Hey,
ich habe mich jetzt auch gewagt das Update aufzuspielen und habe seitdem kein Zugriff mehr über AllFMS. Mit der letzten Release-Version ging es ohne Probleme.
Entsprechende Freigaben in der Benutzer-Verwaltung wurden selbstverständlich erteilt.
MfG Akkon_21
Beta 1.5 Probleme mit AllFMS
Re: Beta 1.5 Probleme
Hi,
die Meldung ist leider etwas lang

28.10.2019 09:11:54 HttpServer, ReadBmConnectCertificate Error System.ArgumentException: Der Pfad hat ein ung?ltiges Format.
bei System.IO.Path.LegacyNormalizePath(String path, Boolean fullCheck, Int32 maxPathLength, Boolean expandShortPaths)
bei System.IO.Path.NormalizePath(String path, Boolean fullCheck, Int32 maxPathLength, Boolean expandShortPaths)
bei System.IO.Path.GetFullPathInternal(String path)
bei System.IO.Path.GetFullPath(String path)
bei System.Security.Cryptography.CAPI.CryptQueryObject(UInt32 dwObjectType, Object pvObject, UInt32 dwExpectedContentTypeFlags, UInt32 dwExpectedFormatTypeFlags, UInt32 dwFlags, IntPtr pdwMsgAndCertEncodingType, IntPtr pdwContentType, IntPtr pdwFormatType, SafeCertStoreHandle& phCertStore, IntPtr phMsg, IntPtr ppvContext)
bei System.Security.Cryptography.X509Certificates.X509Certificate2Collection.LoadStoreFromFile(String fileName, String password, UInt32 dwFlags, Boolean persistKeyContainers)
bei System.Security.Cryptography.X509Certificates.X509Certificate2Collection.Import(String fileName, String password, X509KeyStorageFlags keyStorageFlags)
bei #=zUpwrA_VP7Tz9mP6sjw==.#=zWEWSoT4j$SNNn7LhZA==(String #=zDu7ugB8=, String #=zRWCh8Ts=, Boolean #=zQV5YK_sP8bGjYb6coQ==, Boolean #=zAZCjCTnoBvmNXzuDMg==, Boolean #=zjwKktXjRsLzK)
bei #=zXn7015k_CBA9MZqBvw==.#=zs8Ru9kg$JzyM(String #=zacjXqRc=), Der Pfad hat ein ung?ltiges Format.: bei System.IO.Path.LegacyNormalizePath(String path, Boolean fullCheck, Int32 maxPathLength, Boolean expandShortPaths)
bei System.IO.Path.NormalizePath(String path, Boolean fullCheck, Int32 maxPathLength, Boolean expandShortPaths)
bei System.IO.Path.GetFullPathInternal(String path)
bei System.IO.Path.GetFullPath(String path)
bei System.Security.Cryptography.CAPI.CryptQueryObject(UInt32 dwObjectType, Object pvObject, UInt32 dwExpectedContentTypeFlags, UInt32 dwExpectedFormatTypeFlags, UInt32 dwFlags, IntPtr pdwMsgAndCertEncodingType, IntPtr pdwContentType, IntPtr pdwFormatType, SafeCertStoreHandle& phCertStore, IntPtr phMsg, IntPtr ppvContext)
bei System.Security.Cryptography.X509Certificates.X509Certificate2Collection.LoadStoreFromFile(String fileName, String password, UInt32 dwFlags, Boolean persistKeyContainers)
bei System.Security.Cryptography.X509Certificates.X509Certificate2Collection.Import(String fileName, String password, X509KeyStorageFlags keyStorageFlags)
bei #=zUpwrA_VP7Tz9mP6sjw==.#=zWEWSoT4j$SNNn7LhZA==(String #=zDu7ugB8=, String #=zRWCh8Ts=, Boolean #=zQV5YK_sP8bGjYb6coQ==, Boolean #=zAZCjCTnoBvmNXzuDMg==, Boolean #=zjwKktXjRsLzK)
bei #=zXn7015k_CBA9MZqBvw==.#=zs8Ru9kg$JzyM(String #=zacjXqRc=)
28.10.2019 09:11:59 HttpServer, StartServer Starting HTTP Server at port 9308
Bei AllFMS sehe ich nur connected und sofort wieder disconnected.
MfG
Re: Beta 1.5 Probleme
Hallo,
Du hast eine Meldung aus dem BosMon Debug-Logfile gepostet die in keinem Zusammenhang zu Deinem AllFMS-Problem steht.
Grüße
Thimo Eichstädt
Du hast eine Meldung aus dem BosMon Debug-Logfile gepostet die in keinem Zusammenhang zu Deinem AllFMS-Problem steht.
Grüße
Thimo Eichstädt
Re: Beta 1.5 Probleme
Hallo,
ich habe das gleiche Problem, in allFMS kommt direkt nacheinenader connected, diconnected.
Allerdings habe ich weder im bosmon.log noch im weblog eine Meldung.
Ich habe in allfms alles mehrfach geprüft, und auch quergecheckt. Auch hbae ich den den Hostnamen, ind localhost, und IP Adresse geändert, selbes negatives Ergebnis. Die gleichen Parameter über den Webbrowser funktionieren. Mit der 1.4 er funktioniert allfms.
Oli
ich habe das gleiche Problem, in allFMS kommt direkt nacheinenader connected, diconnected.
Allerdings habe ich weder im bosmon.log noch im weblog eine Meldung.
Ich habe in allfms alles mehrfach geprüft, und auch quergecheckt. Auch hbae ich den den Hostnamen, ind localhost, und IP Adresse geändert, selbes negatives Ergebnis. Die gleichen Parameter über den Webbrowser funktionieren. Mit der 1.4 er funktioniert allfms.
Oli
Re: Beta 1.5 Probleme mit AllFMS
Hallo,
ich habe testweise AllFMS bei mir gestartet. AllFMS übermittelt die Anfrage nicht so wie BosMon 1.5 es erwartet. Da kann nur Arne selbst sein Programm korrigieren.
Grüße
Thimo Eichstädt
ich habe testweise AllFMS bei mir gestartet. AllFMS übermittelt die Anfrage nicht so wie BosMon 1.5 es erwartet. Da kann nur Arne selbst sein Programm korrigieren.
Grüße
Thimo Eichstädt
Re: Beta 1.5 Probleme mit AllFMS
Hallo,
Arne hat mir mal eine Testversion zur Verfügung gestellt, die Verhält sich auch schon etwas besser.
Connect kommt zustande, wird aber noch 10 Sekunden mit einem Timeout wieder abgebrochen.
Er hat dann nochmal was umgestellt, aber leider mit dem gleichen Ergebnis.
Seiner Meinung nach hat er jetzt alles nach Anforderung umgesetzt.
Da das alles schon sehr alt ist, stehen die Chancen ehr schlecht.
Oli
Arne hat mir mal eine Testversion zur Verfügung gestellt, die Verhält sich auch schon etwas besser.
Connect kommt zustande, wird aber noch 10 Sekunden mit einem Timeout wieder abgebrochen.
Er hat dann nochmal was umgestellt, aber leider mit dem gleichen Ergebnis.
Seiner Meinung nach hat er jetzt alles nach Anforderung umgesetzt.
Da das alles schon sehr alt ist, stehen die Chancen ehr schlecht.
Oli
Re: Beta 1.5 Probleme mit AllFMS
Hallo,
ich habe die Testversion ausprobiert, es muss noch /loop=true in die Server-Zeile geschrieben werden:
Danach sollte es mit BosMon 1.5 wieder funktionieren.
Beste Grüße
Thimo Eichstädt
ich habe die Testversion ausprobiert, es muss noch /loop=true in die Server-Zeile geschrieben werden:
Danach sollte es mit BosMon 1.5 wieder funktionieren.
Beste Grüße
Thimo Eichstädt
Re: Beta 1.5 Probleme mit AllFMS
Vielen Dank euch beiden, läuft wieder wie gewohnt.
Da Arne allfms demnächst in den Wohlverdienten Ruhestand schickt,
bei uns die Zeichen für Tetra aber noch ehr schwach sind, bitte keine Änderungen mehr am Protokoll vornehmen, oder einen eigenen fms32 kompatiblen Netzwerkkanal einbauen.
Vielen Dank nochmal
Oli
Da Arne allfms demnächst in den Wohlverdienten Ruhestand schickt,
bei uns die Zeichen für Tetra aber noch ehr schwach sind, bitte keine Änderungen mehr am Protokoll vornehmen, oder einen eigenen fms32 kompatiblen Netzwerkkanal einbauen.

Vielen Dank nochmal
Oli
Re: Beta 1.5 Probleme mit AllFMS
Hallo,
sehr schön, freut mich dass es nun klappt. Spenden nicht vergessen
Grüße
Thimo Eichstädt
sehr schön, freut mich dass es nun klappt. Spenden nicht vergessen

Grüße
Thimo Eichstädt