von Kavino » 29. Apr 2016, 10:59
Wir haben einen Wavekanal Poc-Sag über LineIn (Scanner) und einen Bosmon Netzwerkclient (Kanaltyp: Telegrammfenster) als Quelle für den Empfang der Telegramme. Diese Beiden Quellen überwachen die gleiche Frequenz.
1)
Jetzt haben wir einen zusammengefassten virtuellen Kanal der beiden Kanäle erstellt.
Diesen zusammengefassten virtuellen Kanal haben wir nun im einem Telegrammfenster.
Der Grund für diese Aktion ist folgender:
Wird ein Telegramm im Wavekanal nicht empfangen, weil der Empfang gestört war oder der Scanner sogar ausgefallen ist. Soll er sich dieses fehlende Telegramm aus dem BosMon Netzwerkclient-Kanal holen. Genaso soll er immer das am schnellsten emfangene Telegramm verwenden.
Leider funktioniert das nicht, habe ich etwas falsch konfiguriert? muss ich noch etwas beachten? Er holt sich immer nur die Telegramme aus dem Wavekanal.
2)
Jetzt haben wir aber noch das Problem das wir mittels Telegramme modifizieren die Funktion (Einsatz, Einsatz ohne Eile, Einsatzabbruch, Info) des Telegrammes im Feld Meldung (Text) anzeigen lassen. Somit erkennt man im BosMon Mobile die Fuktion des Telegrammes.
Dieses Funktioniert bei uns aber leider nur im Wavekanal nicht beim Bosmon Netzwerkclient. Woran kann das liegen?
Warum wir die Funktion im Feld Meldung (Text) einfügen lassen ist folgender:
Bei uns wird der ursprünglich empfangene Text verschlüsselt. Darum verwenden wir das Feld Meldung für die Anzeige der Funktion. Somit kann man dieses auch im Bosmon Mobile erkennen.
BosMon Version: 1.4.1.1435 (BETA)
Wir haben einen Wavekanal Poc-Sag über LineIn (Scanner) und einen Bosmon Netzwerkclient (Kanaltyp: Telegrammfenster) als Quelle für den Empfang der Telegramme. Diese Beiden Quellen überwachen die gleiche Frequenz.
1)
Jetzt haben wir einen zusammengefassten virtuellen Kanal der beiden Kanäle erstellt.
Diesen zusammengefassten virtuellen Kanal haben wir nun im einem Telegrammfenster.
Der Grund für diese Aktion ist folgender:
Wird ein Telegramm im Wavekanal nicht empfangen, weil der Empfang gestört war oder der Scanner sogar ausgefallen ist. Soll er sich dieses fehlende Telegramm aus dem BosMon Netzwerkclient-Kanal holen. Genaso soll er immer das am schnellsten emfangene Telegramm verwenden.
[b]Leider funktioniert das nicht, habe ich etwas falsch konfiguriert? muss ich noch etwas beachten? Er holt sich immer nur die Telegramme aus dem Wavekanal.[/b]
2)
Jetzt haben wir aber noch das Problem das wir mittels Telegramme modifizieren die Funktion (Einsatz, Einsatz ohne Eile, Einsatzabbruch, Info) des Telegrammes im Feld Meldung (Text) anzeigen lassen. Somit erkennt man im BosMon Mobile die Fuktion des Telegrammes.
[b]Dieses Funktioniert bei uns aber leider nur im Wavekanal nicht beim Bosmon Netzwerkclient. Woran kann das liegen?[/b]
Warum wir die Funktion im Feld Meldung (Text) einfügen lassen ist folgender:
Bei uns wird der ursprünglich empfangene Text verschlüsselt. Darum verwenden wir das Feld Meldung für die Anzeige der Funktion. Somit kann man dieses auch im Bosmon Mobile erkennen.
BosMon Version: 1.4.1.1435 (BETA)