von Chameleon » 19. Apr 2015, 19:28
Das ist sehr schade.
Nun, bevor ich dazu ganz auf FMS32Pro zurücksteigen muss habe ich noch eine andere Möglichkeit gefunden um die Darstellung zu realisieren:
Beim Empfang des "Status C" von der Leitstelle an ein bestimmtes Fahrzeug (->eine bestimmte FMS-Kennung) erzeuge ich über die Telegrammereignisse den Fzg.-Status 9 (wird bei uns im Kreis nicht verwendet).
Somit geht das Fahrzeug immer "selbstständig" in den Status 9 wenn es disponiert wurde. Dieses kann ich dann farbig anzeigen.
Nun gibt es dabei aber ein Problem:
Es müssten ca. 90 Fahrzeuge (Mehrere Wachen) verwaltet werden. Der Aufwand ist somit unüberschaubar. Inkl. Status setzten und rücksetzten müssten somit 180 Ereignisse eingerichtet werden...
Nun habe ich versucht, über reguläre ausdrücke den Status C herrauszufiltern. Das klappt auch problemlos.
Anschließend wollte ich entsprechend den Status 9 auslösen lassen. Allerdings erwartet das Telegramm eine voll definierte FMS-Kennung.
Gibt es eine Möglichkeit bei dem Ereigniss "Telegramm generieren" statt der kompletten Kennung die Variable "%adresse%" einzufügen?
Das ist sehr schade.
Nun, bevor ich dazu ganz auf FMS32Pro zurücksteigen muss habe ich noch eine andere Möglichkeit gefunden um die Darstellung zu realisieren:
Beim Empfang des "Status C" von der Leitstelle an ein bestimmtes Fahrzeug (->eine bestimmte FMS-Kennung) erzeuge ich über die Telegrammereignisse den Fzg.-Status 9 (wird bei uns im Kreis nicht verwendet).
Somit geht das Fahrzeug immer "selbstständig" in den Status 9 wenn es disponiert wurde. Dieses kann ich dann farbig anzeigen.
Nun gibt es dabei aber ein Problem:
Es müssten ca. 90 Fahrzeuge (Mehrere Wachen) verwaltet werden. Der Aufwand ist somit unüberschaubar. Inkl. Status setzten und rücksetzten müssten somit 180 Ereignisse eingerichtet werden...
Nun habe ich versucht, über reguläre ausdrücke den Status C herrauszufiltern. Das klappt auch problemlos.
Anschließend wollte ich entsprechend den Status 9 auslösen lassen. Allerdings erwartet das Telegramm eine voll definierte FMS-Kennung.
[b]Gibt es eine Möglichkeit bei dem Ereigniss "Telegramm generieren" statt der kompletten Kennung die Variable "%adresse%" einzufügen? [/b]