Hallo,
ich hab ne Frage zum Fahrzeugtableau und wollte wissen, wie ich die Fahrzeuge manuell dort hinzufügen kann, wenn ich die Fahrzeuge bereits unter Fahrzeugkennungen von FMS32 importiert habe. Muss ich dann die Kennung in Zahlenform eingeben? Oder ist es auch möglich den hinterlegten Klartext irgendwie zu verwenden?
Vorweg die Frage ob ich mir das überhaupt richtig vorstelle, das ich beispielsweise für jeden Löschzug eine Gruppe anlegen kann und der Statisch dann angezeigt wird?
Gruß
krüml0r
Fahrzeugtableau: Fahrzeuge manuell hinzufügen
Re: Fahrzeugtableau: Fahrzeuge manuell hinzufügen
Du kannst über die FMS-Kennung die Fahrzeuge manuell hinzufügen.
Du kannst auch anhand eines Filters die Fahrzeuge autom. hinzufügen lassen, indem zu z.B. in den Fzg-Beschreibungen nach dem Ort filterst.
Bei letzterer Variante kannst du noch festlegen, ob die Fzg autom. aktualisiert werden.
Du kannst auch anhand eines Filters die Fahrzeuge autom. hinzufügen lassen, indem zu z.B. in den Fzg-Beschreibungen nach dem Ort filterst.
Bei letzterer Variante kannst du noch festlegen, ob die Fzg autom. aktualisiert werden.
Re: Fahrzeugtableau: Fahrzeuge manuell hinzufügen
Okay, wenn ich das ganze über den Ort mache, dann werden die Fahrzeuge wann in die Liste aufgenommen?
Wenn sie das erste mal einen Status drücken und Bosmon das feststellt?
Gruß
Wenn sie das erste mal einen Status drücken und Bosmon das feststellt?
Gruß
Re: Fahrzeugtableau: Fahrzeuge manuell hinzufügen
Ne, die werden sofort in die Liste übernommen.
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 16. Mai 2017, 17:50
Re: Fahrzeugtableau: Fahrzeuge manuell hinzufügen
*hochhol sorry*
Wenn ich nach dem Ort filtere , erscheinen keine Fahrzeuge.
Muss ich die irgendwo im Netz eintragen ?
Woher bekomme ich den Zahlencode für die Fahrzeuge wenn ich sie manuel einfügen will und wie werden sie dann Bennant zB LF8/6
Wenn ich nach dem Ort filtere , erscheinen keine Fahrzeuge.
Muss ich die irgendwo im Netz eintragen ?
Woher bekomme ich den Zahlencode für die Fahrzeuge wenn ich sie manuel einfügen will und wie werden sie dann Bennant zB LF8/6