Zwischengespeichertes Ereignis

Hilfe & Support rund im BosMon. Posting ist ohne Anmeldung erlaubt
Acer123

Zwischengespeichertes Ereignis

Beitrag von Acer123 »

Hallo Forum,

wir Nutzen die Version stable Version bosMon 1.2.3 und versenden Telegrammereignisse an den Android Client 1.0.21 und für Apple Produkte Push nachrichten über BOSNotifier. Seit dem gestrigen Probealarm passiert eigenartiges. Verschiedene Android Client Nutzer erhalten mehrmals den Probealarm. Im Protokoll steht "Zwischengespeichertes bosMon Mobile Ereignis an Benutzer xyz versendet". Die folge ist der Benutzer wird erneut alarmiert. Das hat einen schönen Fehlalarm gegeben.

Ich als Betreuer der Handyalarmierung bin etwas ratlos und in erklärungsnot. Hat vieleicht einer einen Tipp?

P.S. Google und Forumssuche geben nicht sehr viel her. :?
bosmon
Beiträge: 4025
Registriert: 28. Dez 2009, 18:16

Re: Zwischengespeichertes Ereignis

Beitrag von bosmon »

Hallo,

das ist blöd :)

Ist das nur bei einem Benutzer passiert oder bei mehreren ?

Grüße
Thimo Eichstädt
BosMon Dokumentation: https://www.bosmon.de/doc
BosMon Support: support@bosmon.de
Acer123

Re: Zwischengespeichertes Ereignis

Beitrag von Acer123 »

Hallo Thimo,
Konkret ist das mit 2 Benutzern passiert. Diese wurden zu unterschiedlichen Zeiten mehrmals "nachalarmiert".

Gruß
Acer123
Acer123

Zwischengespeichertes Ereignis + Nachalarmierung

Beitrag von Acer123 »

Hallo Bosmon Gemeinde,
Hallo Thimo,

schade das es kein weiters Feedback auf mein problem gibt. Hier ein kurzer Zwischenstand. Das Problem besteht weiterhin. Sobald ein Alarm ausgelöst wird, werden einzelne Mitglieder unserer Feuerwehr nachalarmiert manchmal sogar zwei oder dreimal.

Das ist eine Katastrophe für die Glaubwürdigkeit eines Alarmsystems. Ich würde nach drei Fehlalarmen das System einfach ausschalten.

Leider hat ein update auf das neueste Release auch keine Verbesserung gebracht. Ich habe mir in der zwischenzeit selbst ein paar Gedanken zu dem Fehler gemacht. Benutzer sind manchmal mehrfach bei mir im System angemeldet. Dies kann vorkommen wenn sich die IP aufgrund eines Standortwechsels ändert. Bei einer Alarmierung merkt Bosmon dass der Client unter der angegebenen Adresse nicht erreichbar ist und speichert diese Alarmierung zwischen. Kommt der betreffende wieder in seinen Ursprünglichen IP Bereich (z.B. ins Wlan des Heimnetzes) wird die ausgelöste Alarmierung nachgeholt.

Das ist eine grobe Theorie. Aber es entwickeln sich daraus einige Fragen:

1. Gibt es eine Nachalarmierung bei einem temporären disconnect der Clients?

2. Wenn ja, wie ist diese konfigurierbar. Bringt ja schließlich nichts 30 Minuten nach dem tatsächlichen Alarm informiert zu werden? (Das ist Momentan bei uns der Fall)

3. Wie kann man die Verbindung zum Client alle Minute einmal überprüfen, so das "doppelt Anmeldungen" im System verringert werden?

Vieleich hat da jemand erbarmen und kann mir ein paar Infos geben. Ansonsten sehe ich nur noch die Alternative den Bosmon Mobile Client abzuschalten und auf Alamos zu wechseln.

Gruß
Acer123
Martin112
Beiträge: 812
Registriert: 19. Sep 2013, 11:11

Re: Zwischengespeichertes Ereignis

Beitrag von Martin112 »

hey

zu 1.
Acer123 hat geschrieben:1. Gibt es eine Nachalarmierung bei einem temporären disconnect der Clients?
Wenn dein Client offline ist und es kommt eine alarmierung rein wird die in der cache/datenbank abgelegt , sobald der benutzer wieder online kommt wird der alarm nachalarmiert
Acer123 hat geschrieben:2. Wenn ja, wie ist diese konfigurierbar. Bringt ja schließlich nichts 30 Minuten nach dem tatsächlichen Alarm informiert zu werden? (Das ist Momentan bei uns der Fall)
naja nicht das ich wüßte
Acer123 hat geschrieben:3. Wie kann man die Verbindung zum Client alle Minute einmal überprüfen, so das "doppelt Anmeldungen" im System verringert werden?
das würde im client unter Einstellungen => Kanaleinstellung => Keepalive da dann am besten auf 1 minute stellen dann fragt er jede minute den server nach eine verbindung an


ich hoffe das ist das was du meinst

achja du schreibst ja
Acer123 hat geschrieben:Bei einer Alarmierung merkt Bosmon dass der Client unter der angegebenen Adresse nicht erreichbar ist und speichert diese Alarmierung zwischen. Kommt der betreffende wieder in seinen Ursprünglichen IP Bereich (z.B. ins Wlan des Heimnetzes) wird die ausgelöste Alarmierung nachgeholt.
kommt mir so vor als hätte derjenige unterwegs kein internetempfang

Gruß Martin112
Acer123

Re: Zwischengespeichertes Ereignis

Beitrag von Acer123 »

Danke Martin112

für deine Antworten bezüglich der Nachalarmierung

So ganz kann ich dir aber immer noch nicht folgen. Derzeit bedient mein Bosmon Server ca. 15 Clients. Nicht immer haben alle eine aktive Verbindung zum Server (Disconnect). Ebenfalls sind immer einige zwar aktiv mit dem Server verbunden haben aber temporär keinen Internetzugang. So wie ich dich verstanden habe werden für die zuletzt genannten in der Datenbank das Ereignis gespeichert und bei Verbindung wieder übermittelt. Das führt mich aber zu der Frage warum macht er das nicht nur einmal sondern mehrfach.

Bezüglich der Einstellung KeepAlive im Client, scheint es mir nicht die richtige Einstellung zu sein denn der Server überprüft doch hier nicht ob die Verbindung besteht. Hier ist nach meinem Verständnis doch das Gegenteil der Fall. Der Client überprüft, ob er noch eine Verbindung zum Server hat.
Vieleicht erläutert dieses Beispiel mein Problem:
Grade im Moment wird mir ein Nutzer 4 mal angezeigt mit 3 IP Adressen. Das kann doch irgendwie nicht richtig sein.

Gruß
Acer123
bosmon
Beiträge: 4025
Registriert: 28. Dez 2009, 18:16

Re: Zwischengespeichertes Ereignis

Beitrag von bosmon »

Hallo,

wie "quittieren" die Benutzer denn den Alarm ?

- Wenn sie "nur" die Home-Taste drücken, dann kann der Alarm beim nächstem mal noch einmal ausgeführt werden
- Dies kann vor allem dann passieren wenn z.B. ein Task-Killer aktiv ist, der regelmäßig BosMon abschießt. Beispiel: Man quittiert mit Home -> Taskkiller schießt BosMon ab, BosMon startet neu -> erneuter Alarm

- Der Alarm muss mit der "Zurück"-Taste quittiert werden. Dann kommt er auch nicht noch einmal.

Generelle Infos:
- Mit der Keepalive-Zeit oder auch mit der Anzahl Reconnects hat das nichts zutun :)
- Ein Client 4- oder mehr in der Verbindungsübersicht ist auch OK, gerade beim Wechsel z.B. zwischen GSM und WLAN (hin- und her) kann so etwas vorkommen, oder bei schlechtem Empfang. Darauf ist das BosMon-Push-System ausgelegt.

Grüße
Thimo Eichstädt
BosMon Dokumentation: https://www.bosmon.de/doc
BosMon Support: support@bosmon.de
Picco
Beiträge: 333
Registriert: 29. Jun 2011, 21:00
Wohnort: Aldenhoven

Re: Zwischengespeichertes Ereignis

Beitrag von Picco »

Hallo Thimo! Dieses Thema wurde ja schon einmal besprochen. Das Problem besteht bei mir auch weiterhin noch. Wobei ich IMMER mit der "Zurück-Taste" quittiere. Die letzten Alarme kommen trotzdem noch mit rein.
Viele Grüße, Picco
bosmon
Beiträge: 4025
Registriert: 28. Dez 2009, 18:16

Re: Zwischengespeichertes Ereignis

Beitrag von bosmon »

Hallo,

@Picco: Wenn Du versprichst ordentlich zu testen und Feedback zu geben, dann schreib doch mal eine Mail an support@bosmon.de: Da kannst Du mal die Beta-BMM 2-Version ausprobieren :)

Grüße
Thimo Eichstädt
BosMon Dokumentation: https://www.bosmon.de/doc
BosMon Support: support@bosmon.de
Androide
Beiträge: 553
Registriert: 4. Mai 2013, 10:59

Re: Zwischengespeichertes Ereignis

Beitrag von Androide »

bosmon hat geschrieben:Hallo,

@Picco: Wenn Du versprichst ordentlich zu testen und Feedback zu geben, dann schreib doch mal eine Mail an support@bosmon.de: Da kannst Du mal die Beta-BMM 2-Version ausprobieren :)

Grüße
Thimo Eichstädt
...Moin,
und wann darf der Rest? Das gleiche Problem haben ja viele User. Gerade im Zusammenhang mit der Bildschirmsperre... :roll:
Antworten