BosMon und die neue Version von BosNotifier

Hilfe & Support rund im BosMon. Posting ist ohne Anmeldung erlaubt
Antworten
Heiner1209
Beiträge: 26
Registriert: 11. Nov 2017, 11:27

BosMon und die neue Version von BosNotifier

Beitrag von Heiner1209 »

Hallo zusammen,
heute kam ja endlich die lange erwartete neue Version von BosNotifier raus, inkl. der Android App. Find ich grundsätzlich keine schlechte Sache. Die neue Oberfläche ist nicht schlecht und auch der Workflow soweit ganz gelungen.
Mein Problem an der Geschichte ist jetzt allerdings folgendes das man lt. der neuen Doku einen neuen Push-Dienst für BosNotifier erstellen muss (leuchtet ja auch irgendwie ein). Anhand der vorh. Screenshots ergibt sich eigentlich nur die Notwendigkeit das Feld 1 als API-Key umzubennen die anderen Einstellungen bzw. das Script sollten ja identisch sein, da wird auch kein Fehler erkannt. Wenn man dann ein Ereignis zum Testen erstellt und weiter vorgeht wie beschrieben krieg ich den Fehler "Unerwartetes Ende des Transportstream oder Dateiende nach 0 Byte" zurück.
Liegts am "Testen" Button von BosMon oder gibts da noch Schnittstellenprobleme? Jemand das gleiche Problem?
In einem alten Thread von 2016 gings um ähnliche Probleme bei XP da wars dann wohl ein Skript und und die https-verschlüsselung

Besten Dank falls jemand helfen kann.

Viele Grüße

Heiner
Koppl

Re: BosMon und die neue Version von BosNotifier

Beitrag von Koppl »

Hallo,

Ich habe genau das gleiche Problem und bekomme es nicht hin.

Hast du schon eine Lösung gefunden?

Vielen Dank.
mike

Re: BosMon und die neue Version von BosNotifier

Beitrag von mike »

Moin,

ggf. mal ein paar Std. warten! Hatte bei mir auch (glaube 6 Std.) gedauert, dann lief es!!

Gruß ich
Antworten