BosMon zeichnet ja bekanntlich die Aufzeichnung immer als *.wav Datei auf und müsste dann über div. Tools erst zu einer mp3 umgewandelt werden. Besteht hier von Seiten der Programmierung direkt die Möglichkeit die Aufnahme als mp3 zu speichern so wie es auch bereits seit langen bei Radio Operator der Fall ist?
Gleich das zweite Thema hinterher

Wir haben lange Zeit Radio Operator für die Auswertung verwendet und waren auch immer relativ zufrieden. Jedoch ist es aktuell so, wenn man eine Änderung möchte muss man wirklich viel Geld in die Hand nehmen.
Bei BosMon ist uns aufgefallen dass die einzelnen Alarmierung mit einer zeitlichen Versetzung von bis 2-5 Sekunden an FE2 (Alamos) übergeben werden. Bei Radio Operator was eine Schnittstelle integriert die wirklich in Echtzeit die Alarmierung an FE2 weitergeleitet hat.
Vor allem wenn man die Software für die Zusatzalarmierung verwenden möchte ist das mit 2-5 Sekunden natürlich schon eine Hausnummer, da natürlich ebenfalls FE2 nochmal ein bisschen Zeit braucht bis die Alarmierung versendet wird.
Viele Grüße