Probleme mit Selfhost
Probleme mit Selfhost
Hallo
ich habe folgendes Problem ich habe alles bei Selfhost eingerichtet wenn ich mit dem Handy übers mobile Netz auf die url zugreife komme ich auch auf den Webserver.
Wenn ich alles bei BMM eingebe dann verbindet sich auch alles auch im Wlan aber im mobilen Internet bricht die Verbindung immer wieder ab. Woran kann das liegen?
ich habe folgendes Problem ich habe alles bei Selfhost eingerichtet wenn ich mit dem Handy übers mobile Netz auf die url zugreife komme ich auch auf den Webserver.
Wenn ich alles bei BMM eingebe dann verbindet sich auch alles auch im Wlan aber im mobilen Internet bricht die Verbindung immer wieder ab. Woran kann das liegen?
Re: Probleme mit Selfhost
hey
ich hatte damals auch immer probleme mit selfhost , warum auch imer
ich selber benutze jetzt dyndns kostet zwar ( 40/jahr ) , aber in den 2 jahren wo ich das nutze noch nie probleme gehabt weder ausfall oder sonst was.
als alternative würde ich no-ip.com nehmen , das ist auch mein ersatzhost , dieser service ist auch kostenlos
ich hatte damals auch immer probleme mit selfhost , warum auch imer
ich selber benutze jetzt dyndns kostet zwar ( 40/jahr ) , aber in den 2 jahren wo ich das nutze noch nie probleme gehabt weder ausfall oder sonst was.
als alternative würde ich no-ip.com nehmen , das ist auch mein ersatzhost , dieser service ist auch kostenlos


Support: support@bosmon.de
BosMon-EntwicklungsSpende: http://www.bosmon.de/donate
Dokumentation: http://www.bosmon.de/doc/bosmon/1.5/
Variablen:http://www.bosmon.de/doc/bosmon/1.5/how ... ablen.html
Re: Probleme mit Selfhost
Ich habe auch einen anderen PC mit selfhost am laufen der funktioniert einwandfrei.
Habe es mit verschiedenen Anbietern probiert aber überall das selbe.
Habe es mit verschiedenen Anbietern probiert aber überall das selbe.
Re: Probleme mit Selfhost
kommt im mobilen netz garkeine verbindung zu stande oder bricht die nur abundzu ab und verbindet sich dann wieder,
denk auch bitte dran für den pc auch ne weiterleitung im router einzustellen jeden pc musst zu den angenommenen port auch weitergeleitet werden
habe auch 2 pc am laufen tagsüber und ich musste für jeden pc eine weiterleitung im router einstellen
denk auch bitte dran für den pc auch ne weiterleitung im router einzustellen jeden pc musst zu den angenommenen port auch weitergeleitet werden
habe auch 2 pc am laufen tagsüber und ich musste für jeden pc eine weiterleitung im router einstellen


Support: support@bosmon.de
BosMon-EntwicklungsSpende: http://www.bosmon.de/donate
Dokumentation: http://www.bosmon.de/doc/bosmon/1.5/
Variablen:http://www.bosmon.de/doc/bosmon/1.5/how ... ablen.html
Re: Probleme mit Selfhost
Also wie gesagt
im Roter beide Ports freigeschalten
PC1: 1234.selfhost:me:81 über Wlan und mobiles Netz alles i.O. Alarme kommen sofort an.
PC2: abcd.selfhost
8o über Wlan alles io, mobiles Netz steht verbunden alarme kommen nicht an wenn ich auf neu verbinden klicke kommen sie an. Nach einer bestimmten Zeit ist es dann nicht mehr verbunden.
Ich kann von Extern aber auf den Webserver zugreifen.
im Roter beide Ports freigeschalten
PC1: 1234.selfhost:me:81 über Wlan und mobiles Netz alles i.O. Alarme kommen sofort an.
PC2: abcd.selfhost
Ich kann von Extern aber auf den Webserver zugreifen.
Re: Probleme mit Selfhost
normalerweise brauchst du auch keine zwei dynadressen es reicht wenn du einfach den port änderstKoerbi hat geschrieben:Also wie gesagt
im Roter beide Ports freigeschalten
PC1: 1234.selfhost:me:81 über Wlan und mobiles Netz alles i.O. Alarme kommen sofort an.
PC2: abcd.selfhost8o über Wlan alles io, mobiles Netz steht verbunden alarme kommen nicht an wenn ich auf neu verbinden klicke kommen sie an. Nach einer bestimmten Zeit ist es dann nicht mehr verbunden.
Ich kann von Extern aber auf den Webserver zugreifen.
versuch mal so
1234.selfhost:me:80
also ich mache alles über eine dynadresse und wechsel einfach nur den port.


Support: support@bosmon.de
BosMon-EntwicklungsSpende: http://www.bosmon.de/donate
Dokumentation: http://www.bosmon.de/doc/bosmon/1.5/
Variablen:http://www.bosmon.de/doc/bosmon/1.5/how ... ablen.html
Re: Probleme mit Selfhost
Doch ich habe ja zwei PCs die ich paralell betreibe, ich habe selfhost nicht am Router eingerichtet sondern mit dem selfhost Tool.
Re: Probleme mit Selfhost
hey
ein grund mehr den anbieter zu wechseln
naja aber normalerweise sollte dieses ja trotzdem klappen , das tool ist ja nur dafür da um die Öffentliche ip an selfhost zu senden damit man dann die adresse nur nutzen kann , und dein andere pc2 nutz ja auch die gleiche Öffentliche ip wie dein pc1also sollte es wenn die portweiterleitung funktioniert auch über die gleiche adresse funktionieren nur halt der andere port.
ein grund mehr den anbieter zu wechseln


naja aber normalerweise sollte dieses ja trotzdem klappen , das tool ist ja nur dafür da um die Öffentliche ip an selfhost zu senden damit man dann die adresse nur nutzen kann , und dein andere pc2 nutz ja auch die gleiche Öffentliche ip wie dein pc1also sollte es wenn die portweiterleitung funktioniert auch über die gleiche adresse funktionieren nur halt der andere port.


Support: support@bosmon.de
BosMon-EntwicklungsSpende: http://www.bosmon.de/donate
Dokumentation: http://www.bosmon.de/doc/bosmon/1.5/
Variablen:http://www.bosmon.de/doc/bosmon/1.5/how ... ablen.html
Re: Probleme mit Selfhost
Also ich habe mir die selfhost Adresse jetzt im Router eingerichtet ändert aber nichts der eine PC geht der andere ist nach ein paar Minuten weg aus bmm
Re: Probleme mit Selfhost
hey
naja jetzt weiß ich auch nicht mehr weiter.
das einzige was ich jetzt moch machen würde ist einfach mal ein anderen anbieter versuchen wenn das dann nicht zum erfolg führt dann bleibt nur noch , im BMM das debugging zu aktivieren und die datei danavch zum support schicken , supportadresse in meiner signatur.
naja jetzt weiß ich auch nicht mehr weiter.

das einzige was ich jetzt moch machen würde ist einfach mal ein anderen anbieter versuchen wenn das dann nicht zum erfolg führt dann bleibt nur noch , im BMM das debugging zu aktivieren und die datei danavch zum support schicken , supportadresse in meiner signatur.


Support: support@bosmon.de
BosMon-EntwicklungsSpende: http://www.bosmon.de/donate
Dokumentation: http://www.bosmon.de/doc/bosmon/1.5/
Variablen:http://www.bosmon.de/doc/bosmon/1.5/how ... ablen.html