Ereignis

Re: Zwischengespeichertes Ereignis

von bosmon » 10. Okt 2014, 14:22

Re: Zwischengespeichertes Ereignis

von Koerbi » 10. Okt 2014, 01:41

Kann es irgendiwe kaum erwarten das die neue Version kommt, gibts schon eine Aussicht wann sie veröffentlicht wird?

Re: Zwischengespeichertes Ereignis

von bosmon » 9. Okt 2014, 16:32

Hallo,

die "Home"-Taste in eine Betriebssystems-Taste. Diese kann die App nicht beeinflussen.

Alles einstellbar zu machen ist nicht immer des Rätsels Lösung (Stichwort: Usability).

Wenn man weiß, dass mit zurück quittiert wird, dann sollte jeder User das auch hinbekommen.

In der neuen Version wird das alles ein wenig anders gehandhabt.

Grüße
Thimo Eichstädt

Re: Zwischengespeichertes Ereignis

von Acer123 » 6. Okt 2014, 21:30

Hallo Gast123,

es gibt dabei mit Sicherheit immer mehrere Ansichten. Bei der Entwicklung meiner Anwendungen achte ich darauf auch den Dümmsten anzunehmenden User an der Hand zu nehmen und Ihm bei bestimmten wichtigen funktionen eine klare Auswahl zu geben. (Stichwort Usebility)

Was bedeutet das für diesen Fall:
Bedingung - Der Alarm muss quittiert werden.

Ist Situation - Der Nutzer kann verschiedene Tasten drücken z.B. die Home Taste oder die Meldung gar nicht beachten.

Mögliche Situation - Ein Popup Fenster welche sämtliche anderen eingaben außer der Bestätigung des Alarms ausschließt informiert den Nutzer über den Alarm. Angzeigt kann z.B. das Einsatzstichwort; Einsatzort usw. werden. Er wird gebeten den Alarm mit der ... Taste zu quittieren. (Muss er ja, er kann ja gar nicht anders, aber er wird gebeten deshalb wird er es gerne machen).

Diese Analysen kann man ziemlich weit treiben. Aber wie gesagt, das ist eine Frage der Einstellung enweder Minimalismus oder Komfort. Vieleicht kann man sich darauf einigen es als eine einstellbare Funktion zu gestalten.

Gruß
Acer123

Re: Zwischengespeichertes Ereignis

von Gast123 » 6. Okt 2014, 20:44

Hey

Also ich finde die jetzige Funktion mit der zurück taste am besten. Mann brauch nur eben schnell auf der taste drücken und quittiert ist es , so wie du es machen würdest hat es nichts mehr mit comfort zu tun und machst es eher komplizierter , so wie es jetzt ist ist es comfort. Und eigendlich für jeden ( sorry Idiotensicher ) Was ist dabei deine Client Nutzer zu sagen das sie die zurück taste drücken sollen.

Mfg

Re: Zwischengespeichertes Ereignis

von Acer123 » 6. Okt 2014, 20:00

Hallo Thimo,

unabhängig von der Diskussion ob Beta Freigabe oder nicht. Möchte ich dir für die Informationen danken.

Ich habe daraufhin einen zuverlässigen Client Nutzer zu seinem Verhalten bei einem Alarm befragt. Die Antwort war etwas verblüffend er quittiert den Alarm weder mit der Home- noch mit der Zurück-Taste sondern läst den Alarm laufen, bis er aufhört.

Passt das ins Bild?

Wenn ich dich richtig verstanden habe, wird der Alarm von Bosmon über das interne Server-Client System an den Bosmon Mobile Client übertragen. Anschließend muss der Alarm im Client mit der Zurück-Taste bestätigt werden. Der Client überträgt die Quittung an den Server. Sollte diese Quittung ausbleiben, speichert der Server dieses Ereignis in der Datenbank und versucht diesen Alarm solange zu wiederholen, bis er die Quittung erhält.

Sollte ich das richtig Interpretiert haben, scheint mir das nicht optimal. Ich kann von meinen Nutzern nicht erwarten genau nur eine Taste zum Bestätigen der Alarme zu drücken. Es ist eine leidige Tatsache, dass der Nutzer einen gewissen Comfort erwartet und sich nichts merken möchte. Insbesondere dann, wenn er keinen für Ihn erkennbaren Nutzen erhält.

Gerne würde ich für die Version 2 des Bosmon Clients Vorschlagen bei einem Alarm ein Popup Fenster zu aktivieren welches mit einem speziellen Button/Wischgeste oder ähnliches Entsperrt und erst dann mit einem weiteren Button geschlossen und somit dewr Alarm quitiert wird.

Gruß
Acer123

Re: Zwischengespeichertes Ereignis

von Gast123 » 6. Okt 2014, 16:58

Hallo

Also ich finde auch mann sollte die beta veröffentlichen da dann mehrere testen können und es dadurch ja schneller mit der Fehlerbeseitigung geht.
Dafür ist ja eine beta da , und jeder der sie lädt weiß ja das das noch zu Fehlern kommen kann oder noch nicht alles funktioniert.

Mfg

Re: Zwischengespeichertes Ereignis

von Androide » 6. Okt 2014, 07:51

bosmon hat geschrieben:Hallo,

@Picco: Wenn Du versprichst ordentlich zu testen und Feedback zu geben, dann schreib doch mal eine Mail an support@bosmon.de: Da kannst Du mal die Beta-BMM 2-Version ausprobieren :)

Grüße
Thimo Eichstädt
...Moin,
und wann darf der Rest? Das gleiche Problem haben ja viele User. Gerade im Zusammenhang mit der Bildschirmsperre... :roll:

Re: Zwischengespeichertes Ereignis

von bosmon » 5. Okt 2014, 18:03

Hallo,

@Picco: Wenn Du versprichst ordentlich zu testen und Feedback zu geben, dann schreib doch mal eine Mail an support@bosmon.de: Da kannst Du mal die Beta-BMM 2-Version ausprobieren :)

Grüße
Thimo Eichstädt

Re: Zwischengespeichertes Ereignis

von Picco » 5. Okt 2014, 18:01

Hallo Thimo! Dieses Thema wurde ja schon einmal besprochen. Das Problem besteht bei mir auch weiterhin noch. Wobei ich IMMER mit der "Zurück-Taste" quittiere. Die letzten Alarme kommen trotzdem noch mit rein.
Viele Grüße, Picco

Nach oben