Telegrammereignisse Blindzeit/doppelter Text

Hilfe & Support rund im BosMon. Posting ist ohne Anmeldung erlaubt
Koerbi
Beiträge: 493
Registriert: 14. Jun 2011, 17:56

Telegrammereignisse Blindzeit/doppelter Text

Beitrag von Koerbi »

Hallo
ich habe bei mir die dopplete Meldung (Ric und Meldung gleich) auf 20 Sekunden eingestellt, jetzt habe ich mir ein Ereignis eingerichtet das mir ein Telegramm generiert und als Pocsagmeldung ausgibt der Ricname der ausgegeben wird ist immer der gleiche ich gebe ihn auf einen Dummykanal aus wenn ich aber z.B. als Auslöser den Text ^F.* eingebe zeigt er mir die Ric so oft an wie sie alarmiert wurde.
als Beispiel ich möchte z.B.die Alarmierung unserer Feuerwehr
Löschzug 1 F3/Musterhausen/Musterhausen
Löschzug 1 F3/Musterhausen/Musterhausen
als
Feuerwehr F3/Musterhausen/musterhausen
ausgeben
Problem ist das es mir die Meldung dann so ausgiebt
Feuerwehr F3/Musterhausen/Musterhausen
Feuerwehr F3/Musterhausen/Musterhausen
obwohl ich die doppelten Meldungen unterdrücke was mach ich falsch?
bosmon
Beiträge: 4025
Registriert: 28. Dez 2009, 18:16

Re: Telegrammereignisse Blindzeit/doppelter Text

Beitrag von bosmon »

Hallo,

ich habe leider nicht verstanden was Dein Problem ist. Bitte beschreibe es genauer und teile die Sätze mal mit Punkt und Komma ab :)

Grüße
Thimo Eichstädt
BosMon Dokumentation: https://www.bosmon.de/doc
BosMon Support: support@bosmon.de
Koerbi
Beiträge: 493
Registriert: 14. Jun 2011, 17:56

Re: Telegrammereignisse Blindzeit/doppelter Text

Beitrag von Koerbi »

Also ich versuche es nochmal
1. ich habe mir eine Ric eingerichtet 1234567 = Name ist : Feuerwehr
2. dann habe ich mir ein Ereigniss erstellt Auslöser ist z.B. ^F-.* und ^VU-.* und ^Tec-.*
3. als Aktion habe ich Telegramm generieren, Meldung ist die Meldung Ausgegeben wird sie auf einem Dummykanal als ausgegebene Ric habe ich die "Feuerwehr" angegeben.

Wenn jetzt aber ein Alarm kommt bei dem verschiedene Einsatzmittel zum gleichen Einsatz alarmiert werden.
Habe ich beim Dummykanal dann aber folgendes
Feuerwehr F-Feuer klein
Feuerwehr F-Feuer klein
Feuerwehr F-Feuer klein
Feuerwehr F-Feuer klein

Ich dachte aber da es ja immer die gleiche Ric ist müsste es doch nur einmal da stehen weil ich gleiche Ric + Meldung 120 sec unterdrücke.
Ich möchte beim Ereigniss aber keine Blindzeit setzten weil wenn dann ein Alarm kommt mit F-Feuer gross dann kein Alarm auf den Dummykanal ausgegeben wird.


war das jetzt verständlich?
bosmon
Beiträge: 4025
Registriert: 28. Dez 2009, 18:16

Re: Telegrammereignisse Blindzeit/doppelter Text

Beitrag von bosmon »

Hallo,

wenn ich das richtig verstanden habe:
Es werden mehrere unterschiedliche RICs alarmiert, alle mit der Meldung "F-Feuer xxx".

Für jede dieser RICs wird bei Dir ein Telegramm mit der RIC 1234567 generiert.

D.h. wenn 4 unterschiedliche RICs mit "F-Feuer xxx" alamiert werden, dann bekommst Du 4 generierte Telegramme mit RIC 1234567 ? Du möchtest aber nur 1 Telegramm ?

Grüße
Thimo Eichstädt
BosMon Dokumentation: https://www.bosmon.de/doc
BosMon Support: support@bosmon.de
Koerbi
Beiträge: 493
Registriert: 14. Jun 2011, 17:56

Re: Telegrammereignisse Blindzeit/doppelter Text

Beitrag von Koerbi »

Genau, ich dachte das wird mit der Rufunterdrückung unterdrückt
Crouchi
Beiträge: 276
Registriert: 11. Jan 2013, 02:58

Re: Telegrammereignisse Blindzeit/doppelter Text

Beitrag von Crouchi »

Probiere es mal mit der Blindzeit in den Telegrammereignissen ;)
Koerbi
Beiträge: 493
Registriert: 14. Jun 2011, 17:56

Re: Telegrammereignisse Blindzeit/doppelter Text

Beitrag von Koerbi »

Das möchte ich aber nicht weil dann auch bei einem anderen Text das Ereigniss unterdrückt wird.
Koerbi
Beiträge: 493
Registriert: 14. Jun 2011, 17:56

Re: Telegrammereignisse Blindzeit/doppelter Text

Beitrag von Koerbi »

Keine Lösung? Theoretisch müsste doch alles unterdrückt werden weil Ric und Meldung gleich sind.
bosmon
Beiträge: 4025
Registriert: 28. Dez 2009, 18:16

Re: Telegrammereignisse Blindzeit/doppelter Text

Beitrag von bosmon »

Hallo,

generierte Meldungen durchlaufen nicht die Telegrammwiederholungs-Erkennung, da diese erst nach der Erkennung in den Kanal eingespeist werden.

Du könntest es aber hinbekommen, indem Du einen virtuellen Kanal anlegst der Daten aus dem Dummy-Kanal empfängt. Dann wird dort eine Telegrammwiederholungserkennung durchgeführt.

Grüße
Thimo Eichstädt
BosMon Dokumentation: https://www.bosmon.de/doc
BosMon Support: support@bosmon.de
Koerbi
Beiträge: 493
Registriert: 14. Jun 2011, 17:56

Re: Telegrammereignisse Blindzeit/doppelter Text

Beitrag von Koerbi »

Hab ich probiert geht leider auch nicht.
Antworten