FMS Status Zusammenfassung per SMS

Hilfe & Support rund im BosMon. Posting ist ohne Anmeldung erlaubt
Antworten
MEDIE Kuppenheim
Beiträge: 7
Registriert: 22. Jan 2017, 17:51

FMS Status Zusammenfassung per SMS

Beitrag von MEDIE Kuppenheim »

Hallo,

ich bin schon eine Weile auf der Suche aber hab nichts gefunden.

Ist es möglich wenn eine Einheit nach einem Einsatz wieder in S1 geht, das per SMS in einer Zusammenfassung die Zeiten für S3 und S4 versendet werden können?

Nutze Bosmon mit Pocsaq und FMS Auswertung und gebe meine Alarme an FE 2 weiter.

Falls es sowas gibt wie setze ich dies um ?

Gruß

Christian
Dorjon
Beiträge: 20
Registriert: 18. Apr 2017, 16:05
Wohnort: Leidersbach

Re: FMS Status Zusammenfassung per SMS

Beitrag von Dorjon »

Da ich auch BosMon- und FE2-Nutzer und gerade auf deine Frage gestoßen bin, habe ich mir da etwas Gedanken gemacht.

Ich könnte mir vorstellen wie es funktionieren könnte:

Du brauchst für den Status 1 für das jeweilige Fahrzeug eine eigene Einheit (nennen wir Sie mal Status1FzG).

Zusätzlich brauchst du entweder eine eigene Einheit pro Fahrzeug für den Status 3 und 4 (kann in der selben Einheit passieren) und oder du baust dir mit Whitelists eine Filterung für die Statusmeldungen 3 und 4 pro Fahrzeug.

Dann würde ich folgendermaßen vorgehen:

Du legst dir auf deinem PC einen Ordner an "Statusmeldungen". In diesem Ordner dann einen Unterordner pro Fahrzeug.


Dann arbeitest du mit dem Protokollieren Plugin von FE2 und lässt den Status 3 und Status 4 mit den Uhrzeiten in eine TXT schreiben und speicherst diese dann im jeweiligen Unterordner ab.

--- Alarmtext (BosMON) (Inhalt: &11& - &4&)
----- Einsatz Protokollieren (jeweiliger Unterordner pro Fahrzeug) 1 Datei pro Alarm anhaken!


In der Einheit für den Status 1 pro Fahrzeug lässt du dann die TXT Datei über den Filereader wieder einlesen. Alarmiert wird diese Einheit jeweils durch das drücken des Status 1

Hier solltest du FILE1 und FILE2 nutzen. (FE ließt dann immer die beiden neuesten TXT Dateien in diesem Unterordner ein)

--- FileReader Plugin (Pfad zu Unterordner in File1 und File2 eintragen)
------ Alarmtext (Eigene Parameter) (bei 1 eintragen: "FILE1" und bei 2 eintragen: "FILE2")
(Dann kannst du unten mit &1& und &2& arbeiten)
------------ SMS Plugin


Verstehst du wie ich das meine? Kommt eben bisschen auch drauf an wie du den Status 3 und Status 4 filterst. Entweder über deine Hauptstatuseinheit mit Whitelists (muss man mal schauen ob das geht) oder du brauchst eine eigene Einheit pro Fahrzeug für Status 3 und 4 um diesen Protokollieren zu lassen.


Ich werde das auch eventuell mal testen, da ich die Idee auch ziemlich cool finde.

Theorethisch müsste es mit dem oben beschriebenen aufbau funktionieren. Das einzige wo ich mir gerade nicht sicher bin ist dann was FILE1 und was FILE2 ist. Die "neueste" Datei müsste denke ich FILE 1 sein, was bedeutet das das dann der Status 4 ist. Und der Status 3 dann FILE2 ist...


Kannst ja mal bescheid sagen ob du damit was anfangen kannst.

Beste Grüße!
Alex
Alexander Kullmann
MEDIE Kuppenheim
Beiträge: 7
Registriert: 22. Jan 2017, 17:51

Re: FMS Status Zusammenfassung per SMS

Beitrag von MEDIE Kuppenheim »

Hi Alex,

ich werde es die Tage mal ausprobieren und Dir berichten.

Fruß

Christian
MEDIE Kuppenheim
Beiträge: 7
Registriert: 22. Jan 2017, 17:51

Re: FMS Status Zusammenfassung per SMS

Beitrag von MEDIE Kuppenheim »

Hallo Alex,

ich habe den Alarmablauf mal heute gebaut. Es funktioniert bis zu dem Punkt.

--- FileReader Plugin (Pfad zu Unterordner in File1 und File2 eintragen)
------ Alarmtext (Eigene Parameter) (bei 1 eintragen: "FILE1" und bei 2 eintragen: "FILE2")
(Dann kannst du unten mit &1& und &2& arbeiten)
------------ SMS Plugin
Habe Anstatt das SMS Plugin mal Apager Android genommen Leider funktioniert ab dem oben genannten Teil der Ablauf nicht mehr.

Konntest Du es mittlerweile mal erfolgreich testen ?

Gruß

Christian
Antworten