Benutzerkontrolle

Fragen und Antwort rund um BosMon Mobile. Posting ist ohne Anmeldung erlaubt.
Koerbi
Beiträge: 493
Registriert: 14. Jun 2011, 17:56

Benutzerkontrolle

Beitrag von Koerbi »

Hallo
wie habt ihr das gelöst das die Benutzerdatn nicht einfach munter getauscht und weitergegeben werden?

Gäbe es eine Lösung anhand der MAC-Adresse oder der Seriennummer von BMM den Zugang zu sichern.
Also ich habe verschiedene Kanäle eingerichtet um sicherzustellen das alle nur die Alarmierung bekommen die sie auch bekommen sollen allerdings kann ich ja nicht bei jedem den Code eingeben. Ich fände es praktisch wenn man das durch die Seriennummer von BMM irgendwie absichern könnte.
bosmon
Beiträge: 4021
Registriert: 28. Dez 2009, 18:16

Re: Benutzerkontrolle

Beitrag von bosmon »

Hallo,

die Problematik ist mir bekannt. Momentan empfehle ich das Passwort selbst einzutippen und nicht weiterzugeben.

An einer besseren Lösung für die Zukunft wird gearbeitet, wie Seriennummer, "Einricht-Passwörter", o.ä. :D

Ich bin da noch nicht schlüssig welches die nutzerfreundlichste Variante ist.

Grüße
Thimo Eichstädt
BosMon Dokumentation: https://www.bosmon.de/doc
BosMon Support: support@bosmon.de
Koerbi
Beiträge: 493
Registriert: 14. Jun 2011, 17:56

Re: Benutzerkontrolle

Beitrag von Koerbi »

Hallo
es ware auch praktisch wenn die ganzen Angaben zum Kanal,Server usw nach dem Eintippen nur noch als Sternchen oder so angezeigt werden so wäre ein Datenschutz gewährleistet.
Platoon
Beiträge: 76
Registriert: 23. Jul 2013, 17:40

Re: Benutzerkontrolle

Beitrag von Platoon »

Oder das man im BosMon Benutzerverwaltung einstellen könnbte, wie oft ein Benutzer gleichzeitig vorkommen darf. Das sollte man aber selber dort einstellen können damit man entscheiden kann wie oft ein Nutzer verbunden sein kann. Überschreitet er die Anzahl müßte das Program Ihn sperren.
FunkRaVen
Beiträge: 88
Registriert: 4. Feb 2013, 08:53

Re: Benutzerkontrolle

Beitrag von FunkRaVen »

Ich fände es klasse wenn es ähnlich wie bei TeamViewer funktioniert.
Also das der Benutzer einen einmaligen Berechtigungsschlüssel bekommt und erst dann BMM Daten empfängt. Somit kann dann nur der BMM nutzen der einen Berechtigungsschlüssel vom Admin bekommen hat :) .
Unabhängig davon fände ich es auch gut wenn man Benutzer die gerade BMM nutzen benamen könnte.

Gruß
FunkRaVen
Ich

Re: Benutzerkontrolle

Beitrag von Ich »

FunkRaVen hat geschrieben:Ich fände es klasse wenn es ähnlich wie bei TeamViewer funktioniert.
Also das der Benutzer einen einmaligen Berechtigungsschlüssel bekommt und erst dann BMM Daten empfängt. Somit kann dann nur der BMM nutzen der einen Berechtigungsschlüssel vom Admin bekommen hat :) .
Unabhängig davon fände ich es auch gut wenn man Benutzer die gerade BMM nutzen benamen könnte.

Gruß
FunkRaVen
Moin,

wenn Du mit "benamen" meinst das Du sehen willst wer alles mit Bosmon verbunden ist, dann musst Du in Bosmon selbst unten in der Statusleiste auf die Kugel klicken. (Ich glaube zumindest das es eine Kugel war. Ich habe gerade kein Bosmon zur Hand.

Greetz Xx
Sascha05
Beiträge: 145
Registriert: 24. Jun 2013, 22:05

Re: Benutzerkontrolle

Beitrag von Sascha05 »

Das mit den Benutzer haben wir namentlich mit eigenem Pw eingestellt.

natürlich selber eingetippt das die Benutzer es nicht weitergeben können.

z.b.
der
Maximilian Wandmensch

Benutzernamen:
Maximilian W.

Passwort:
Generiert mit nem Generator
Z4!hgt8y%98t

unten in BM kann man dann erkennen wer online ist.
Grüsse Sascha
______________________________________________
Wenn du eine weise Antwort verlangst, musst du vernünftig fragen !

Man sollte die Tatsachen kennen, bevor man sie verdreht !
FunkRaVen
Beiträge: 88
Registriert: 4. Feb 2013, 08:53

Re: Benutzerkontrolle

Beitrag von FunkRaVen »

Sascha05 hat geschrieben:Das mit den Benutzer haben wir namentlich mit eigenem Pw eingestellt.

natürlich selber eingetippt das die Benutzer es nicht weitergeben können.

z.b.
der
Maximilian Wandmensch

Benutzernamen:
Maximilian W.

Passwort:
Generiert mit nem Generator
Z4!hgt8y%98t

unten in BM kann man dann erkennen wer online ist.

Super genau das was ich wollte ;) dankööö
Koerbi
Beiträge: 493
Registriert: 14. Jun 2011, 17:56

Re: Benutzerkontrolle

Beitrag von Koerbi »

Hallo kann man BMM auch irgendwie mithilfe der Fritzbox und der Macadresse sperren und freigeben? Der Webserver läuft ja auf meinem PC und irgendwie läuft der Zugriff ja über den offenen Port und meine Fritzbox also müsste es ja möglich sein.
bosmon
Beiträge: 4021
Registriert: 28. Dez 2009, 18:16

Re: Benutzerkontrolle

Beitrag von bosmon »

Hallo,

da die MAC-Adresse nicht über das Internet übertragen wird ist das so nicht möglich.

Grüße
Thimo Eichstädt
BosMon Dokumentation: https://www.bosmon.de/doc
BosMon Support: support@bosmon.de
Antworten