Anfrage
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 5. Mär 2014, 10:39
- Wohnort: Neuenhagen bei Berlin
Anfrage
Da ich im Forum nicht wirklich was gefunden habe, vor allem zur Beta stelle ich hier mal meine Probleme rein.
1.Problem Status 5
Ich habe in den Einstellungen den Status 5 aktiviert um diesen in einem Extra Fenster anzuzeigen. Das funktioniert auch prima.
Ich suche eine Funktion wie ich den Status 5 nach einer einstellbaren Zeit löschen kann, weil es bedingt durch Freisprecheinrichtungen auf den Fahrzeugen nicht klappt den mit Status F zu löschen.
Auch dafür habe ich noch keine Lösung gefunden Status 5 nach F zu löschen.
2. Problem zweiter Alarm
Bei uns werden immer zwei Alarme gesendet.
Im ersten Alarm steht Stichwort, Alarmadresse usw drinnen.
Im zweiten Alarm stehen die Transportnummern für den Rettungsdienst (Transportziel beim Krankentransport) usw.
Das bedeutet im Informationsfenster werden beim eintreffen des zweiten Alarm die Einsatzdaten gelöscht.
gibt es eine Einstellung das der zweite Alarm an den Meldungstext des ersten Alarm an gehangen werden kann?
oder
zweite Lösung für mich : wie kann ich den zweiten Alarm unterbinden.
Die Variante bei gleicher Ric den Alarm für eine bestimmte Zeit zu unterbinden funktioniert leider nicht.
Dazu sei noch bemerkt das ich die Alarme über einen Server kommen und ich nur als Client auswerte.
für Eure Hinweise bedanke ich mich schon mal im vorraus.
R.Baum
1.Problem Status 5
Ich habe in den Einstellungen den Status 5 aktiviert um diesen in einem Extra Fenster anzuzeigen. Das funktioniert auch prima.
Ich suche eine Funktion wie ich den Status 5 nach einer einstellbaren Zeit löschen kann, weil es bedingt durch Freisprecheinrichtungen auf den Fahrzeugen nicht klappt den mit Status F zu löschen.
Auch dafür habe ich noch keine Lösung gefunden Status 5 nach F zu löschen.
2. Problem zweiter Alarm
Bei uns werden immer zwei Alarme gesendet.
Im ersten Alarm steht Stichwort, Alarmadresse usw drinnen.
Im zweiten Alarm stehen die Transportnummern für den Rettungsdienst (Transportziel beim Krankentransport) usw.
Das bedeutet im Informationsfenster werden beim eintreffen des zweiten Alarm die Einsatzdaten gelöscht.
gibt es eine Einstellung das der zweite Alarm an den Meldungstext des ersten Alarm an gehangen werden kann?
oder
zweite Lösung für mich : wie kann ich den zweiten Alarm unterbinden.
Die Variante bei gleicher Ric den Alarm für eine bestimmte Zeit zu unterbinden funktioniert leider nicht.
Dazu sei noch bemerkt das ich die Alarme über einen Server kommen und ich nur als Client auswerte.
für Eure Hinweise bedanke ich mich schon mal im vorraus.
R.Baum
Kommunikation ist nicht alles, aber ohne Kommunikation ist alles nichts!
-
- Beiträge: 156
- Registriert: 1. Apr 2013, 19:54
Re: Anfrage
Zu Problem 1 hab ich erstmal keine Lösung.
Zu Problem 2: Wie wäre es, wenn du die zweite Meldung anhand des Textes "wegfilterst"?
Wie sind die Meldungen denn Aufgebaut?
Zu Problem 2: Wie wäre es, wenn du die zweite Meldung anhand des Textes "wegfilterst"?
Wie sind die Meldungen denn Aufgebaut?
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 5. Mär 2014, 10:39
- Wohnort: Neuenhagen bei Berlin
Re: Anfrage
Da der Text immer unterschiedlich ist sehe ich hier keine große Möglichkeit.Funkschrauber hat geschrieben:Zu Problem 1 hab ich erstmal keine Lösung.
Zu Problem 2: Wie wäre es, wenn du die zweite Meldung anhand des Textes "wegfilterst"?
Wie sind die Meldungen denn Aufgebaut?
1.Text
N 3; 15562 Rüdersdorf, Musterstr. 42 ; Meier, , + Alarm: 09:12
2.Text
NEF 12345 Mustertext
oder beim KTW
1.Text
K 1; 15326 Mallnow, Musterstr. 11 ; Musterfrau, Ilse, liegend mit O + Alarm: 09:25
2.Text
KTW 12345 Mustertext
mfg R.Baum
Kommunikation ist nicht alles, aber ohne Kommunikation ist alles nichts!
-
- Beiträge: 156
- Registriert: 1. Apr 2013, 19:54
Re: Anfrage
Kannst du doch anhand der Stichworte Filtern
^K .*
^N .*
Und als letztes noch Pocsag negieren
^K .*
^N .*
Und als letztes noch Pocsag negieren
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 5. Mär 2014, 10:39
- Wohnort: Neuenhagen bei Berlin
Re: Anfrage
dann geht mir doch die Erste Meldung auch flöten ?Funkschrauber hat geschrieben:Kannst du doch anhand der Stichworte Filtern
^K .*
^N .*
Und als letztes noch Pocsag negieren
Kommunikation ist nicht alles, aber ohne Kommunikation ist alles nichts!
-
- Beiträge: 156
- Registriert: 1. Apr 2013, 19:54
Re: Anfrage
Man beachte das Leerzeichen nach dem N bzw. K 

Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 5. Mär 2014, 10:39
- Wohnort: Neuenhagen bei Berlin
Re: Anfrage
mit diesem Filter klappt es nicht da haut er mir wie angedacht den ersten Alarm wech.Funkschrauber hat geschrieben:Man beachte das Leerzeichen nach dem N bzw. K
Ich probiere was anderes und melde mich
Danke für die Hilfe
Kommunikation ist nicht alles, aber ohne Kommunikation ist alles nichts!
-
- Beiträge: 156
- Registriert: 1. Apr 2013, 19:54
Re: Anfrage
Dann Versuch mal:
^\N [0-9];*
^\K [0-9];*
Pocsag negieren
^\N [0-9];*
^\K [0-9];*
Pocsag negieren
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 5. Mär 2014, 10:39
- Wohnort: Neuenhagen bei Berlin
Re: Anfrage
Ich habe es anders hinbekommen.Funkschrauber hat geschrieben:Dann Versuch mal:
^\N [0-9];*
^\K [0-9];*
Pocsag negieren
da alle zweitmeldungen des Rettungsdienstes mit E.Nr: beginnen,
(hatte ich rausgefiltert, deshalb war es in meinen Beispielen nicht zu sehen)
Habe ich einen Poc Filter mit eben dieser Einstellung gemacht und somit sind die Zweitalarme wech.
Leider hilft es beim Info-Fenster nicht , hier wird der Eingang des zweit -Alarm trotzdem registriert und die Meldung des ersten gelöscht.
Das ist zwar auch keine schöne Lösung weil die Zweitmeldungen eigentlich auf der Anzeige im GH / RW benötigt werden .
Es gibt Anzeigeprogramme die in ihrer Einstellung den Zweitalarm mit anzeigen.
Ich hoffe das die Programierer von BOSMON sich auch mal melden zu diesem Thema.
Danke erst mal für die Hilfe und Anregung
muss jetzt zur Schicht
R.Baum
Kommunikation ist nicht alles, aber ohne Kommunikation ist alles nichts!
Re: Anfrage
Hallo,
gerne melde ich mich.
1) KEINE Realdaten im Forum posten !!!!!! Hochsensible Texte wie Alarmierungsdaten, womöglich noch mit Namen von Personen, haben nichts im öffentlichen Internet verloren. Ich habe Deine Texte erst einmal anonymisiert.
2) Probiere doch mal die Funktion "Alarmgruppen" aus.
Grüße
Thimo Eichstädt
gerne melde ich mich.
1) KEINE Realdaten im Forum posten !!!!!! Hochsensible Texte wie Alarmierungsdaten, womöglich noch mit Namen von Personen, haben nichts im öffentlichen Internet verloren. Ich habe Deine Texte erst einmal anonymisiert.
2) Probiere doch mal die Funktion "Alarmgruppen" aus.
Grüße
Thimo Eichstädt