Hallo,
ich möchte meinen DME, einen Swissphone Boss 925V über Bosmon auslesen. Ich verfüge über eine USB Programmierstation und über die originale Ladeschale LRGA Expert.
Ist es möglich, den DME mit Bosmon über USB zu verbinden, oder geht es nur mit einem seriellen Kabel?
Swissphone Boss 925V auslesen
Re: Swissphone Boss 925V auslesen
Moin,
also das funktioniert. Den Rest solltest du in der Forensuche finden.
also das funktioniert. Den Rest solltest du in der Forensuche finden.
Swissphone Boss 925V
Hallo Leute,
hab mal ne kurze Frage, es geht um die Serielle Schnittstelle und DME 925.
Ich bekomme zwar die Alarme und diese werden an BosMon weitergeleitet aber teilweise mit Fehlern wie "_" , "<SON" und <BS> sind im Alarmtext enthalten somit ist der Alarmtext versaut. Ich hab auch schon verschiedene Antennen genutzt und auch Standortwechsel gemacht.
Meine Frage, was könnte das Problem sein und wie könnte ich es ggf. abstellen? Ich würde mich freuen wenn mir einer helfen kann.
hab mal ne kurze Frage, es geht um die Serielle Schnittstelle und DME 925.
Ich bekomme zwar die Alarme und diese werden an BosMon weitergeleitet aber teilweise mit Fehlern wie "_" , "<SON" und <BS> sind im Alarmtext enthalten somit ist der Alarmtext versaut. Ich hab auch schon verschiedene Antennen genutzt und auch Standortwechsel gemacht.
Meine Frage, was könnte das Problem sein und wie könnte ich es ggf. abstellen? Ich würde mich freuen wenn mir einer helfen kann.
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 8. Jan 2016, 09:42
Re: Swissphone Boss 925V auslesen
Hi,
ich hatte das mit meinem Oelmann Melder auch. Ich war schon sowas von krank und hab mir ein Dosimeter gekauft und habe versucht Störquellen zu finden. Allerdings war das nahezu erfolglos. Am Ende hat es ein Standortwechsel und ein 10 m USB Kabel gebracht um den Melder weit weg vom PC zu positionieren. Vielleicht versuchst du das auch.
Ferner die Frage, ist das der erste Alarm den du bekommst der falsch ist? Sprich aktualisiert sich die Meldung später mit korrekten Daten? Wenn ja dann kannst du die neue Funktion in der Beta nutzen die eine konfigurierbare Zeitspanne abwartet und dann die beste Meldung die in dieser Zeit empfangen wurde auswertet.
Gruß Hannes
ich hatte das mit meinem Oelmann Melder auch. Ich war schon sowas von krank und hab mir ein Dosimeter gekauft und habe versucht Störquellen zu finden. Allerdings war das nahezu erfolglos. Am Ende hat es ein Standortwechsel und ein 10 m USB Kabel gebracht um den Melder weit weg vom PC zu positionieren. Vielleicht versuchst du das auch.
Ferner die Frage, ist das der erste Alarm den du bekommst der falsch ist? Sprich aktualisiert sich die Meldung später mit korrekten Daten? Wenn ja dann kannst du die neue Funktion in der Beta nutzen die eine konfigurierbare Zeitspanne abwartet und dann die beste Meldung die in dieser Zeit empfangen wurde auswertet.
Gruß Hannes
Re: Swissphone Boss 925V
Also Standortwechsel hab ich auch von versucht auch mit 5 Meter und 10 Meter USB Verlängerung. Es ist recht unterschiedlich entweder kommen mehrere Meldungen mit und ohne Fehler oder nur eine die in Ordnung ist oder es ist auch der Fall es kommt nur eine mit Fehlern. Ich probiere auch schon seit mehreren Monaten rum und bekomme es nicht in Griff.
Aber danke dir für die rasche Antwort und deine Hilfe

Aber danke dir für die rasche Antwort und deine Hilfe



-
- Beiträge: 82
- Registriert: 8. Jan 2016, 09:42
Re: Swissphone Boss 925V auslesen
Wenn wir von Standortwechsel sprechen reden wir aber schon von sowas wie Privatwohnung und Feuerwehrgerätehaus und nicht nur ein Wechsel zwischen Wohn- und Schlafzimmer, oder?
Gruß Hannes
Gruß Hannes
Re: Swissphone Boss 925V auslesen
hannehomuth hat geschrieben:Wenn wir von Standortwechsel sprechen reden wir aber schon von sowas wie Privatwohnung und Feuerwehrgerätehaus und nicht nur ein Wechsel zwischen Wohn- und Schlafzimmer, oder?
Gruß Hannes
Hallo,
Da der PC und der DME in der Fahrzeughalle stehen ist ein großartiger Standort wechsel möglich. Da der Alarm Monitor in der Fhz.-Halle angebracht ist. Du hattest mich aber auf eine Idee gebracht, vielleicht könnte es daran liegen das die Fahrzeughalle aus Metall ist und diese abschirmt.
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 8. Jan 2016, 09:42
Re: Swissphone Boss 925V auslesen
Hi,
eure Fahrzeughalle ist aus Metall? WTF
Naja sei es drum, aber eine Abschirmung ist sicherlich zu erwarten. Aber du kannst den DME doch sicherlich mal 1-2 Stunden entfernen, eine RIC drauf programmieren die öfter ausgelöst wird (SBM, RTW, etc.) und mal gucken ob es an einer anderen Stelle besser ist. Dann könntest du eventuell den PC in der Wache als Client nutzen und an anderer Stelle die Auswertung durch den DME übernehmen lassen und die Alarme via Netzwerk an den BosMon-Client in der Wache schicken (Nur mal so als Alternativvorschlag)
eure Fahrzeughalle ist aus Metall? WTF

Naja sei es drum, aber eine Abschirmung ist sicherlich zu erwarten. Aber du kannst den DME doch sicherlich mal 1-2 Stunden entfernen, eine RIC drauf programmieren die öfter ausgelöst wird (SBM, RTW, etc.) und mal gucken ob es an einer anderen Stelle besser ist. Dann könntest du eventuell den PC in der Wache als Client nutzen und an anderer Stelle die Auswertung durch den DME übernehmen lassen und die Alarme via Netzwerk an den BosMon-Client in der Wache schicken (Nur mal so als Alternativvorschlag)