Hallo,
zunächst bedanke ich mich bei den zwei Forumsmitgliedern, die mir mit meiner ersten Frage vor wenigen Tagen weitergeholfen haben. Der Discriminatorausgang ist nun vorhanden, PROCSAG wird ausgelesen.
Das Programm BOSMON ist eingebunden und über den PUSH-Dienst gehen die Meldungen ans Handy. Soweit alles top!
Nun wird bei einer Alarmierung immer der RIC dreimal ausgelöst.
Ab und zu kommt es denn dabei vor, dass er bei einem schreiben der Meldung abbricht, sodass quasi zwei oder drei unterschiedliche Meldungen entstehen.
Beim Pushen hat das folgende Konsequenzen:
Wenn alle drei Meldungen identisch sind, dann pusht er nur einmal, ist jedoch durch das Fehlen einiger Zeichern in einer Meldung die Meldung unterschiedlich, so pusht er alle zwei oder drei Meldungen.
Meine Frage ist nun, wie kann man a) es so einstellen, dass nur die komplette Meldung im Fenster angezeigt wird, wobei das Programm dann da wissen müsste, welche die richtge Meldung ist und
b) wie man das Pushen der zwei defekten Meldungen ausstellen oder umgehen kann...
Ich bin überzeugt, es wird irgendwie gehen, denn das BOSMON ist ja sehr umfangreich!
DANKE im Voraus!
Fehlerhafte udn doppelte POCSAG Meldungen ausblenden
-
- Beiträge: 35
- Registriert: 9. Jan 2016, 00:55
Re: Fehlerhafte udn doppelte POCSAG Meldungen ausblenden
hey
hab das thema mal hierher verschoben
schau mal hier
http://www.bosmon.de/forum/viewtopic.ph ... 7&start=30
das sollte glaub ich das problem sein was du meinst
und hier die aktuelle beta , wo ne neue funktion drin ist die genau das beheben soll
http://dev.bosmon.de/download/download-bosmon-beta/
!!! aber noch Nicht für den Produktivbetrieb geeignet !!!
hab das thema mal hierher verschoben
schau mal hier
http://www.bosmon.de/forum/viewtopic.ph ... 7&start=30
das sollte glaub ich das problem sein was du meinst
und hier die aktuelle beta , wo ne neue funktion drin ist die genau das beheben soll
http://dev.bosmon.de/download/download-bosmon-beta/
!!! aber noch Nicht für den Produktivbetrieb geeignet !!!


Support: support@bosmon.de
BosMon-EntwicklungsSpende: http://www.bosmon.de/donate
Dokumentation: http://www.bosmon.de/doc/bosmon/1.5/
Variablen:http://www.bosmon.de/doc/bosmon/1.5/how ... ablen.html
-
- Beiträge: 98
- Registriert: 28. Dez 2015, 19:25
- Wohnort: Vorne Rechts
Re: Fehlerhafte udn doppelte POCSAG Meldungen ausblenden
Hey,
hast Du bei der Push-Regel eine Blindzeit eingestellt? Das kann auch noch helfen.
hast Du bei der Push-Regel eine Blindzeit eingestellt? Das kann auch noch helfen.
Gruß losREDBULLos
Re: Fehlerhafte udn doppelte POCSAG Meldungen ausblenden
Hallo zusammen!
Ich würde das Thema Doppelmeldungen bzw. "abgehackte" Meldungen gerne noch einmal aufgreifen.
Man liest hier über Monate, das jede Menge meiner Mitbenutzer auch die selben Verständnisprobleme bezüglich Beste Meldung/ Ric und Meldung gleich/ Ric gleich, wiederholte Telegramme für x Sekunden unterdrücken, Pocsag/Zvei Wiederholungen unterdrücken, haben...
Ich bekomme es, trotz neuer Funktion mit "Beste Meldung" nicht hin, die Meldungen sauber und nur EIN MAL zu empfangen.
Dieses Problem kennen auch sehr viele.
Ich denke, es würden sehr viele meiner Kollegen begrüßen, wenn sich jemand, der sich mit dieser Materie sehr gut auskennt, bereit erklärt, es einmal vernünftig zu erklären.
Ich bin schon jahrelanger, begeisterter Bosmon Nutzer, aber selbst durch die Beschreibung dieser Funktion, bin und werde ich nicht schlauer...
Also, wer kann sich dieser Erklärung (endlich) einmal annehmen???
Viele Grüße, Picco
Ich würde das Thema Doppelmeldungen bzw. "abgehackte" Meldungen gerne noch einmal aufgreifen.
Man liest hier über Monate, das jede Menge meiner Mitbenutzer auch die selben Verständnisprobleme bezüglich Beste Meldung/ Ric und Meldung gleich/ Ric gleich, wiederholte Telegramme für x Sekunden unterdrücken, Pocsag/Zvei Wiederholungen unterdrücken, haben...
Ich bekomme es, trotz neuer Funktion mit "Beste Meldung" nicht hin, die Meldungen sauber und nur EIN MAL zu empfangen.
Dieses Problem kennen auch sehr viele.
Ich denke, es würden sehr viele meiner Kollegen begrüßen, wenn sich jemand, der sich mit dieser Materie sehr gut auskennt, bereit erklärt, es einmal vernünftig zu erklären.
Ich bin schon jahrelanger, begeisterter Bosmon Nutzer, aber selbst durch die Beschreibung dieser Funktion, bin und werde ich nicht schlauer...

Also, wer kann sich dieser Erklärung (endlich) einmal annehmen???
Viele Grüße, Picco
Support: support@bosmon.de
BosMon-EntwicklungsSpende: http://www.bosmon.de/donate
Dokumentation: http://www.bosmon.de/doc/bosmon/1.5/
BosMon-EntwicklungsSpende: http://www.bosmon.de/donate
Dokumentation: http://www.bosmon.de/doc/bosmon/1.5/