Heyho,
ich mal wieder hier.
Ich habe folgendes Problem:
Ich würde gerne POCSAG auswerten. Das Relais steht keinen 1km von mir entfernt!
Ich habe einen Scanner mit der richtigen Frequenz via Diskriminatorausgang und einem Auxkabel an meiner Line-In Buchse verbunden. Ich höre auch die ganzen Alarmierungen (also dieses Piepsen etc).
Nur in Bosmon wird mir komischerweise nur FMS Daten angezeigt.
Ich habe ein POCSAG Kanal angelegt mit 512/1200/2400 angelegt und alle 3 auf mein Telegrammfenster aktiviert. Ein FMS Kanal ist noch wegen unserem 4m Kanal aktiv aber aufgrund dessen weis ich das Bosmon definitiv irgendetwas empfängt nur nicht richtig.
Ich habe auch bereits am Lautstärkeregler gespielt!
Habe ebenfalls 2 Scanner ausprobiert (UBC69XLT-2 und UBC60XLT-1) und ebenfalls 2 verschiedene Antennen (Maxi-Scan und Mag Skyscan).
Kann jemand helfen?
Grüße
POCSAG Auswertung versagt
-
- Beiträge: 392
- Registriert: 14. Jun 2010, 23:49
Re: POCSAG Auswertung versagt
Versuch doch mal Poc32, das dekodiert meist besser. dann kannste ausschließen das es an bosmon liegt oder am PC.
Re: POCSAG Auswertung versagt
Hey,
folgendes habe ich festgestellt:
Mit Sorfmon lässt es sich besser dekodieren.
Im Nebendorf kann ich einwandfrei dekodieren aber bei mir im Dorf wo der Mast keinen km Fluglinie entfernt ist kommt das Pocsag Signal sehr sehr leise an.
Ich denke, dass das Signal zu leise zum Dekodieren ist. Was kann man da machen?
Grüße
folgendes habe ich festgestellt:
Mit Sorfmon lässt es sich besser dekodieren.
Im Nebendorf kann ich einwandfrei dekodieren aber bei mir im Dorf wo der Mast keinen km Fluglinie entfernt ist kommt das Pocsag Signal sehr sehr leise an.
Ich denke, dass das Signal zu leise zum Dekodieren ist. Was kann man da machen?
Grüße
Re: POCSAG Auswertung versagt
A: Bessere Antenne/Scanner zulegen, kostet eben etwas mehr. Bspw. SDRPlay oder Ähnliches mit Dach- bzw. Außenantenne.Ich denke, dass das Signal zu leise zum Dekodieren ist. Was kann man da machen?
B: Umziehen in das Nachbardorf.

C: Mit der Wehr im Nachbardorf reden, ob die nicht als Standort zur Verfügung stehen könnten.
D: Bei der Leitstelle anfragen, ob nicht eine Alarm-Email möglich ist. Manche Leitstellen bieten einen solchen Service an.
Das bezweilfe ich dann doch stark, wenn nicht gerade ein massiver Berg zwischen dir und dem DAU liegt.Das Relais steht keinen 1km von mir entfernt!

Zudem sind die beiden von dir genannten Antennen, die du probiert hast, Aufsteck- bzw. Zimmerantennen. Indoor reicht bereits eine "gute Bausubstanz" und tolle moderne bedampfte Verglasung, dass nicht mehr viel ankommt. Stell dich doch mal testweise mit der Skymag ans offene Fenster bzw. auf den Balkon oder allgemein nach draußen und schau dann mal ob das Signal besser wird oder wie sich das verändert.
Wenn du jedoch konstant eine gleichbleibende Empfangsqualität mit etwas Puffer für störanfällige Wetterlagen haben willst, dann wirst du wohl, eingeschätzt nach deinen bisherigen Beschreibungen um eine Außenantenne nicht rumkommen.
Grüße
FFler
Re: POCSAG Auswertung versagt
Hey FFler,
danke für deine Ausführliche Antwort.
Ich versuche nochmals meine genaue Lage zu erklären:
Unser Digitalermast (für Digitalfunk) ist 1km von mir entfernt (koordinate nur per dm wenn bedarf) und mir wurde vom Funkprofi gesagt, dass dieser einen Aufsatz des nachbarkreises hat da ich ziemlich an der Grenze wohne. Als ich gestern im Nachbarort mit meinem Laptop und einem XLT69-2 oder wie der nochmal von Uniden hieß getestet habe habe ich was in Sorfmon reinbekommen. Und da hatte ich die Maxiscan antenne drauf. Hier in meinem Zimmer empfange ich ein sehr leises Pocsag Signal wo das Rauschen deutlich lauter ist. Ich habe ebenfalls das bei mir im Garten schon versucht aber ebenfalls ohne erfolg.
'
Option B wäre in meinem Fall aufgrund Ausbildung und wenig Money nicht möglich
Option C wäre nicht möglich, da dass generell Privat betrieben wird von mir und in der VG das sowieso nicht gerne gesehen wird.
Option D somit ebenfalls nicht möglich
Desweiteren haben wir hier (auch ca. 1km) unseren 4M Umsetzer und paar KM weiter unser 4m Relais - da klappt die Auswertung einwandfrei. Nur ich möchte den Dig-Funk (pocsag) vom nachbarkreis empfangen und das gerne hier in meinem Zimmer ohne umziehen
Welche Dachantenne für schmales Geld könntest du denn Empfehlen? Am besten mit BNC Anstecker oder direkt mit passenden Adapter.
Grüße
danke für deine Ausführliche Antwort.
Ich versuche nochmals meine genaue Lage zu erklären:
Unser Digitalermast (für Digitalfunk) ist 1km von mir entfernt (koordinate nur per dm wenn bedarf) und mir wurde vom Funkprofi gesagt, dass dieser einen Aufsatz des nachbarkreises hat da ich ziemlich an der Grenze wohne. Als ich gestern im Nachbarort mit meinem Laptop und einem XLT69-2 oder wie der nochmal von Uniden hieß getestet habe habe ich was in Sorfmon reinbekommen. Und da hatte ich die Maxiscan antenne drauf. Hier in meinem Zimmer empfange ich ein sehr leises Pocsag Signal wo das Rauschen deutlich lauter ist. Ich habe ebenfalls das bei mir im Garten schon versucht aber ebenfalls ohne erfolg.
'
Option B wäre in meinem Fall aufgrund Ausbildung und wenig Money nicht möglich

Option C wäre nicht möglich, da dass generell Privat betrieben wird von mir und in der VG das sowieso nicht gerne gesehen wird.
Option D somit ebenfalls nicht möglich
Desweiteren haben wir hier (auch ca. 1km) unseren 4M Umsetzer und paar KM weiter unser 4m Relais - da klappt die Auswertung einwandfrei. Nur ich möchte den Dig-Funk (pocsag) vom nachbarkreis empfangen und das gerne hier in meinem Zimmer ohne umziehen

Welche Dachantenne für schmales Geld könntest du denn Empfehlen? Am besten mit BNC Anstecker oder direkt mit passenden Adapter.
Grüße