Ausfallbenachrichtigung

Hilfe & Support rund im BosMon. Posting ist ohne Anmeldung erlaubt
Antworten
Firefighter28

Ausfallbenachrichtigung

Beitrag von Firefighter28 »

Servus Leute, ich habe mal folgendes Anliegen, vielleicht kann mir einer ein Tipp geben.

Meine Alarme kommen von poc32 --> Allfms --> Bosmon, poc32 schmiert mir immer mal ab und bekomme keine Auswertung im bosmon mehr. Gibt es die möglichkeit wenn zum beispiel nach 30 minuten kein Feldstärkealarm von poc32 kommt das Bosmon eine email versendet, dass seit 30 min kein FS kam (Ausfallbenachrichtigung). So könnte ich per Teamviewer auf dem PC das Programm neustarten und alles funktioniert wieder.

mfg Firefighter28
Betatester
Beiträge: 393
Registriert: 14. Jun 2010, 23:49

Re: Ausfallbenachrichtigung

Beitrag von Betatester »

Wozu noch AllFMS dazwischen? Geht auch ohne.
Martin112
Beiträge: 812
Registriert: 19. Sep 2013, 11:11

Re: Ausfallbenachrichtigung

Beitrag von Martin112 »

wieso nicht direkt alles über Bosmon laufen lassen??
Firefighter28

Re: Ausfallbenachrichtigung

Beitrag von Firefighter28 »

Betatester hat geschrieben:Wozu noch AllFMS dazwischen? Geht auch ohne.
weil ich über allfms rics filtere, sonst habe ich die meldungen einmal mit meldung und einmal ohne. wenn ich diese direkt im poc32 filtere stürzt mir es immer ab.
Firefighter28

Re: Ausfallbenachrichtigung

Beitrag von Firefighter28 »

Martin112 hat geschrieben:wieso nicht direkt alles über Bosmon laufen lassen??

das funktioniert bei mir nicht, wenn ich direkt über bosmon es mache bekomme ich keine oder sehr sehr selten was ausgewertet, liegt daran das ich kein Diskriminatorausgang besitze. :roll:
bosmon
Beiträge: 4025
Registriert: 28. Dez 2009, 18:16

Re: Ausfallbenachrichtigung

Beitrag von bosmon »

Hallo,

auch ich halte Allfms in der Mitte für unnütz. Du kannst alle Daten direkt von poc32 in BosMon einspeisen und z.B. direkt in BosMon filtern.

BosMon unterstützt eine Feldstärkealarm-Funktionalität. Wenn Du es richtig baust, dann brauchst Du Dir nicht einmal eine E-Mail schicken lassen sondern BosMon kann eigenständig poc32 neu starten.

Grüße
Thimo Eichstädt
BosMon Dokumentation: https://www.bosmon.de/doc
BosMon Support: support@bosmon.de
Firefighter28

Re: Ausfallbenachrichtigung

Beitrag von Firefighter28 »

bosmon hat geschrieben:Hallo,

auch ich halte Allfms in der Mitte für unnütz. Du kannst alle Daten direkt von poc32 in BosMon einspeisen und z.B. direkt in BosMon filtern.

BosMon unterstützt eine Feldstärkealarm-Funktionalität. Wenn Du es richtig baust, dann brauchst Du Dir nicht einmal eine E-Mail schicken lassen sondern BosMon kann eigenständig poc32 neu starten.

Grüße
Thimo Eichstädt

Heyho,

danke für den Tipp, ich habe es eingebau und funktioniert top. So habe ich mir das vorgestellt 8-) . Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Jetzt kann ich auch Allfms rausnehmen :D


DANKE und Gruß
Antworten