Alter Drops - BosMon und Alarmierungstool

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Alter Drops - BosMon und Alarmierungstool

Re: Alter Drops - BosMon und Alarmierungstool

von codde » 18. Sep 2011, 20:15

Hi!

Du musst auf jeden Fall den Server von Alarmierungstool laufen lassen. Standard ist Port 5555.
Dann musst du in BosMon bei den Ereignissen "An Netzwerk senden" auswählen. Darin dann Host und den Port den Alarmierungstoolservers und den User, den du im Alarmierungstool ansprechen willst.
Das war's dann auch schon...

Alter Drops - BosMon und Alarmierungstool

von mcb112 » 18. Sep 2011, 15:05

Hallo!

Ich schätze dieses Thema gab es schon zur genüge, aber ich finde einfach keine Lösung...

Bin von Windows XP auf Windows 7 64Bit umgestiegen. Seitdem kann ich die Pocsag-Auswertung via FMS32pro knicken. Nutze hierfür jetzt BosMon. Läuft auch alles super. Nur will ich jetzt BosMon mit dem Alarmierungstool in der Version 1.0.7 verbinden. Kenne mich mit BosMon nicht aus, denn ich habs erst seit nen paar Tagen auf meinem Rechner.

Alle möglichen Anleitung bringen mich nicht weiter, da die Versionen der Programme nicht mehr aktuell sind.

Kann mir bitte jemand kurz erklären wie ich wo was einzustellen habe, damit mir Folgende Daten per Mail durch das Alarmierungstool gesendet werden?
In der Reihenfolge brauche ich die Daten:
-Ric / Empfänger (also der Name des Ric, z.B. LF 16)
-Funktion (a,b,c,d)
-Meldung (der Text der via Pocsag gesendet wird)
-Datum Uhrzeit

Aber nur was BosMon betrifft! Im Alarmierungstool komme ich dann schon klar...

DANKE!

Nach oben