Hallo,
kann jemand folgendes Problem mit dem Opera-Browser nachvollziehen?
Seit dem Update auf die aktuelle Version 12.00 werden die Seiten des Bosmon-Webservers bei mir nicht mehr richtig dargestellt. Datum zwischen und Uhrzeit wird umgebrochen, so dass die Zeile doppelt so hoch wird, wie sie eigentlich sein müsste. Gleichzeitig lädt die Grafik zu Beginn jeder Zeile (DME, FME, SIR) nicht bei jedem Mal bzw. nur äußerst sporadisch.
Irgendwie schaut das seltsam aus, alle anderen Seiten werden aber m. E. normal dargestellt.
Grüße
Darstellung Webserver in Opera 12.00
-
- Beiträge: 117
- Registriert: 9. Apr 2010, 15:41
-
- Beiträge: 117
- Registriert: 9. Apr 2010, 15:41
Re: Darstellung Webserver in Opera 12.00
Kann niemand das Problem nachvollziehen?
Re: Darstellung Webserver in Opera 12.00
Hallo,
ich hab kein Opera, mach doch mal einen Screenshot damit ich mir das mal anschauen kann.
Grüße
Thimo Eichstädt
ich hab kein Opera, mach doch mal einen Screenshot damit ich mir das mal anschauen kann.
Grüße
Thimo Eichstädt
-
- Beiträge: 117
- Registriert: 9. Apr 2010, 15:41
Re: Darstellung Webserver in Opera 12.00
Hallo,
normal sollte es so aussehen (wie bisher in Opera 11.64):

In Opera 12.00 sieht es so aus (scheinbar zufällig, jeweils nach neuem Laden der Seite):

oder

oder

normal sollte es so aussehen (wie bisher in Opera 11.64):

In Opera 12.00 sieht es so aus (scheinbar zufällig, jeweils nach neuem Laden der Seite):

oder

oder

Re: Darstellung Webserver in Opera 12.00
Hallo,
merkwürdig. Schick bitte mal an support@bosmon.de eine Mail mit dem Betreff dieses Threads (Darstellung Webserver in Opera 12.00) und Verweis auf den Thread hier im Forum.
Bekommst dann eine neue DLL zum Testen.
Grüße
Thimo Eichstädt
merkwürdig. Schick bitte mal an support@bosmon.de eine Mail mit dem Betreff dieses Threads (Darstellung Webserver in Opera 12.00) und Verweis auf den Thread hier im Forum.
Bekommst dann eine neue DLL zum Testen.
Grüße
Thimo Eichstädt
Re: Darstellung Webserver in Opera 12.00
Hallo,
ich weiß immernoch nicht ganz ob es ein Bug in Opera oder in der HTML-Seite von BosMon ist. Bis ich das Problem gelöst habe kannst Du den Umbruch auf 2 Möglichkeiten wieder korrigieren:
In den Einstellungen des Telegrammfensters...
1) Die Spalte "Typ" (also die Bilderchen) ausblenden
oder
2) Die vertikalen und horizontalen Trennlinien ausblenden
Grüße
Thimo Eichstädt
ich weiß immernoch nicht ganz ob es ein Bug in Opera oder in der HTML-Seite von BosMon ist. Bis ich das Problem gelöst habe kannst Du den Umbruch auf 2 Möglichkeiten wieder korrigieren:
In den Einstellungen des Telegrammfensters...
1) Die Spalte "Typ" (also die Bilderchen) ausblenden
oder
2) Die vertikalen und horizontalen Trennlinien ausblenden
Grüße
Thimo Eichstädt
-
- Beiträge: 117
- Registriert: 9. Apr 2010, 15:41
Re: Darstellung Webserver in Opera 12.00
Hallo,
das habe ich jetzt beides probiert, bringt aber leider nichts. Die Darstellung bleibt so wie in der zweiten Abbildung. Naja, für mich eilt es nicht. Ich bin mir auch nicht sicher, ob der Fehler jetzt bei Opera oder Bosmon zu suchen ist, allerdings sehen alle anderen Webseiten gut aus.
Opera ist dafür bekannt, manchmal weniger tolerant gegenüber "fehlerhaftem" HTML zu sein als andere Browser.
Schau's Dir einfach mal in Ruhe an. Opera kannst Du zum testen auch kostenlos herunterladen.
das habe ich jetzt beides probiert, bringt aber leider nichts. Die Darstellung bleibt so wie in der zweiten Abbildung. Naja, für mich eilt es nicht. Ich bin mir auch nicht sicher, ob der Fehler jetzt bei Opera oder Bosmon zu suchen ist, allerdings sehen alle anderen Webseiten gut aus.
Opera ist dafür bekannt, manchmal weniger tolerant gegenüber "fehlerhaftem" HTML zu sein als andere Browser.
Schau's Dir einfach mal in Ruhe an. Opera kannst Du zum testen auch kostenlos herunterladen.
-
- Beiträge: 117
- Registriert: 9. Apr 2010, 15:41
Re: Darstellung Webserver in Opera 12.00
Jetzt, nach einigen Mal Neuladen, sieht es besser aus.