von Acer123 » 6. Okt 2014, 20:00
Hallo Thimo,
unabhängig von der Diskussion ob Beta Freigabe oder nicht. Möchte ich dir für die Informationen danken.
Ich habe daraufhin einen zuverlässigen Client Nutzer zu seinem Verhalten bei einem Alarm befragt. Die Antwort war etwas verblüffend er quittiert den Alarm weder mit der Home- noch mit der Zurück-Taste sondern läst den Alarm laufen, bis er aufhört.
Passt das ins Bild?
Wenn ich dich richtig verstanden habe, wird der Alarm von Bosmon über das interne Server-Client System an den Bosmon Mobile Client übertragen. Anschließend muss der Alarm im Client mit der Zurück-Taste bestätigt werden. Der Client überträgt die Quittung an den Server. Sollte diese Quittung ausbleiben, speichert der Server dieses Ereignis in der Datenbank und versucht diesen Alarm solange zu wiederholen, bis er die Quittung erhält.
Sollte ich das richtig Interpretiert haben, scheint mir das nicht optimal. Ich kann von meinen Nutzern nicht erwarten genau nur eine Taste zum Bestätigen der Alarme zu drücken. Es ist eine leidige Tatsache, dass der Nutzer einen gewissen Comfort erwartet und sich nichts merken möchte. Insbesondere dann, wenn er keinen für Ihn erkennbaren Nutzen erhält.
Gerne würde ich für die Version 2 des Bosmon Clients Vorschlagen bei einem Alarm ein Popup Fenster zu aktivieren welches mit einem speziellen Button/Wischgeste oder ähnliches Entsperrt und erst dann mit einem weiteren Button geschlossen und somit dewr Alarm quitiert wird.
Gruß
Acer123
Hallo Thimo,
unabhängig von der Diskussion ob Beta Freigabe oder nicht. Möchte ich dir für die Informationen danken.
Ich habe daraufhin einen zuverlässigen Client Nutzer zu seinem Verhalten bei einem Alarm befragt. Die Antwort war etwas verblüffend er quittiert den Alarm weder mit der Home- noch mit der Zurück-Taste sondern läst den Alarm laufen, bis er aufhört.
Passt das ins Bild?
Wenn ich dich richtig verstanden habe, wird der Alarm von Bosmon über das interne Server-Client System an den Bosmon Mobile Client übertragen. Anschließend muss der Alarm im Client mit der Zurück-Taste bestätigt werden. Der Client überträgt die Quittung an den Server. Sollte diese Quittung ausbleiben, speichert der Server dieses Ereignis in der Datenbank und versucht diesen Alarm solange zu wiederholen, bis er die Quittung erhält.
Sollte ich das richtig Interpretiert haben, scheint mir das nicht optimal. Ich kann von meinen Nutzern nicht erwarten genau nur eine Taste zum Bestätigen der Alarme zu drücken. Es ist eine leidige Tatsache, dass der Nutzer einen gewissen Comfort erwartet und sich nichts merken möchte. Insbesondere dann, wenn er keinen für Ihn erkennbaren Nutzen erhält.
Gerne würde ich für die Version 2 des Bosmon Clients Vorschlagen bei einem Alarm ein Popup Fenster zu aktivieren welches mit einem speziellen Button/Wischgeste oder ähnliches Entsperrt und erst dann mit einem weiteren Button geschlossen und somit dewr Alarm quitiert wird.
Gruß
Acer123