Regel für POCSAG-Alarmierungen

Hilfe & Support rund im BosMon. Posting ist ohne Anmeldung erlaubt
Antworten
Ilxair
Beiträge: 1
Registriert: 7. Mai 2015, 15:03

Regel für POCSAG-Alarmierungen

Beitrag von Ilxair »

Schönen guten Tag,

ich hätte da ein kleines Problem mit dem Auswerten von POCSAG-Meldungen.

Ich suche eine geeignete Regel zum Auswerten von Einsatzstichwort und der Adresse bei solch einer Form:

ACHTUNG! Alle UNTERSTRICHE (_) sollen hier LEERZEICHEN ( ) darstellen!

1234:FZG.1___________E:567_BRAND 1.__________Musterstraße_89a__________xxxxx

1234: ist hier die jeweilige Wache
FZG.1: das Fahrzeug dieser Wache
E:567: ist die fortlaufende Einsatznummer der Leitstelle (täglich neu)
BRAND: Beispielstichwort
1.: die Stichwortstärke (Bsp.: von K(klein), 1, 2...)
Musterstraße 89a: ist glaub ich klar
xxxxx: sind 5 Buchstaben des Ortsteils (müssen nicht die ersten 5 sein)

Richtiges Beispiel:

7790:RTW.2__________5705:NEF.1__________E:1024_NOTF..NA..__________Müllerstraße_2__________Müggh

Bedeutung:

Notarzt von Wache A zusamen mit Rettungswagen von Wache B zum Notfall mit Notarzt mit Einsatznummer 1024 in der Müllerstraße 2 in Müggelheim


Was soll das ganze:

Ich möchte für mich einen Alarmmonitor neben die Wohnungstür hängen, auf dem das Stichwort, die alarmierten Einsatzkräfte und die Adresse (einmal als Text und auf der Karte) angezeigt werden, WENN MEIN Melder angeht.

Freue mich auf HILFREICHE Antworten und bedanke mich schon mal im Voraus,

Ilxair - Ende.
pckochi
Beiträge: 63
Registriert: 29. Sep 2013, 14:36

Re: Regel für POCSAG-Alarmierungen

Beitrag von pckochi »

Du kannst dir eine Ansicht bstaelkn so wie du sie haben möchtest--> speicherst diese--> gehst dann auf Telegrammereignisse und hinterlegst dort die RICs bei der die Ansicht gestartet werden soll---> und wählst unten das Ereignis aus ;-)

Falls du noch fragen hast, einfach melden per PN
Antworten