Fahrzeugfenster: Leiststellenstatus anzeigen

Hilfe & Support rund im BosMon. Posting ist ohne Anmeldung erlaubt
Antworten
Chameleon

Fahrzeugfenster: Leiststellenstatus anzeigen

Beitrag von Chameleon »

Hallo,
ich habe schon intensiv gesucht aber noch nichts gefunden:

Bei uns läuft eine Alarmierung folgender Maßen ab:
Die Leitstelle disponiert die gewünschten Fahrzeuge. Daraufhin erhalten alle Fahrzeuge den Status C (Also Status 3 LST->FZG).
Danach erfolgt die Aussendung der POCSAG-Alarmierung.

Nun möchte ich gern, dass die disponierten Fahrzeuge im Fahrzeug-Fenster ihre Farbe verändern. So kann man sofort sehen welches Fahrzeug ausrücken soll.

Sprich:
Der Status 3 von der Leitstelle zum Fahrzeug soll farblich angezeigt werden.
Ist das in irgend einer Form möglich?
bosmon
Beiträge: 4025
Registriert: 28. Dez 2009, 18:16

Re: Fahrzeugfenster: Leiststellenstatus anzeigen

Beitrag von bosmon »

Hallo,

es kann nur der Fahrzeugstatus farblich markiert werden, nicht der Status von der Leitstelle.

Du kannst aber Fahrzeugen mit Status C eine eigene Gruppe zuweisen. Aber ich glaube das wird nicht das sein was Du möchtest...

Grüße
Thimo Eichstädt
BosMon Dokumentation: https://www.bosmon.de/doc
BosMon Support: support@bosmon.de
Chameleon

Re: Fahrzeugfenster: Leiststellenstatus anzeigen

Beitrag von Chameleon »

Das ist sehr schade.

Nun, bevor ich dazu ganz auf FMS32Pro zurücksteigen muss habe ich noch eine andere Möglichkeit gefunden um die Darstellung zu realisieren:
Beim Empfang des "Status C" von der Leitstelle an ein bestimmtes Fahrzeug (->eine bestimmte FMS-Kennung) erzeuge ich über die Telegrammereignisse den Fzg.-Status 9 (wird bei uns im Kreis nicht verwendet).
Somit geht das Fahrzeug immer "selbstständig" in den Status 9 wenn es disponiert wurde. Dieses kann ich dann farbig anzeigen.

Nun gibt es dabei aber ein Problem:
Es müssten ca. 90 Fahrzeuge (Mehrere Wachen) verwaltet werden. Der Aufwand ist somit unüberschaubar. Inkl. Status setzten und rücksetzten müssten somit 180 Ereignisse eingerichtet werden...
Nun habe ich versucht, über reguläre ausdrücke den Status C herrauszufiltern. Das klappt auch problemlos.
Anschließend wollte ich entsprechend den Status 9 auslösen lassen. Allerdings erwartet das Telegramm eine voll definierte FMS-Kennung.

Gibt es eine Möglichkeit bei dem Ereigniss "Telegramm generieren" statt der kompletten Kennung die Variable "%adresse%" einzufügen?
Antworten